Deutscher Presseindex

Die Additive Fertigung der nächsten Generation arbeitet mit KI und verbesserter Laserpräzision

Die Additive Fertigung der nächsten Generation arbeitet mit KI und verbesserter Laserpräzision

Die SCANLAB GmbH, der führende und unabhängige OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen, und die 1000 Kelvin GmbH, Entwickler der Physics-AI-Plattform AMAIZE, kündigen eine innovative Integration für die additive Fertigung an. Die Partnerschaft ermöglicht die nahtlose Umsetzung von ‚Künstlicher Intelligenz‘ (KI) in Verbindung mit innovativer Laserleistungsverteilung und thermischem Schmelzbadverhalten in der metallischen additiven Fertigung für die Industrie –Read more about Die Additive Fertigung der nächsten Generation arbeitet mit KI und verbesserter Laserpräzision[…]

Höchste Dynamik für Lasermarkieren und -reinigen im Taschenformat

Höchste Dynamik für Lasermarkieren und -reinigen im Taschenformat

Die Anforderungen der Industrie an Geschwindigkeit bei Laserbeschriftung und -kennzeichnung steigen im gleichen Maße wie der Wunsch nach mehr Produktivität in der Fertigung. Genau für diese anspruchsvollen Anwendungen ist der neue, kompakte Scan-Kopf konzipiert, den SCANLAB auf der Fachmesse Laser World of Photonics China 2025 erstmalig präsentiert. Der SCANcube IV 7 zeichnet sich durch herausragende DynamikRead more about Höchste Dynamik für Lasermarkieren und -reinigen im Taschenformat[…]

Veränderungen in der Geschäftsführung von SCANLAB

Veränderungen in der Geschäftsführung von SCANLAB

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, erweitert zum 1. Januar 2025 ihre Geschäftsführung. Dr. Alexander Roth übernimmt die Aufgaben als Sprecher der Geschäftsführung von Georg Hofner, der sich zukünftig vollständig auf seine schon bestehende Funktion als Sprecher des Vorstands der TecInvest Holding AG – Muttergesellschaft von SCANLAB – konzentriert. Alexander Staudt, der schon heuteRead more about Veränderungen in der Geschäftsführung von SCANLAB[…]

Prozessentwicklung für LPBF- und andere Laserbearbeitungsanlagen leichtgemacht

Prozessentwicklung für LPBF- und andere Laserbearbeitungsanlagen leichtgemacht

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, erweitert ihr Lösungsangebot für die additive Fertigung (AM) und andere Anwendungsfelder, wie beispielsweise die Mikromaterialbearbeitung. Auf der Formnext stellt das Unternehmen diverse Neuheiten vor. Anlagenbauer und Laserprozessentwickler sollten vor allem einen Blick auf den Leistungsumfang von SCANmotionStudio werfen. Die neue Software bietet die Möglichkeit über eine grafische OberflächeRead more about Prozessentwicklung für LPBF- und andere Laserbearbeitungsanlagen leichtgemacht[…]

Neue SCANcalc App bezieht jetzt auch 3D-Laser-Scan-Systeme mit ein

Neue SCANcalc App bezieht jetzt auch 3D-Laser-Scan-Systeme mit ein

Die SCANLAB GmbH hat den Funktionsumfang ihrer Berechnungs-App ‚SCANcalc‘ erweitert. Die kostenfreie App, die im Jahr 2017 erstmals vorgestellt wurde, vereinfacht Anwendern Berechnungen rund um die Überprüfung von Scan-Parametern für deren individuelle Anforderungen. Schon bisher konnte die App den Fokusdurchmesser berechnen und die Genauigkeit verschiedener 2D-Scan-Systeme bei einer gewählten Brennweite anzeigen. Die neue App-Version wurdeRead more about Neue SCANcalc App bezieht jetzt auch 3D-Laser-Scan-Systeme mit ein[…]

Weniger Integrationsaufwand von Mikrobearbeitungs-Setups für großflächige Anwendungen

Weniger Integrationsaufwand von Mikrobearbeitungs-Setups für großflächige Anwendungen

Die SCANLAB GmbH, führender Hersteller von High-end Laser-Scan-Systemen, stellt durch Partnerschaften den minimalen Integrationsaufwand für sein Mikrobearbeitungssystem sicher. Der XL SCAN, gemeinsam mit ACS Motion Control entwickelt, erlaubt Werkstücke praktisch unbegrenzter Größe durch die synchrone Kombination eines 2D-Scan-Kopfes mit einem XY-Positioniertisch zu bearbeiten, wobei der Scanner und die beiden Achsen während der Laserbearbeitung kontinuierlich inRead more about Weniger Integrationsaufwand von Mikrobearbeitungs-Setups für großflächige Anwendungen[…]

Bessere LPBF-Bearbeitungsergebnisse dank durchgehender Softwarekette

Bessere LPBF-Bearbeitungsergebnisse dank durchgehender Softwarekette

Die SCANLAB GmbH, führender Anbieter von Laser-Scan-Systemen, unterstützt Maschinenbauer bei der Entwicklung neuer Metall-3D-Druck-Anlagen mit abgestimmten Lösungsbausteinen. Dazu gehören hochwertige Laser-Scan-Systeme ebenso wie Ansteuerlösungen für eine effiziente Laserprozessentwicklung und den effektiven Betrieb. Zur formnext in Frankfurt werden hochpräzise Bearbeitungsergebnisse des Fraunhofer ILT vorgestellt, die sich mit der neuen SCANmotionControl Software auf industrielle Maschinen übertragen lassen.Read more about Bessere LPBF-Bearbeitungsergebnisse dank durchgehender Softwarekette[…]

Kompakt, leistungsstark und maximal präzise: SCANLAB präsentiert neue Scan-Kopf-Generation und innovative Software für die Laser-Prozesssteuerung

Kompakt, leistungsstark und maximal präzise: SCANLAB präsentiert neue Scan-Kopf-Generation und innovative Software für die Laser-Prozesssteuerung

Die SCANLAB GmbH, weltweit führender Anbieter von Scan-Lösungen, stellt auf der Laser World of Photonics 2023 seine neuesten Innovationen vor. Das Unternehmen präsentiert die leistungsstarke intelliSCAN IV Serie und die SCANmotionControl-Software, die die Laserprozesssteuerung auf eine neue Stufe der Präzision und Flexibilität bringt. intelliSCAN IV Serie – kompakte Hochleistungs-Scan-Köpfe Die Scan-Köpfe der neuen intelliSCAN IVRead more about Kompakt, leistungsstark und maximal präzise: SCANLAB präsentiert neue Scan-Kopf-Generation und innovative Software für die Laser-Prozesssteuerung[…]

Wachstum und Nachhaltigkeit bei SCANLAB

Wachstum und Nachhaltigkeit bei SCANLAB

Der Marktführer für Laser-Scan-Systeme, SCANLAB GmbH, erweitert sein Firmengebäude in Puchheim. Damit trägt das Unternehmen dem kontinuierlichen Firmenwachstum Rechnung und erhöht auch seine Fertigungskapazitäten. Der geplante Anbau, inzwischen der vierte Bauabschnitt auf dem eigenen Gelände, beinhaltet erneut zahlreiche Elemente, die aktiv zur Ressourcenschonung beitragen. Von der Stromerzeugung aus Photovoltaik über die Kühlung des Gebäudes durchRead more about Wachstum und Nachhaltigkeit bei SCANLAB[…]

Projektteam gewinnt 3. Platz des Innovation Award Laser Technology 2022

Projektteam gewinnt 3. Platz des Innovation Award Laser Technology 2022

Ein Team der Schwesterfirmen Blackbird Robotersysteme GmbH und SCANLAB GmbH hat sich mit einer gemeinsamen Lösung um den Innovation Award Laser Technology 2022 beworben. Am 4. Mai wurde das Projektteam für seine innovative Scan-Lösung mit integrierter OCT-Prozessüberwachung mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Das System überzeugte vor allem durch seine Flexibilität sowie die hohe Praxistauglichkeit fürRead more about Projektteam gewinnt 3. Platz des Innovation Award Laser Technology 2022[…]