Deutscher Presseindex

Regionspräsident verleiht Ehrennadel in Silber an Eberhard Schmidt

Regionspräsident verleiht Ehrennadel in Silber an Eberhard Schmidt

In Anerkennung und Würdigung seiner herausragenden Leistungen für die Region Hannover hat die Regionsversammlung heute einstimmig beschlossen, Eberhard Schmidt mit der silbernen Ehrennadel zu würdigen und ihn zum „Ehrenabschnittsbrandmeister“ zu ernennen. Im Beisein der Abgeordneten verlieh Regionspräsident Steffen Krach dem langjährigen Brandabschnittsleiter daraufhin eine der höchsten Auszeichnungen der Region Hannover und dankte ihm für seinRead more about Regionspräsident verleiht Ehrennadel in Silber an Eberhard Schmidt[…]

„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos

„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos

Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen KampagneRead more about „Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos[…]

Arbeitslosigkeit: deutliche regionale Unterschiede

Arbeitslosigkeit: deutliche regionale Unterschiede

In ihrer aktuellen und jahresletzten Statistischen Kurzinformation analysiert die Region Hannover die Arbeitslosigkeit in den regionsangehörigen Städten und Gemeinden – erstmals mit dem Fokus auf kleinräumige Unterschiede. Die Ergebnisse zeigen: Die Arbeitslosigkeit variiert erheblich – sowohl zwischen den Städten und Gemeinden als auch innerhalb einzelner Stadt- oder Ortsteile. Insgesamt sank die Arbeitslosenquote in der RegionRead more about Arbeitslosigkeit: deutliche regionale Unterschiede[…]

Modernes Arbeiten in der Regionsverwaltung

Modernes Arbeiten in der Regionsverwaltung

Die Arbeitswelt steht nicht still. In den letzten Jahren ist Homeoffice für viele Menschen zur Normalität geworden – auch in der Regionsverwaltung. Mit Desksharing und Open-Space-Arbeitsflächen trägt die Regionsverwaltung den veränderten Arbeits- und Kommunikationsprozessen Rechnung und schafft ein zeitgemäßes und flexibles Arbeitsumfeld. Wir laden Sie herzlich ein, sich über die erzielten Erfolge zu informieren und mehr überRead more about Modernes Arbeiten in der Regionsverwaltung[…]

Politische Sichtweisen von Ost- und Westdeutschen: Vortrag von Bettina Westle am 12. Dezember

Politische Sichtweisen von Ost- und Westdeutschen: Vortrag von Bettina Westle am 12. Dezember

Hoffnungen auf eine bereits vorhandene, mentale politische Einheit sowie Erwartungen an eine schnelle mentale Angleichung von Ost- und Westdeutschen wurden bereits früh nach der Vereinigung enttäuscht. Dafür werden konkurrierende Ursachenkomplexe als verantwortlich vermutet: anhaltende Nachwirkungen der unterschiedlichen politischen Sozialisation in den beiden konträren Systemen der ehemaligen DDR und BRD, enttäuschte Erwartungen an die ökonomische Angleichung durchRead more about Politische Sichtweisen von Ost- und Westdeutschen: Vortrag von Bettina Westle am 12. Dezember[…]

Ein Zeichen für Inklusion und Selbstbestimmung

Ein Zeichen für Inklusion und Selbstbestimmung

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember wird das Regionshaus in Hannover von 16 Uhr bis zum nächsten Morgen in kräftigem Lila erstrahlen. Mit dieser symbolischen Aktion beteiligt sich die Region Hannover an der weltweiten Kampagne „Positively Purple“ (vormals Purple Light Up), die Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mitRead more about Ein Zeichen für Inklusion und Selbstbestimmung[…]

Kultur im Schloss: Zum Lichterfest ins Schloss

Kultur im Schloss: Zum Lichterfest ins Schloss

Zum Lichterfestival in Neustadt am 7. Dezember öffnet auch das Schloss Landestrost seine Türen. Kostenfrei können Besucher*innen ab 17 Uhr Kunst, Kultur und Aktionen für Kinder in weihnachtlicher Atmosphäre erleben. Lichtkünstler Helmut Hennig beleuchtet die Schlossfassade und lässt bunte Farbflächen über die historischen Gemäuer laufen – ein beeindruckendes Lichtspektakel. Ab 18 Uhr singen und spielenRead more about Kultur im Schloss: Zum Lichterfest ins Schloss[…]

Pläne für Schulbau GmbH der Region Hannover gehen weiter voran

Pläne für Schulbau GmbH der Region Hannover gehen weiter voran

Der Schulausschuss der Region Hannover hat am Dienstagabend die Gründung der Schulbau Region Hannover GmbH beschlossen. Mit der neuen Gesellschaft, die als 100-prozentige Tochter der Region Hannover agieren soll, sollen die Herausforderungen im Bereich Schulbau effizient und zukunftsorientiert bewältigt werden. Schuldezernent Ulf-Birger Franz erklärt: „Mit der Gründung der Schulbau Region Hannover GmbH wollen wir unsereRead more about Pläne für Schulbau GmbH der Region Hannover gehen weiter voran[…]

Clemens Schäftlein ist der beste Nachwuchskoch in der Region

Clemens Schäftlein ist der beste Nachwuchskoch in der Region

Eine gute Tradition in der Vorweihnachtszeit, die den kulinarischen Freuden zum Fest in nichts nachsteht – der Preis des Präsidenten, bei dem die Schüler*innen der BBS 2 um die Wette kochen. In diesem Jahr stand der 45. Preis des Präsidenten der Region Hannover unter dem Motto „Horses and Dreams“. Die teilnehmenden Nachwuchsköch*innen bereiteten ein Dreigang-MenüRead more about Clemens Schäftlein ist der beste Nachwuchskoch in der Region[…]

Bundesrat lässt Krankenhausreform passieren

Bundesrat lässt Krankenhausreform passieren

Zum Beschluss des Bundesrates zum Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – KHVVG) erklärt Regionspräsident Steffen Krach: „Als Region Hannover haben wir uns mit der Medizinstrategie 2030 längst auf den Weg gemacht und es war richtig, nicht auf den Bund zu warten. Dadurch sind wir schon ein paarRead more about Bundesrat lässt Krankenhausreform passieren[…]