Deutscher Presseindex

Erwerb von ECO-Adapt SAS stärkt Lifetime-Solutions-Portfolio von Schaeffler

Erwerb von ECO-Adapt SAS stärkt Lifetime-Solutions-Portfolio von Schaeffler

. Akquisition stärkt Schaefflers Position als ein innovativer Marktführer bei Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung Höhere Transparenz und weniger Ausfälle durch Kombination von ECO-Adapt-Produkten mit dem bestehenden OPTIME-Angebot 100%ige Beteiligung im Wege eines Anteilskaufvertrags Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute den Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an ECO-Adapt SAS bekannt gegeben. ECO-AdaptRead more about Erwerb von ECO-Adapt SAS stärkt Lifetime-Solutions-Portfolio von Schaeffler[…]

Flottenstart für den kettenlosen Antrieb für E-Cargo-Bikes von Schaeffler

Flottenstart für den kettenlosen Antrieb für E-Cargo-Bikes von Schaeffler

Erste Flottenkunden werden mit elektrischem Cargo-Bike-Antrieb von Schaeffler beliefert Antriebssystem wurde speziell für elektrische Lasten- und Arbeitsräder im innerstädtischen Transport entwickelt Innovatives Bike-by-Wire-Antriebskonzept ermöglicht neue Geschäftsmodelle in der urbanen Mikromobilität In Großstädten sieht man sie immer häufiger: Elektrische Lastenräder sorgen dafür, dass Lebensmittel, Postsendungen und Medikamente schnell und klimaschonend transportiert werden. Schaeffler hat dafür gemeinsamRead more about Flottenstart für den kettenlosen Antrieb für E-Cargo-Bikes von Schaeffler[…]

Schaeffler sichert sich grünen Strom aus Windkraft

Schaeffler sichert sich grünen Strom aus Windkraft

Schaeffler schließt Abnahmevereinbarung mit Statkraft Markets GmbH Liefervertrag über den Bezug von Windenergie beginnt 2024 und deckt etwa acht Prozent des Strombedarfs in Deutschland ab Power Purchase Agreement erhöht Planungssicherheit und Unabhängigkeit vom volatilen Strommarkt Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler wird langfristig Strom aus Windkraftanlagen von der Statkraft Markets GmbH beziehen, einem international führenden ErzeugerRead more about Schaeffler sichert sich grünen Strom aus Windkraft[…]

Erfolgreiche Validierung der Klimaziele durch Science Based Targets initiative

Erfolgreiche Validierung der Klimaziele durch Science Based Targets initiative

Science Based Targets initiative (SBTi) validiert Klimaziele zur Senkung der Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen der Schaeffler Gruppe Schaeffler hat sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen in der eigenen Produktion bis 2030 um 90 Prozent und in ausgewählten Bereichen der Lieferketten um 25 Prozent zu verringern SBTi-Validierung bestätigt Einklang des Reduktionspfads mit dem 1,5 Grad-Ziel desRead more about Erfolgreiche Validierung der Klimaziele durch Science Based Targets initiative[…]

Schaeffler erwirbt Photovoltaik-Park

Schaeffler erwirbt Photovoltaik-Park

Schaeffler erwirbt von der BayWa r.e. AG Photovoltaik-Park im fränkischen Kammerstein Solaranlagen liefern auf einer Gesamtfläche von mehr als 10 Hektar knapp 10 Megawatt Peak Leistung Akquisition als wichtiger Schritt, um bis 2030 25 Prozent des weltweiten Energiebedarfs selbst zu produzieren Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat einen Photovoltaik-Park im fränkischen Kammerstein (LandkreisRead more about Schaeffler erwirbt Photovoltaik-Park[…]

Schaeffler schließt Partnerschaft mit Wasserstoffproduzenten Lhyfe

Schaeffler schließt Partnerschaft mit Wasserstoffproduzenten Lhyfe

Schaeffler kooperiert mit französischem Wasserstoffproduzenten Lhyfe Übereinkommen umfasst Bau und Betrieb einer industriellen Elektrolyse-Anlage im fränkischen Herzogenaurach Anlage mit bis zu 15 Megawatt Kapazität als wichtiger Baustein für die Umstellung auf klimaneutrale Produktion bis 2030 Technologiepartnerschaft zum Einsatz von Schaeffler Elektrolyse-Stacks geplant Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe ein LetterRead more about Schaeffler schließt Partnerschaft mit Wasserstoffproduzenten Lhyfe[…]

CDP-Rating: Schaeffler mit Bestnote „A“ in den Kategorien Klimawandel und Wassersicherheit

CDP-Rating: Schaeffler mit Bestnote „A“ in den Kategorien Klimawandel und Wassersicherheit

Beim CDP-Rating 2022 erreicht Schaeffler erstmalig bei Klimawandel und Wassersicherheit die Bestnote „A“ Schaeffler ist mit dem Ergebnis unter den besten 1 Prozent der teilnehmenden Unternehmen Umwelttransparenz der Schaeffler Gruppe überzeugt CDP-Ergebnis bestätigt Nachhaltigkeitsstrategie von Schaeffler Die Schaeffler Gruppe wurde von der globalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP für ihre führende Rolle in den Bereichen Unternehmenstransparenz undRead more about CDP-Rating: Schaeffler mit Bestnote „A“ in den Kategorien Klimawandel und Wassersicherheit[…]

Wachstumskurs bei Präzisionsgetrieben: Aus Melior Motion GmbH wird Schaeffler Ultra Precision Drives GmbH

Wachstumskurs bei Präzisionsgetrieben: Aus Melior Motion GmbH wird Schaeffler Ultra Precision Drives GmbH

Schaeffler baut Präzisionsgetriebe-Portfolio und Entwicklungskompetenzen weiter aus Starkes Wachstum der Produktionskapazitäten seit Übernahme der Melior Motion GmbH durch die Schaeffler Gruppe Schaeffler Ultra Precision Drives GmbH liefert Präzisionsplanetengetriebe für ein breites Spektrum branchenübergreifender Industrieanwendungen Anfang dieses Jahres hat der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler mit der Melior Motion GmbH einen innovativen Hersteller von Präzisionsgetrieben unter anderemRead more about Wachstumskurs bei Präzisionsgetrieben: Aus Melior Motion GmbH wird Schaeffler Ultra Precision Drives GmbH[…]

Schaeffler beschließt zusätzliche strukturelle Maßnahmen

Schaeffler beschließt zusätzliche strukturelle Maßnahmen

. Vorstand beschließt ergänzende strukturelle Maßnahmen, um insbesondere in der Sparte Automotive Technologies Überkapazitäten abzubauen und Fixkosten zu reduzieren Abbau von weltweit 1.300 Stellen, davon rund 300 Stellen im Ausland Einsparpotenzial in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro pro Jahr erwartet, das im Wesentlichen bis Ende 2026 realisiert sein soll Sozialverträgliche Umsetzung im RahmenRead more about Schaeffler beschließt zusätzliche strukturelle Maßnahmen[…]

Schaeffler liefert gutes 3. Quartal in schwierigem Umfeld

Schaeffler liefert gutes 3. Quartal in schwierigem Umfeld

Umsatz wächst im dritten Quartal währungsbereinigt um 20,2 Prozent gegenüber Vorjahr, EBIT-Marge vor Sondereffekten im dritten Quartal 8,4 Prozent (Vorjahr: 7,8 Prozent) Automotive Technologies im dritten Quartal 2022 mit Umsatzplus in Höhe von währungsbereinigt 25,2 Prozent durch starken Volumenanstieg Automotive-Aftermarket-Umsatz profitiert von hoher Marktnachfrage Industrial überzeugt im Berichtszeitraum mit 12,5 Prozent bereinigter EBIT-Marge und ErgebnisbeitragRead more about Schaeffler liefert gutes 3. Quartal in schwierigem Umfeld[…]