Deutscher Presseindex

QIAGEN benennt neues Aufsichtsratsmitglied

QIAGEN benennt neues Aufsichtsratsmitglied

QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Berufung von Dr. Toralf Haag in den Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung bekannt. Dr. Haag wird gleichzeitig Mitglied des Prüfungsausschusses. Dr. Haag wurde im Rahmen eines vom Aufsichtsrat eingeleiteten Erweiterungsprozesses ausgewählt, um die bereits umfangreich vorhandene Erfahrung des Gremiums in den Bereichen Life Sciences und DiagnostikRead more about QIAGEN benennt neues Aufsichtsratsmitglied[…]

QIAGEN unterstreicht innovatives Engagement für Nachhaltigkeit mit einem EUR 400 Mio. syndiziertem Kredit mit Nachhaltigkeitsbezug

QIAGEN unterstreicht innovatives Engagement für Nachhaltigkeit mit einem EUR 400 Mio. syndiziertem Kredit mit Nachhaltigkeitsbezug

Zinssatz ist an das Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG) Rating des Unternehmens gekoppelt Transaktion wurde gut aufgenommen und von 11 Banken signifikant überzeichnet QIAGEN spendet Margengewinne aus verbessertem ESG-Rating für nachhaltigkeitsbezogene Zwecke QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Der Frankfurter Prime Standard QIA hat heute bekannt gegeben, dass es eine syndizierte revolvierende Kreditfazilität für 400 Mio. EUR mitRead more about QIAGEN unterstreicht innovatives Engagement für Nachhaltigkeit mit einem EUR 400 Mio. syndiziertem Kredit mit Nachhaltigkeitsbezug[…]

QIAGEN hebt den Ausblick für 2020 und 2021 an

QIAGEN hebt den Ausblick für 2020 und 2021 an

Für das Gesamtjahr 2020 wird nun ein Umsatzwachstum von etwa 22% bei konstanten Wechselkursen (CER) und ein bereinigter Gewinn je Aktie von $2,13–2,14 CER erwartet Der Ausblick für das vierte Quartal 2020 wurde auf mind. 32% Wachstum des Konzernumsatzes (CER) und einen bereinigten Gewinn je Aktie von $0,64–0,65 CER angehoben   Der Ausblick für das Gesamtjahr 2021Read more about QIAGEN hebt den Ausblick für 2020 und 2021 an[…]

QIAGEN führt QuantiFERON SARS-CoV-2 ein, Test zur Erforschung von Ursachen, Verbreitung und Kontrolle von COVID-19 durch T-Zell-Reaktion

QIAGEN führt QuantiFERON SARS-CoV-2 ein, Test zur Erforschung von Ursachen, Verbreitung und Kontrolle von COVID-19 durch T-Zell-Reaktion

. Die T-Zell-Reaktion hat das Potenzial, ein klareres Bild von Immunität und Krankheitsverlauf zu vermitteln T-Zell-Reaktion auf SARS-CoV-2 könnte weniger schnell abnehmen als Antikörper Potenziell essentielles Instrument zur Erforschung der Immunantwort und der Wirksamkeit von Impfungen  QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Markteinführung der QuantiFERON SARS-CoV-2 RUO-Lösung bekannt, mit derRead more about QIAGEN führt QuantiFERON SARS-CoV-2 ein, Test zur Erforschung von Ursachen, Verbreitung und Kontrolle von COVID-19 durch T-Zell-Reaktion[…]

QIAGEN arbeitet mit BioNTech an der Entwicklung eines Begleitdiagnostikums zur Identifizierung von HPV-assoziierten Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region

QIAGEN arbeitet mit BioNTech an der Entwicklung eines Begleitdiagnostikums zur Identifizierung von HPV-assoziierten Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region

. • QIAGEN und BioNTech werden gemeinsam einen gewebebasierten therascreen®-Test mit einem Panel an HPV-Genotypen entwickeln, der in Kombination mit dem Produktkandidaten BNT113 zur Identifizierung von Patienten eingesetzt werden soll, die an einem durch eine HPV-Infektion verursachtem Krebs leiden • QIAGEN strebt weltweit Zulassungen an und wird für das Begleitdiagnostikum unter anderem einen Zulassungsantrag beiRead more about QIAGEN arbeitet mit BioNTech an der Entwicklung eines Begleitdiagnostikums zur Identifizierung von HPV-assoziierten Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region[…]

QIAGEN führt NeuMoDx-Multiplex-Test zur Vervollständigung des SARS-CoV-2-Testportfolios in Europa und weiteren Märkten ein

QIAGEN führt NeuMoDx-Multiplex-Test zur Vervollständigung des SARS-CoV-2-Testportfolios in Europa und weiteren Märkten ein

. Die Zulassung des schnell und einfach anzuwendenden PCR-Tests erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Grippe auf der Nordhalbkugel immer stärker um sich greift NeuMoDx™ Flu A-B/RSV/SARS-CoV-2 Vantage erhielt bereits die CE-IVD Zulassung für Europa und wurde bereits bei der FDA zur Notfallzulassung eingereicht Test ergänzt das wachsende Portfolio an PCR-Lösungen von QIAGEN fürRead more about QIAGEN führt NeuMoDx-Multiplex-Test zur Vervollständigung des SARS-CoV-2-Testportfolios in Europa und weiteren Märkten ein[…]

QIAGEN führt mobilen digitalen SARS-CoV-2-Antigentest mit hoher Genauigkeit und einer Analysekapazität von mehr als 30 Proben pro Stunde ein

QIAGEN führt mobilen digitalen SARS-CoV-2-Antigentest mit hoher Genauigkeit und einer Analysekapazität von mehr als 30 Proben pro Stunde ein

  QIAreach™ SARS-CoV-2-Antigentest, entwickelt in Partnerschaft mit Ellume, ist ein wichtiger Meilenstein für dezentrale Massentests und kann Proben in 2 bis 15 Minuten verarbeiten Mit digitalen Ergebnissen für mehrere Dutzend Proben pro Stunde und der Möglichkeit zur parallelen Verarbeitung von Antikörpertests werden neue Standards in puncto Skalierbarkeit, Validierung und Flexibilität gesetzt Test wurde bei der FDARead more about QIAGEN führt mobilen digitalen SARS-CoV-2-Antigentest mit hoher Genauigkeit und einer Analysekapazität von mehr als 30 Proben pro Stunde ein[…]

QIAGEN gibt den Beginn von Aktienrückkäufen in Höhe von bis zu $100 Millionen bekannt

QIAGEN gibt den Beginn von Aktienrückkäufen in Höhe von bis zu $100 Millionen bekannt

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit einem Aktienrückkauf von bis zu $100 Millionen unter einem genehmigten und bereits am 6. Mai 2019 bekanntgegebenen Rückkaufprogramm begonnen hat. Im Zeitraum von heute bis spätestens zum 17. Dezember 2020 sollen bis zu $100 Millionen QIAGEN-Aktien (oder der entsprechende Euro-Betrag,Read more about QIAGEN gibt den Beginn von Aktienrückkäufen in Höhe von bis zu $100 Millionen bekannt[…]

QIAGEN meldet starke Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2020 und hebt Ausblick für das Gesamtjahr 2020 an

QIAGEN meldet starke Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2020 und hebt Ausblick für das Gesamtjahr 2020 an

. Konzernumsatz übertrifft im dritten Quartal 2020 mit einem Plus von 26% bei konstanten Wechselkursen (CER) die Erwartungen; der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie steigt um 61% auf $0,58 CER und liegt damit am oberen Ende der Prognose   Der Ausblick für das Gesamtjahr 2020 wird für das Konzernumsatzwachstum bei konstanten Wechselkursen (CER) auf ~20% undRead more about QIAGEN meldet starke Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2020 und hebt Ausblick für das Gesamtjahr 2020 an[…]

QIAGEN veröffentlicht starke vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2020

QIAGEN veröffentlicht starke vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2020

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gibt vorläufige Zahlen für Umsatz und bereinigten Gewinn je Aktie für das dritte Quartal 2020 bekannt. Der Nettoumsatz stieg sowohl zu tatsächlichen Wechselkursen als auch zu konstanten Wechselkursen (constant exchange rates, CER) um 26% auf $481,3 Millionen von $382,7 Millionen im dritten Quartal 2019. Das Umsatzwachstum lagRead more about QIAGEN veröffentlicht starke vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2020[…]