Deutscher Presseindex

R+V investiert kräftig in die Zukunft

R+V investiert kräftig in die Zukunft

. Jahresabschluss 2022: HGB-Ergebnis bleibt im Jahr der Zinswende positiv, IFRS-Abschluss durch Bilanzierungseffekt belastet. Überdurchschnittliches Wachstum bei laufenden Beiträgen  Jahresauftakt 2023: Schaden-/Unfallversicherung wächst über alle Sparten, Personenversicherung mit großem Potenzial im bAV-, Biometrie- und Krankenversicherungsgeschäft Geschäftsfeld Gesundheit im Fokus: R+V strebt Beitragsvolumen von 1 Milliarde Euro an  Neue IT-Systeme und mehr Personal: Mit großem InvestitionsprogrammRead more about R+V investiert kräftig in die Zukunft[…]

R+V-Zahlen zeigen: Mietzahlungen bleiben immer häufiger aus

R+V-Zahlen zeigen: Mietzahlungen bleiben immer häufiger aus

Immer mehr Menschen können oder wollen ihre Miete nicht bezahlen. Das belegen aktuelle Zahlen der R+V Versicherung. Ein hohes Risiko für die mehr als fünf Millionen Privatpersonen in Deutschland, die Wohnungen vermieten. Bei fehlender Absicherung können sie selbst in finanzielle Schieflage geraten.  „Die Anzahl der Schäden durch Mietausfall ist im vergangenen Jahr um 20 ProzentRead more about R+V-Zahlen zeigen: Mietzahlungen bleiben immer häufiger aus[…]

R+V tritt weltweitem Nachhaltigkeitsbündnis bei

R+V tritt weltweitem Nachhaltigkeitsbündnis bei

Nachhaltiges Handeln ist für die genossenschaftliche R+V Versicherung selbstverständlich. Jetzt ist sie der Net-Zero Asset Owner Alliance beigetreten – dem weltweit führenden Bündnis der größten Pensionsfonds und Versicherer, die sich zu einer klimaneutralen Anlagepolitik verpflichten. Zum verantwortungsvollen Handeln der R+V gegenüber Umwelt, Mitarbeitern, Kunden und Gesellschaft gehört auch die Verantwortung, dem Klimawandel entgegenzuwirken. R+V-Vorstandsvorsitzender NorbertRead more about R+V tritt weltweitem Nachhaltigkeitsbündnis bei[…]

Warenkreditversicherung: R+V zahlt 24 Millionen Euro an Versicherte zurück

Warenkreditversicherung: R+V zahlt 24 Millionen Euro an Versicherte zurück

Schadenfreiheit wird belohnt: Fast 9.000 Unternehmen, die bei der R+V eine Warenkreditversicherung besitzen, können sich über eine Beitragsrückerstattung freuen. Der genossenschaftliche Versicherer zahlt ihnen in diesem Jahr die Rekordsumme von 24 Millionen Euro aus. Der Grund: Weniger Schäden bei einem kontinuierlich wachsenden Kundenstamm. Geld zurück vom Versicherer – möglich macht das die sogenannte Rückvergütung inRead more about Warenkreditversicherung: R+V zahlt 24 Millionen Euro an Versicherte zurück[…]

Motorräder: Wenige Unfälle, teils schlimme Folgen

Motorräder: Wenige Unfälle, teils schlimme Folgen

Im März startet die jährliche Motorradsaison. Riskante Überholmanöver und schnelle Tempowechsel – manche sehen in Motorrädern ein Sicherheitsrisiko. Dabei verursachen sie weniger Unfälle als Autos, wie Zahlen der R+V zeigen. Von Frühjahr bis Herbst sind rund fünf Millionen Krafträder in Deutschland unterwegs. „Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass Motorräder nicht mehr Unfälle verursachen alsRead more about Motorräder: Wenige Unfälle, teils schlimme Folgen[…]

R+V-Studie zeigt: Kriegsangst erreicht neuen Höhepunkt

R+V-Studie zeigt: Kriegsangst erreicht neuen Höhepunkt

Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine steigt die Kriegsangst der Deutschen deutlich an. Die große Mehrheit fürchtet, dass die Bundesrepublik nicht verteidigungsfähig ist und selbst zur Kriegspartei wird. Das zeigt eine Sonderbefragung der renommierten R+V-Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“. 63 Prozent der Deutschen fürchten, dass sich die Bundesrepublik im Kriegsfall nicht verteidigenRead more about R+V-Studie zeigt: Kriegsangst erreicht neuen Höhepunkt[…]

R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück

R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück

Cashback Day: Knapp 500.000 Kunden der R+V Versicherung erhalten Geld zurück von ihrem Versicherer, weil sie 2022 einen günstigen Schadenverlauf hatten. Das 2020 gestartete Cashback-Programm der R+V Versicherung belohnt Mitglieder von Genossenschaftsbanken, die einen Mitglieder-Plus-Vertrag abgeschlossen haben. Hat diese Mitglieder-Plus-Gemeinschaft einer Genossenschaftsbank einen günstigen Schadenverlauf, erstattet der Wiesbadener Versicherer im Folgejahr bis zu zehn ProzentRead more about R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück[…]

Leitungswasser verursacht jeden dritten Schaden im Haus

Leitungswasser verursacht jeden dritten Schaden im Haus

Wenn Leitungswasser durch ein Leck in die Wohnung dringt, wird das schnell teuer. Das zeigen aktuelle Zahlen der R+V Versicherung für die Wohngebäudeversicherung. Leitungswasserschäden machen hier 50 Prozent der Ausgaben aus und kosten damit so viel wie die Folgen von Sturm, Feuer und Glasbruch zusammen. „Unsere Versicherten haben uns vergangenes Jahr fast 50.000 Leitungswasserschäden gemeldet“,Read more about Leitungswasser verursacht jeden dritten Schaden im Haus[…]

R+V-Mitarbeiter spenden über 100.000 EUR für Erdbeben-Opfer

R+V-Mitarbeiter spenden über 100.000 EUR für Erdbeben-Opfer

Die Spendenaktion der R+V Versicherung für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien ist ein voller Erfolg. Allein die Mitarbeitenden haben Stichtag heute mehr als 100.000 Euro gesammelt. Zusammen mit der Summe, die der Vorstand zur Verfügung gestellt hat, stellt die R+V gut 200.000 Euro für die notleidende Bevölkerung in der Krisenregion zurRead more about R+V-Mitarbeiter spenden über 100.000 EUR für Erdbeben-Opfer[…]

Die R+V erweitert Schutz bei Naturgefahren

Die R+V erweitert Schutz bei Naturgefahren

Immer häufiger färbt sich die Unwetterkarte des Deutschen Wetterdienstes alarmierend rot – als Warnung vor schweren Gewittern, Starkregen oder Hochwasser. Um ihre Kundinnen und Kunden vor den Folgen von Extremwetter zu schützen, hat die R+V den Versicherungsschutz bei Naturgefahren deutlich erweitert.  Durch den Klimawandel steigt das Risiko von schweren Unwettern. Keine Region ist vor sintflutartigemRead more about Die R+V erweitert Schutz bei Naturgefahren[…]