Deutscher Presseindex

EU, Land und Region Hannover starten mit 34 Millionen Euro in Großprojekt für die Moore und ein gutes Klima

EU, Land und Region Hannover starten mit 34 Millionen Euro in Großprojekt für die Moore und ein gutes Klima

Gute Nachrichten aus Brüssel: Die EU will sich mit zehn Millionen Euro am neuen Natur- und Klimaschutzprojekt „RePeat“ in der Region Hannover beteiligen. „Das ist eine wichtige Investition und europäische Unterstützung für die Wiederherstellung bedrohter Natur, unserer Moore und für ein gutes Klima“, freut sich Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer. „Damit sichern und entwickeln wir gemeinsamRead more about EU, Land und Region Hannover starten mit 34 Millionen Euro in Großprojekt für die Moore und ein gutes Klima[…]

Regionspräsident begrüßt Pakt für Kommunalinvestitionen

Regionspräsident begrüßt Pakt für Kommunalinvestitionen

Zum heute von Landesregierung und Kommunalen Spitzenverbände geschlossenen Pakt für Kommunalinvestitionen äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Genau diese Entschlossenheit für kommunale Investitionen hat es jetzt gebraucht. Die finanziellen Herausforderungen und der gleichzeitige Bedarf an Investitionen sind immens. Es ist ein starkes Zeichen des Landes an die Kommunen, sie tatkräftig zu unterstützen. Auch wennRead more about Regionspräsident begrüßt Pakt für Kommunalinvestitionen[…]

Mehr Sonnenstrom: Region Hannover verdoppelt die Photovoltaik-Kapazitäten auf dem Waterloo-Campus

Mehr Sonnenstrom: Region Hannover verdoppelt die Photovoltaik-Kapazitäten auf dem Waterloo-Campus

Die Region treibt ihren Weg zur Klimaneutralität der Regionsgebäude weiter voran: Sie hat auf dem Berufsschulcampus am Waterloo zwei weitere Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen. Die neuen Solarmodule auf den Dächern der Berufsbildenden Schule 2 und des Werkstattgebäudes erzeugen zusammen jährlich über 90.000 Kilowattstunden sauberen Strom. „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis, vor allem, wenn manRead more about Mehr Sonnenstrom: Region Hannover verdoppelt die Photovoltaik-Kapazitäten auf dem Waterloo-Campus[…]

Opfer der Zwangsarbeit: Gemeinsames Erinnern und Gedenken

Opfer der Zwangsarbeit: Gemeinsames Erinnern und Gedenken

Im System der nationalsozialistischen Zwangsarbeit wurden mehr als 12 Millionen Menschen aus allen Teilen Europa deportiert, unzählige von ihnen starben in den Vernichtungslagern der Nazis. Allein am 6. April 1945 erschoss die Gestapo 154 Menschen auf dem Seelhorster Friedhof. Wie viele Zwangsarbeiter*innen insgesamt in Hannover ihr Leben verloren, ist unbekannt. In Erinnerung an ihr Schicksal laden RegionRead more about Opfer der Zwangsarbeit: Gemeinsames Erinnern und Gedenken[…]

Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover

Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover

Die Region Hannover steht vor neuen wirtschaftlichen Herausforderungen, es gibt aber auch positive Entwicklungen in wichtigen Branchen. Das zeigt die jährliche Analyse „Trends und Fakten“, die nun von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover vorgelegt wurde. Regionspräsident Steffen Krach: „Die Analyse ist eine wichtige Grundlage für die Entwicklung unserer Wirtschaftsregion. Wer weiß, an welchenRead more about Trends und Fakten: Wirtschaftsentwicklung in der Region Hannover[…]

Im Fokus: Klimawandel und Gesundheit

Im Fokus: Klimawandel und Gesundheit

Starkregen, Wasserknappheit und Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit.“ „Die Herausforderungen im Gesundheitsschutz sind – auch durch dieRead more about Im Fokus: Klimawandel und Gesundheit[…]

Region Hannover führt Bezahlkarte ein

Region Hannover führt Bezahlkarte ein

Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ein. Mit diesem Schritt setzt die Region den Beschluss der Ministerpräsident*innen um, landes- wie bundesweit einheitliche Standards einzuführen und damit Ungleichheiten zu vermeiden. Aktuell leben 2.050 anspruchsberechtigte Menschen mit Fluchthintergrund in den 20 Umlandkommunen der RegionRead more about Region Hannover führt Bezahlkarte ein[…]

Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer

Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer

Wanderungen, Aktionstage und Naturerlebnisangebote speziell für Familien und Kinder: Der Naturpark Steinhuder Meer bietet von März bis Dezember mehr als 60 Veranstaltungen an. Auch die Ausstellungen an beiden Ufern öffnen ihre Türen: Die Naturpark-Scheune Steinhude empfängt seit Anfang März wieder Besucher*innen, das Naturpark-Haus Mardorf folgt im April. Zu den Highlights im Jahresprogramm gehören Aktionstage, die dasRead more about Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer[…]

Dr. Annika Mannah übernimmt Geschäftsführung der Klimaschutzagentur Region Hannover

Dr. Annika Mannah übernimmt Geschäftsführung der Klimaschutzagentur Region Hannover

Dr. Annika Mannah wird neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Die politischen Gremien von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie die Gesellschafterversammlung der Klimaschutzagentur hatten dem Vorschlag der Findungskommission bereits zugestimmt, heute fand die Vertragsunterzeichnung statt. Mannah löst zum 1. Mai 2025 Jens Palandt ab, der die Geschäfte der Agentur zuletzt interimistisch geführt hat. Dr.Read more about Dr. Annika Mannah übernimmt Geschäftsführung der Klimaschutzagentur Region Hannover[…]

Region und Stadt Hannover präsentieren sich auf Immobilienmesse MIPIM

Region und Stadt Hannover präsentieren sich auf Immobilienmesse MIPIM

Mit klaren Botschaften und vielen Gesprächsterminen nehmen Region und Landeshauptstadt Hannover (LHH) ab Montag an der Immobilienmesse MIPIM in Cannes teil, die vom 11. bis 14. März stattfindet. Region und Landeshauptstadt sind sie zum achten Mal auf einem gemeinsamen Stand vertreten: Am „German Cities and Regions Pavilion“ präsentieren sich Region und Stadt Hannover zusammen mitRead more about Region und Stadt Hannover präsentieren sich auf Immobilienmesse MIPIM[…]