Deutscher Presseindex

RheinEnergie und Schleupen vermarkten gemeinsame Vertriebslösung unter eigener Marke tweeq

RheinEnergie und Schleupen vermarkten gemeinsame Vertriebslösung unter eigener Marke tweeq

Mit der neuen Vertriebslösung auf Basis der Softwareplattform Schleupen.CS, die unter dem Markennamen tweeq angeboten wird, reagieren die RheinEnergie AG und die Schleupen SE auf die digitale Transformation der Branche und die Chancen, die sie vor allem großen Energieversorgern bietet. In tweeq fließen das Know-how und die Prozessexzellenz der RheinEnergie mit der modernen Softwaretechnologie derRead more about RheinEnergie und Schleupen vermarkten gemeinsame Vertriebslösung unter eigener Marke tweeq[…]

Vattenfall bezieht Web-API-Zertifikate und Verzeichnisdienst von Schleupen

Vattenfall bezieht Web-API-Zertifikate und Verzeichnisdienst von Schleupen

Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich der AS4-Zertifikate hat sich die Vattenfall Europe Sales GmbH entschieden, auch die Web-API-Zertifikate und den Verzeichnisdienst von der Schleupen SE zu beziehen. Damit nutzen sie Komponenten aus dem modular aufgebauten Servicepaket Schleupen.Connect, das speziell entwickelt wurde, um die komplexen Anforderungen des 24h-Lieferantenwechsels zu erfüllen. Hintergrund ist die Forderung derRead more about Vattenfall bezieht Web-API-Zertifikate und Verzeichnisdienst von Schleupen[…]

Neuwahl im Aufsichtsrat bei der Schleupen SE unterstreicht Familientradition

Neuwahl im Aufsichtsrat bei der Schleupen SE unterstreicht Familientradition

Die außerordentliche Hauptversammlung der Schleupen SE am 09.12.2024 hat Herrn Christian Lindemann, Geschäftsführer sowie COO der Bookwire GmbH und über viele Jahre Geschäftsführer der Wolters Kluwer Deutschland GmbH, einstimmig als neues Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Die außerordentliche Versammlung fand statt, da der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Lied im Juni 2024 plötzlich und unerwartet verstorben war.Read more about Neuwahl im Aufsichtsrat bei der Schleupen SE unterstreicht Familientradition[…]

24-h-Lieferantenwechsel, dynamische Tarife und mehr –  innovative IT-Lösungen für aktuelle Herausforderungen

24-h-Lieferantenwechsel, dynamische Tarife und mehr – innovative IT-Lösungen für aktuelle Herausforderungen

Die Komplexität des Marktes sowie die hohe Änderungsgeschwindigkeit fordern heutige Versorgungsunternehmen immer wieder auf neue Weise heraus. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, präsentiert auf der E-world energy & water IT-Lösungen, die den Unternehmen helfen, nicht nur mit der Entwicklung Schritt zu halten, sondern den Markt auch zu gestalten. DazuRead more about 24-h-Lieferantenwechsel, dynamische Tarife und mehr – innovative IT-Lösungen für aktuelle Herausforderungen[…]

Stadtwerke Döbeln wechseln zur GWA-Komplettlösung von Schleupen

Stadtwerke Döbeln wechseln zur GWA-Komplettlösung von Schleupen

Bei der Abrechnung setzen die Stadtwerke Döbeln schon lange und erfolgreich auf Schleupen. Das soll bald auch bei der Gateway-Administration der Fall sein. Das reibungslose Zusammenspiel der GWA-Komplettlösung mit der Plattform Schleupen.CS, das große Vertrauen in Schleupen und gute Erfahrungen im Kundenservice waren ausschlaggebende Gründe für die Entscheidung. Außerdem wurde die Größe des Nutzerkreises alsRead more about Stadtwerke Döbeln wechseln zur GWA-Komplettlösung von Schleupen[…]

24h-Lieferantenwechsel: Schleupen bietet Servicepaket inklusive Verzeichnisdienst

24h-Lieferantenwechsel: Schleupen bietet Servicepaket inklusive Verzeichnisdienst

Für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel wird ein neuer Prozess zur Identifizierung der Marktlokationen (MaLo) eingeführt, der gemäß den Vorgaben der Bundesnetzagentur über API-Webdienste realisiert werden muss. Diese zusätzliche Anforderung bringt neue technische Herausforderungen für die Marktkommunikation (MaKo) mit sich. Die Umstellung erfolgt zum Stichtag am 04.04.2025. Die Schleupen SE bietet mit Schleupen.Connect ein umfassendes Komplettpaket zur EinrichtungRead more about 24h-Lieferantenwechsel: Schleupen bietet Servicepaket inklusive Verzeichnisdienst[…]

Britta Drange wird zur Direktorin Kundenservice berufen

Britta Drange wird zur Direktorin Kundenservice berufen

Die steigende Anzahl an Neuerungen, Novellierungen der energiewirtschaftlichen Gesetze und Regularien mit immer höherer Änderungsgeschwindigkeit stellen große Herausforderungen an alle Marktteilnehmer in der Versorgungswirtschaft. Die wachsende Komplexität erfordert in gleichem Maße interne Prozess- als auch IT-Anpassungen. Dieser Trend zusammen mit parallel steigenden Kundenerwartungen wirken sich auch auf den Kundenservice aus – nicht nur bei Versorgungsunternehmen.Read more about Britta Drange wird zur Direktorin Kundenservice berufen[…]

Schleupen vereinfacht CSRD-Berichte mit durchgängiger IT-Lösung

Schleupen vereinfacht CSRD-Berichte mit durchgängiger IT-Lösung

Fast alle deutschen Versorgungsunternehmen stehen nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vor der Herausforderung, ab dem Jahr 2026 einen revisionssicheren Bericht über die Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsaktivitäten im vorausgegangenen Geschäftsjahr zu erstellen. Oft fehlt es dazu an facheinschlägigem Know-how und personellen Ressourcen. Die Lösung der Schleupen SE in Kooperation mit der Lufthansa Industry Solutions GmbHRead more about Schleupen vereinfacht CSRD-Berichte mit durchgängiger IT-Lösung[…]

Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen

Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen

In der Komplettlösung zur Gateway Administration der Schleupen SE arbeitet zukünftig die Software des neuen Partners Sagemcom Fröschl GmbH. Der Entscheidung ist ein Screening der am Markt bestehenden Lösungen vorausgegangen, bei der sich die Sagemcom Fröschl-Lösung als die leistungsfähigste und zukunftssichere erwies. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, erwartet sichRead more about Sagemcom Fröschl wird neuer Partner für GWA-Lösung von Schleupen[…]

Nach guter Bilanz für 2023 weitere Investitionen geplant

Nach guter Bilanz für 2023 weitere Investitionen geplant

Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 will die Schleupen SE weiter in die Zukunft investieren. Das erklärte Ziel des Softwareentwicklungsunternehmens ist, die Digitalisierung des deutschen Versorgungsmarkts voranzutreiben. Mit Umsatzerlösen von 82,7 Millionen Euro und einem Jahresergebnis von 5,4 Millionen Euro nach Steuern bestehen beste Voraussetzungen dafür. Es ergeben sich sowohl finanzielle Spielräume für die technologische WeiterentwicklungRead more about Nach guter Bilanz für 2023 weitere Investitionen geplant[…]