Deutscher Presseindex

„Entscheidender Schritt zu europäischer Wasserstoffwirtschaft“

„Entscheidender Schritt zu europäischer Wasserstoffwirtschaft“

Die fünf Partner des Wasserstoffprojektes GET H2 Nukleus (bp, Evonik, Nowega, OGE, RWE) begrüßen sehr die heute veröffentlichte Europäische Wasserstoffstrategie. „Im Zusammenspiel mit der Nationalen Wasserstoffstrategie, ist das Konzept der EU ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer europäischen Wasserstoffwirtschaft und damit für die Erreichung der Klimaziele“, sagt Bernhard Niemeyer-Pilgrim, Vorstandsmitglied der BP EuropaRead more about „Entscheidender Schritt zu europäischer Wasserstoffwirtschaft“[…]

Kohleausstieg nach zwei Jahren gesetzlich geregelt

Kohleausstieg nach zwei Jahren gesetzlich geregelt

. • Regelungen schaffen Klarheit für das Unternehmen und seine Beschäftigten • Stilllegung des ersten Kraftwerksblocks in der Braunkohle schon in diesem Jahr • Zeitnahe Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrags und Regelungen für das Anpassungsgeld notwendig Rolf Martin Schmitz, Vorstandsvorsitzender der RWE AG: „Das heute verabschiedete Gesetz ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Kohleausstiegs. RWERead more about Kohleausstieg nach zwei Jahren gesetzlich geregelt[…]

RWE schließt Transaktion mit E.ON final ab

RWE schließt Transaktion mit E.ON final ab

innogy-Geschäfte mit Erneuerbaren Energien und Gasspeichern sowie Beteiligung an der KELAG werden in neue RWE integriert – 2.700 Mitarbeiter wechseln in die RWE Gruppe Neue RWE baut globale Präsenz aus – Standorte auf 4 Kontinenten und in 40 Ländern Rolf Martin Schmitz, CEO der RWE AG: „Auf diesen Tag haben wir zwei Jahre hingearbeitet. DieRead more about RWE schließt Transaktion mit E.ON final ab[…]

RWE Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,80 € je Aktie

RWE Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,80 € je Aktie

Dividende wird am 1. Juli ausgezahlt Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet Auf der heutigen, erstmals rein virtuell abgehaltenen Hauptversammlung der RWE Aktiengesellschaft stimmten die Anteilseigner mit großer Mehrheit für den Dividendenvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat. Damit schüttet RWE 0,80 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2019 aus. Auch die Entlastung von Vorstand undRead more about RWE Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,80 € je Aktie[…]

Gutachter berechnen Förderbedarf an Braunkohle im Rheinischen Revier gemäß Bund-Länder-Einigung zum Kohleausstieg

Gutachter berechnen Förderbedarf an Braunkohle im Rheinischen Revier gemäß Bund-Länder-Einigung zum Kohleausstieg

Bei Umsetzung des vereinbarten Kohleausstiegs werden noch rund 900 Mio. Tonnen Kohle aus dem Rheinischen Revier benötigt. Vorzeitiges Ende in Hambach und Fortsetzung der Umsiedlungen in Garzweiler sind Planungsgrundlage der weiteren Revierentwicklung Bund und Länder haben sich Anfang des Jahres auf den Kohleausstieg bis spätestens 2038 geeinigt. Damit ist auch der Stilllegungspfad für die BraunkohlenkraftwerkeRead more about Gutachter berechnen Förderbedarf an Braunkohle im Rheinischen Revier gemäß Bund-Länder-Einigung zum Kohleausstieg[…]

RWE ist gut ins Jahr gestartet und bestätigt die Ergebnisprognose für 2020

RWE ist gut ins Jahr gestartet und bestätigt die Ergebnisprognose für 2020

. • Deutlicher Anstieg bei bereinigtem EBITDA, bereinigtem EBIT und bereinigtem Nettoergebnis • Komfortable Liquiditätsposition, Eigenkapitalquote bei rund 25 %, stabiles Rating • Portfolio mit Wind- und Solarkraft soll bis 2022 durch Nettoinvestitionen von 5 Mrd. € um mehr als 4 GW wachsen Markus Krebber, CFO der RWE AG: „RWE ist gut ins Jahr gestartet.Read more about RWE ist gut ins Jahr gestartet und bestätigt die Ergebnisprognose für 2020[…]

Aufsichtsrat der RWE entscheidet langfristige Nachfolgeregelung im Vorstand

Aufsichtsrat der RWE entscheidet langfristige Nachfolgeregelung im Vorstand

Der Aufsichtsrat der RWE AG hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, dass Dr. Markus Krebber zum 1. Juli 2021 die Nachfolge von Dr. Rolf Martin Schmitz als Vorstandsvorsitzender der RWE AG antreten soll, dessen Vertrag zu diesem Zeitpunkt planmäßig ausläuft. Der 1957 in Mönchengladbach geborene Schmitz ist seit 2009 Vorstand des Unternehmens und führt denRead more about Aufsichtsrat der RWE entscheidet langfristige Nachfolgeregelung im Vorstand[…]

RWE Hauptversammlung auf den 26. Juni 2020 festgelegt – Durchführung erfolgt rein virtuell

RWE Hauptversammlung auf den 26. Juni 2020 festgelegt – Durchführung erfolgt rein virtuell

Die RWE AG wird ihre Hauptversammlung 2020 rein virtuell durchführen. Vorstand und Aufsichtsrat haben vor dem Hintergrund der Corona Pandemie beschlossen, eine entsprechende neue gesetzliche Regelung in Anspruch zu nehmen. Die ursprünglich für den 28. April 2020 geplante Präsenzveranstaltung wird nun als virtuelle Hauptversammlung am 26. Juni 2020, um 10.00 Uhr, stattfinden. „Für uns hatRead more about RWE Hauptversammlung auf den 26. Juni 2020 festgelegt – Durchführung erfolgt rein virtuell[…]

RWE nimmt Windpark Nawrocko in Betrieb: Erneuerbaren-Geschäft in Polen wird ausgebaut

RWE nimmt Windpark Nawrocko in Betrieb: Erneuerbaren-Geschäft in Polen wird ausgebaut

Anlage mit 7 Megawatt Leistung nahe Stettin kann bis zu 15.000 Haushalte versorgen Installierte Gesamtkapazität von RWE in Polen steigt auf rund 380 MW Unternehmen plant Onshore- und Offshore-Projekte in Polen als einem der Kernmärkte RWE baut sein Portfolio an Erneuerbaren Energien in Polen weiter aus: Das Unternehmen hat nun den kommerziellen Betrieb seines neuenRead more about RWE nimmt Windpark Nawrocko in Betrieb: Erneuerbaren-Geschäft in Polen wird ausgebaut[…]

Gute ESG-Ratingergebnisse belegen das breite Nachhaltigkeitsengagement von RWE

Gute ESG-Ratingergebnisse belegen das breite Nachhaltigkeitsengagement von RWE

. International anerkannt – Nachhaltigkeitsagenturen stellen RWE gute Noten aus CO2-Emissionen seit 2012 halbiert – klarer Fahrplan zur Klimaneutralität 2040 Hohes Engagement in der Berufsausbildung – über 600 Auszubildende Engagiert vor Ort – Freiwilligenprogramm leistet aktive Nachbarschaftshilfe Dr. Rolf Martin Schmitz, CEO der RWE AG: „Unser Purpose ,Our Energy for a Sustainable Life‘ steht fürRead more about Gute ESG-Ratingergebnisse belegen das breite Nachhaltigkeitsengagement von RWE[…]