Deutscher Presseindex

Ex-Opel-Chef Neumann rechnet mit deutschen Autoherstellern ab

Ex-Opel-Chef Neumann rechnet mit deutschen Autoherstellern ab

Die deutschen Autohersteller sieht der frühere Opel-Chef und heutige Investor Karl-Thomas Neumann technologisch nicht mehr an der Spitze. „Ja, wir können gute Elektroautos bauen. Aber in welchem Bereich sind wir weltweit führend? Nirgends!“, sagte Neumann am Dienstag auf dem ersten Tag des auto motor und sport Kongresses vor Automanagern und Autoexperten in der Allianz Arena inRead more about Ex-Opel-Chef Neumann rechnet mit deutschen Autoherstellern ab[…]

Weniger Staus? Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr

Weniger Staus? Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr

Die Fußball-Europameisterschaft hat erneut gezeigt, dass die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland am Limit ist. Wachsenden Personen- und Güterverkehr kann diese Infrastruktur auch wegen fehlender intelligenter Steuerung nicht mehr verkraften, kleine lokale Störungen führen in kurzer Zeit zu enormen Problemen im Gesamtsystem – egal ob es sich um den Bahn, Auto- oder Lkw-Verkehr handelt. Doch längst habenRead more about Weniger Staus? Wettbewerb für KI-Lösungen im Verkehr[…]

Urlaub mit Vierbeiner: Nicht jeder Hund darf mit

Urlaub mit Vierbeiner: Nicht jeder Hund darf mit

Wer seinen Hund zur Urlaubsreise ins Ausland mitnehmen will, der muss einige Besonderheiten beachten. Denn nicht jeder Hund darf in jedes Land mitgeführt werden. Und auch beim Transport im Auto ist eine Menge zu beachten, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer aktuellen Ausgabe 14. Einreisebeschränkungen: Für Reisen innerhalb der EU brauchen Hunde (undRead more about Urlaub mit Vierbeiner: Nicht jeder Hund darf mit[…]

Mercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden

Mercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden

Mercedes will auch in Zukunft Autos mit Diesel- und Hybridantrieben bauen – auch über 2035 hinaus, wenn in der EU das Verbrennerverbot in Kraft treten soll. „Der Dieselmotor ist ein hervorragender Antrieb, was Verbrauch und Emissionen angeht“, lobt Entwicklungsvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit auto motor und sport. „Wir haben hochmoderne Diesel, die erst vorRead more about Mercedes baut Diesel solange, wie sie gekauft werden[…]

Mercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China

Mercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China

Hinken deutsche Autohersteller in Sachen Innovationen der chinesischen Konkurrenz hinterher? Nicht im Hintertreffen, sondern an der Spitze der technischen Entwicklung sieht Mercedes-Technikvorstand Markus Schäfer den Stuttgarter Autobauer. „Wir müssen uns überhaupt nicht vor den besten chinesischen Playern verstecken“, so Schäfer im Gespräch mit der neuen Ausgabe 14 der Zeitschrift auto motor und sport. „Im Gegenteil,Read more about Mercedes-Vorstand Schäfer: Wir wollen Spitzenplatz in China[…]

Künstliche Intelligenz hilft beim Akku-Recycling

Künstliche Intelligenz hilft beim Akku-Recycling

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz hofft die Autoindustrie, die Nutzung ausrangierter Autoakkus als stationäre Speicher verstärken zu können. Der Vorteil: Statt die Akkus mit hohen Kosten in ihre Einzelteile zu zerlegen, um die seltenen Rohstoffe zurück zu gewinnen, kann man noch leistungsfähige Akkus weiternutzen. Das Problem: Aktuell ist der Aufwand hoch, um die Daten jedes einzelnenRead more about Künstliche Intelligenz hilft beim Akku-Recycling[…]

Tankstellen: Shell bietet bald kein Erdgas mehr an

Tankstellen: Shell bietet bald kein Erdgas mehr an

Seit kaum noch neue Serienmodelle mit Erdgasantrieb (CNG) auf den Markt kommen, sinkt auch die Zahl der Tankstellen. Nach dem Höchststand mit über 900 Tankstellen mit CNG-Zapfsäulen im Jahr 2015 ist die Zahl der CNG-Tankstellen inzwischen auf unter 800 gesunken. Der Shell-Konzern will aus dem Geschäft sogar ganz aussteigen, berichtet die Zeitschrift auto motor undRead more about Tankstellen: Shell bietet bald kein Erdgas mehr an[…]

Opel-Chef: Unsere E-Autos werden noch günstiger

Opel-Chef: Unsere E-Autos werden noch günstiger

Opel-Chef Florian Huettl hat nach der Vorstellung des neuen elektrischen Familienautos Frontera für unter 30.000 Euro angekündigt, dass die Elektroautos des Rüsselsheimer Herstellers in Zukunft noch günstiger werden. „Rund 24.000 Euro für den neuen Frontera Hybrid mit 48-Volt-Technologie und um die 29.000 Euro für den vollelektrischen zeigen, dass die Anstrengung, die wir als Unternehmen vollbringen,Read more about Opel-Chef: Unsere E-Autos werden noch günstiger[…]

Ford-CEO: Hybrid-Modelle sind die Zukunft

Ford-CEO: Hybrid-Modelle sind die Zukunft

Der Autobauer Ford will sich mit seinem weltweiten Modellangebot nicht allein auf elektrische Antriebe fokussieren. Die Zukunft sieht Ford in einem Angebot aller Antriebsarten, vor allem Hybridantriebe seien die Zukunft, sagt Ford-CEO Jim Farley im Gespräch mit der neuen Ausgabe 13 der Zeitschrift auto motor und sport. „Der Kunde kann die Lösung wählen, die amRead more about Ford-CEO: Hybrid-Modelle sind die Zukunft[…]

Audi-Chef Döllner: Wir wollen in der Formel 1 vorne mitfahren

Audi-Chef Döllner: Wir wollen in der Formel 1 vorne mitfahren

In der Formel 1 will Audi nicht nur mitfahren, sondern nach dem Einstieg in der Saison 2026 auch um den Titel kämpfen. Das kündigt Vorstandschef Gernot Döllner im Gespräch mit der aktuellen Ausgabe 11 der Zeitschrift auto motor und sport an. „Für mich gibt es nur zwei Arten von Engagement in der Formel 1: garRead more about Audi-Chef Döllner: Wir wollen in der Formel 1 vorne mitfahren[…]