Deutscher Presseindex

Schaeffler Gruppe schließt Finanzierungstransaktion über 2,5 Mrd. Euro erfolgreich ab

Schaeffler Gruppe schließt Finanzierungstransaktion über 2,5 Mrd. Euro erfolgreich ab

Erhöhung der revolvierenden Betriebsmittellinie von 1,8 Mrd. Euro auf 2,0 Mrd. Euro (Laufzeit: 5 Jahre mit bis zu 2 Jahren Verlängerungsoption) 500 Mio. Euro Darlehen (Laufzeit 5 Jahre) zur Finanzierung der Übernahme der Ewellix Gruppe Margen des Kreditvertrags an das Erreichen von ausgewählten ESG-Zielen der Schaeffler Gruppe geknüpft Finanzielle Flexibilität langfristig gesichert Der internationale Automobil-Read more about Schaeffler Gruppe schließt Finanzierungstransaktion über 2,5 Mrd. Euro erfolgreich ab[…]

DTM Electric Sound-Run: Schaeffler entwickelt den Auto-Sound der Zukunft

DTM Electric Sound-Run: Schaeffler entwickelt den Auto-Sound der Zukunft

Schaeffler präsentiert den neuen Sound der DTM Electric auf dem Red Bull Ring in Spielberg mit Rennfahrerin Sophia Flörsch Neuer Sound entsteht durch Echtzeit-Klangsynthese Schaeffler hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Akustikentwicklung von Fahrzeugkomponenten Bei der DTM auf dem Red Bull Ring gibt’s was auf die Ohren: Wo bisher der Sound von röhrendenRead more about DTM Electric Sound-Run: Schaeffler entwickelt den Auto-Sound der Zukunft[…]

Schaeffler und ZF präsentieren Erfolge der Zusammenarbeit in Zustandsüberwachung von Bahnlagern

Schaeffler und ZF präsentieren Erfolge der Zusammenarbeit in Zustandsüberwachung von Bahnlagern

Ergebnisse aus der 2018 gestarteten Kooperation zwischen Schaeffler und ZF werden auf der InnoTrans gezeigt Digitale Lösungen und Überwachung von mechanischen Antriebssträngen sorgen für mehr Effizienz im Schienensektor Offenes Plattformkonzept ermöglicht weitere Partnerschaften zur kontinuierlichen Zustandsüberwachung und Datenanalyse Die Digitalisierung ist einer der größten Hebel für die technologische und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Schienenverkehrs. Die ErfassungRead more about Schaeffler und ZF präsentieren Erfolge der Zusammenarbeit in Zustandsüberwachung von Bahnlagern[…]

Von E-Motoren bis Brennstoffzelle: Schaeffler zeigt erstmals Innovationen auf IAA Transportation

Von E-Motoren bis Brennstoffzelle: Schaeffler zeigt erstmals Innovationen auf IAA Transportation

  Nachhaltige Logistik: Schaeffler setzt Nutzfahrzeuge unter Strom und entwickelt die Wasserstoffmobilität für die Transportbranche Lkw-Antrieb der Zukunft: Transporter mit Brennstoffzellenantrieb von Schaeffler auf der IAA erlebbar Zukunftsmarkt Automatisierung: Schaeffler entwickelt Fahrwerklösungen für das automatisierte Fahren Erstmals ist Schaeffler in diesem Jahr auf der IAA Transportation, der internationalen Leitmesse für die Transport- und Logistikbranche, alsRead more about Von E-Motoren bis Brennstoffzelle: Schaeffler zeigt erstmals Innovationen auf IAA Transportation[…]

Elektrifiziert, automatisiert, digital: Lagerinnovationen für Nutzfahrzeuge von Schaeffler

Elektrifiziert, automatisiert, digital: Lagerinnovationen für Nutzfahrzeuge von Schaeffler

Schaeffler liefert jährlich mehr als 80 Millionen Lager für Nutzfahrzeuge an seine Kunden Lager von Schaeffler reduzieren Reibung, Verluste und damit Verbrauch von Nutzfahrzeugantrieben Radlager mit integrierter Dichtung hilft dabei, den Reifendruck von Trucks automatisch an die aktuellen Bedingungen anzupassen Radlager mit smarten Sensoren ermöglichen automatisiertes Fahren und digitale Dienste Die Zukunft der Transport- undRead more about Elektrifiziert, automatisiert, digital: Lagerinnovationen für Nutzfahrzeuge von Schaeffler[…]

Lkw-Antrieb der Zukunft: Schaeffler setzt Nutzfahrzeuge unter Strom

Lkw-Antrieb der Zukunft: Schaeffler setzt Nutzfahrzeuge unter Strom

Schaeffler entwickelt Hochleistungs-E-Motoren für Nutzfahrzeuge mit über 97 Prozent Wirkungsgrad 800-Volt-Leistungselektronik spart Gewicht und senkt Kosten für Hersteller Innovatives Thermomanagement ermöglicht schnellere Ladezeiten Schaeffler sorgt für Hochspannung in den elektrischen Antriebssträngen von leichten und schweren Nutzfahrzeugen. Sie werden künftig einen immer größeren Anteil im Antriebs-Mix auch in diesem Segment ausmachen. Denn Lkw-Hersteller müssen den CO2-AusstoßRead more about Lkw-Antrieb der Zukunft: Schaeffler setzt Nutzfahrzeuge unter Strom[…]

Schaeffler sichert sich langfristige Versorgung mit Solarstrom

Schaeffler sichert sich langfristige Versorgung mit Solarstrom

  Schaeffler schließt Liefervertrag mit Statkraft Markets GmbH und bezieht künftig 11 Prozent seines Strombedarfs in Deutschland aus Photovoltaik Stromliefervertrag läuft über einen Zeitraum von zehn Jahren mit Beginn ab 2023 Liefervereinbarung als wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion bis 2030 Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat einen langfristigen StromliefervertragRead more about Schaeffler sichert sich langfristige Versorgung mit Solarstrom[…]

Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität

Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität

  Rund 50 Millionen Euro Investitionen in das Zukunftsfeld Elektromobilität Modernes Arbeitsumfeld für Kundenprojekte Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen zentrale Rolle beim Bau Leitwerk für Elektromotoren wird „ultraeffizient“ Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität mit einem weiteren Gebäudekomplex. Auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück am Hauptsitz der Sparte Automotive Technologies in BühlRead more about Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität[…]

Neue Lagerlösungen ermöglichen höhere Leistungsdichte, längere Laufzeiten und niedrigeren CO2-Fußabdruck

Neue Lagerlösungen ermöglichen höhere Leistungsdichte, längere Laufzeiten und niedrigeren CO2-Fußabdruck

  Robuste Rotor- und Getriebe-Lagerlösungen als Antwort auf die zunehmende Leistungsverdichtung Neue Chancen für Windpark-Betreiber: wirtschaftlicher Weiterbetrieb dank gut 50 Prozent reduzierter Reparaturkosten für Rotorlager Schaeffler reduziert den CO2-Fußabdruck von Wälzlagern entlang der gesamten Wertschöpfungskette Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen stehen aktuell vor großen Herausforderungen: Wie gelingt es, mehr Leistung in gleich großem Bauraum dauerhaftRead more about Neue Lagerlösungen ermöglichen höhere Leistungsdichte, längere Laufzeiten und niedrigeren CO2-Fußabdruck[…]

Schaeffler mit solidem Ergebnis in herausforderndem Umfeld

Schaeffler mit solidem Ergebnis in herausforderndem Umfeld

  Umsatz in H1/2022 steigt leicht um währungsbereinigt 3,1 Prozent, trotz pandemiebedingtem Lockdown in Greater China EBIT-Marge vor Sondereffekten mit 6,1 Prozent (Vorjahr: 10,0 Prozent), beeinträchtigt durch gestiegene Beschaffungskosten Free Cash Flow vor Ein- und Auszahlungen für M&A-Aktivitäten in H1 minus 204 Millionen Euro (Vorjahr: 243 Millionen Euro) durch einmalige Restrukturierungsauszahlungen belastet Prognose für das Gesamtjahr 2022Read more about Schaeffler mit solidem Ergebnis in herausforderndem Umfeld[…]