Deutscher Presseindex

Die Rehm-Technologietage 2024 – wo Zukunft auf Technik trifft

Die Rehm-Technologietage 2024 – wo Zukunft auf Technik trifft

Traditionell bieten die Technologietage von Rehm Thermal Systems eine wertvolle Gelegenheit zum Wissensaustausch, zur Vernetzung sowie zur Diskussion. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder zahlreiche Kunden, Partnerfirmen, Pressevertreter und Mitarbeiter der weltweiten Standorte am Firmensitz in Blaubeuren-Seissen. Unter dem Motto „#opentochange“ erwarteten die Teilnehmer anwender-orientierte Workshops und Live-Demonstrationen sowie informative Präsentationen zu einer VielzahlRead more about Die Rehm-Technologietage 2024 – wo Zukunft auf Technik trifft[…]

Zukunft gestalten

Zukunft gestalten

Jedes Jahr im Herbst starten Tausende Schulabsolventen in Deutschland mit einer dualen Ausbildung und legen damit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Auch bei Rehm Thermal Systems, einem Hersteller von Fertigungsequipment für die Elektronikindustrie, begann für acht junge Menschen am Montag, dem 2. September 2024, ein neuer Lebensabschnitt. Mittelständische Unternehmen spielen eine zentrale Rolle beiRead more about Zukunft gestalten[…]

Know-how gegen den Fachkräftemangel

Know-how gegen den Fachkräftemangel

Das Angebot der Rehm Academy umfasst verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zum technologischen Hintergrund der Anlagen und zu deren Anwendung. Um das Portfolio in den nächsten Jahren stetig ausbauen zu können und um langen Wartezeiten aufgrund der hohen Nachfrage entgegenzuwirken, hat Rehm Thermal Systems sich für einen Umzug der Rehm Academy in ein größeres Nebengebäude mit modernerer AusstattungRead more about Know-how gegen den Fachkräftemangel[…]

Gehen Sie auf Nummer sicher!

Gehen Sie auf Nummer sicher!

Bereits zum 17. Mal öffnet die Bondexpo, eine der wichtigsten internationalen Fachmessen für industrielle Klebetechnologien, in Stuttgart ihre Tore: Vom 08. bis zum 11. Oktober präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Detail- und Systemlösungen zum Fügen und Verbinden von Komponenten und Baugruppen in der Vor- und Endmontage – auch Rehm Thermal Systems ist mit seinem System ausRead more about Gehen Sie auf Nummer sicher![…]

Von Fertigungsequipment zu Pandabären

Von Fertigungsequipment zu Pandabären

Am Ende der neunten Klasse stehen Realschüler vor den ersten wichtigen Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft. Das Projekt Berufsorientierung an Realschulen (BORS) unterstützt sie bei der Berufsfindung und im Bewerbungsprozess. Am 19. Juli nutzten Schülerinnen der Anne-Frank Realschule in Laichingen die Möglichkeit, sich über ihre Ausbildungsmöglichkeiten bei Rehm Thermal Systems, einem Hersteller von Fertigungsequipment fürRead more about Von Fertigungsequipment zu Pandabären[…]

Rehm Thermal Systems ist erstmalig auf der hy-fcell

Rehm Thermal Systems ist erstmalig auf der hy-fcell

Am 8. und 9. Oktober 2024 findet erneut die hy-fcell in Stuttgart statt. Die führende internationale Messe und Konferenz für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ist DER Treffpunkt für die Branche und bietet sowohl Experten als auch Newcomern die ideale Plattform, um technologische Fortschritte zu diskutieren, Wissen zu transferieren und internationale Märkte zu erschließen – zumRead more about Rehm Thermal Systems ist erstmalig auf der hy-fcell[…]

Lecker ausgestattet für den EM-Sommer

Lecker ausgestattet für den EM-Sommer

Radio 7 und Settele waren unterwegs durch das gesamte Sendegebiet auf der Suche nach Testern für neue, noch nicht im Handel erhältliche Produkte. Auch Rehm Thermal Systems war dabei! Als wir von der Aktion erfuhren, war sofort klar: Wir nutzen diese Gelegenheit, den Mitarbeitern etwas Gutes zu tun und einfach mal Danke zu sagen, undRead more about Lecker ausgestattet für den EM-Sommer[…]

Technologietage 2024 bei Rehm: #opentochange – neue Horizonte erkunden und Innovationen vorantreiben – TOGETHER TOWARDS TOMORROW

Technologietage 2024 bei Rehm: #opentochange – neue Horizonte erkunden und Innovationen vorantreiben – TOGETHER TOWARDS TOMORROW

„The only constant is change“ – dies trifft ganz besonders auf die Elektronikfertigung zu. In einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt und verändert, ist es entscheidend, offen für Veränderungen zu sein. Unter dem Motto „#opentochange“ erwarten die Teilnehmer der Technologietage 2024 am 11. und 12. September aktuelle Themen, die für den Erfolg in der modernenRead more about Technologietage 2024 bei Rehm: #opentochange – neue Horizonte erkunden und Innovationen vorantreiben – TOGETHER TOWARDS TOMORROW[…]

Internationale Nachwuchsförderung – Rehm Thermal Systems empfängt duale Studenten der ESTI des GIP CEI-Campus in Redon, Frankreich

Internationale Nachwuchsförderung – Rehm Thermal Systems empfängt duale Studenten der ESTI des GIP CEI-Campus in Redon, Frankreich

Um qualifizierte Fachkräfte für die Arbeit in einem Industrieunternehmen zu begeistern, ist es wichtig, sich als zukunftsfähiges sowie innovatives Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten zu präsentieren: Auch wir gaben gerne Studenten mit dem Schwerpunkt Elektronik, Industrialisierung und Lieferkettenstrategie (Logistik- und Einkaufsmanagement) Einblicke in die Produktvielfalt und Produktion der Rehm Thermal Systems in Blaubeuren. Die Masterstudenten der ESTIRead more about Internationale Nachwuchsförderung – Rehm Thermal Systems empfängt duale Studenten der ESTI des GIP CEI-Campus in Redon, Frankreich[…]

Passt die Durchlaufhöhe – passt der Stickstoffverbrauch

Passt die Durchlaufhöhe – passt der Stickstoffverbrauch

In der Elektronikfertigung stellt die Geometrievielfalt der Komponenten eine Herausforderung dar: Unterschiede in der Baugruppenhöhe erfordern eine variable Durchlaufhöhe in Konvektionslötanlagen. Aktuelle Entwicklungen zeigen einen Bedarf für größere Durchlaufhöhen aufgrund des Trends zur E-Mobilität, was wiederum den Stickstoffverbrauch für die Prozessinertisierung erhöht. Rehm Thermal Systems reagiert auf diese Problematik mit einer innovativen Lösung: dem mechatronischenRead more about Passt die Durchlaufhöhe – passt der Stickstoffverbrauch[…]