Deutscher Presseindex

Schleupen startet erfolgreich mit AS4

Schleupen startet erfolgreich mit AS4

Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, hat ihren Kunden fristgerecht zu Beginn der offiziellen Einführungsphase eine Lösung für die Marktkommunikation mit dem AS4-Protokoll zur Verfügung gestellt. Ab dem 1. Oktober 2023 sollen Energieversorger in der Lage sein, ihre Marktkommunikation mit dem neuen, verschlüsselten Protokoll abwickeln zu können und die KommunikationRead more about Schleupen startet erfolgreich mit AS4[…]

Synergien nutzen: Schleupen und Qivalo bündeln Kräfte für die Wohnungswirtschaft

Synergien nutzen: Schleupen und Qivalo bündeln Kräfte für die Wohnungswirtschaft

Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Energiewirtschaft, und die Qivalo GmbH, ein innovativer Anbieter der digitalen Komplettlösung für die Immobilienwirtschaft, werden zukünftig kooperieren. Ziel der Kooperation ist es, Anwendern von Schleupen.CS eine effiziente Softwarelösung zur Verfügung zu stellen, mit der sie der Wohnungswirtschaft unter anderem die Heiz- und Nebenkostenabrechnung zu attraktivenRead more about Synergien nutzen: Schleupen und Qivalo bündeln Kräfte für die Wohnungswirtschaft[…]

Schleupen und VIVAVIS kooperieren beim CLS-Management

Schleupen und VIVAVIS kooperieren beim CLS-Management

Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft und die VIVAVIS AG, Experte für branchenübergreifende Gesamtlösungen in den Bereichen Netz, Metering und Niederspannungsnetzführung, wollen zukünftig beim Thema CLS-Management zusammenarbeiten. Smart Meter Gateways mit CLS-Schnittstelle (Controllable-Local-System) werden künftig dazu beitragen, Verbraucher und Erzeuger flexibel in den Energiemarkt einzubinden und die Energiewende voranzubringen. WährendRead more about Schleupen und VIVAVIS kooperieren beim CLS-Management[…]

Aufsichtsrat der Schleupen SE hat sich neu aufgestellt

Aufsichtsrat der Schleupen SE hat sich neu aufgestellt

Die Hauptversammlung der Aktionäre der Schleupen SE hat Dr. Andreas Lied, Partner of Counsel bei der renommierten BBH-Gruppe, und Anja Schlittke, Tochter des ehemaligen Aufsichtsrats Hans-Hermann Neddermann, einstimmig in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt. Die beiden neuen Mitglieder folgen dem scheidenden Vorsitzenden Tomas Mielert und Hans-Hermann Neddermann, die beide nach langjähriger Tätigkeit für das UnternehmenRead more about Aufsichtsrat der Schleupen SE hat sich neu aufgestellt[…]

Schleupen startet mit AWS-Cloud in eine neue Dimension des Softwarebetriebs

Schleupen startet mit AWS-Cloud in eine neue Dimension des Softwarebetriebs

Schleupen, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, und Amazon Web Services (AWS), der weltweit führende Cloud-Anbieter, arbeiten zusammen. Ziel der Partnerschaft ist ein modernes SaaS-Betriebsmodell für die Plattform Schleupen.CS. Flexibilität beim Hosting, nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit sowie maximale Sicherheit und Verfügbarkeit zeichnen das neue Angebot aus. Ein weiterer Vorteil für die Versorgungsunternehmen ist, dassRead more about Schleupen startet mit AWS-Cloud in eine neue Dimension des Softwarebetriebs[…]

Einfacher Einstieg ins Trend-Produkt Regionalstrom

Einfacher Einstieg ins Trend-Produkt Regionalstrom

Um Stadtwerken den Einstieg in die Regionalstromvermarktung zu erleichtern, werden die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, und die ENTRNCE Deutschland GmbH, ein Unternehmen der Alliander Gruppe, zukünftig zusammenarbeiten. Konkret geht es in erster Linie um die Integration der Regionalstromplattform ENTRNCE in Schleupen.CS als Abrechnungslösung. ENTRNCE ist ein digitaler Marktplatz, derRead more about Einfacher Einstieg ins Trend-Produkt Regionalstrom[…]

Schleupen startet Kooperation mit ENTRNCE

Schleupen startet Kooperation mit ENTRNCE

Um Stadtwerken den Einstieg in die Regionalstromvermarktung zu erleichtern, werden die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, und die ENTRNCE Deutschland GmbH, ein Unternehmen der Alliander-Gruppe, zukünftig zusammenarbeiten. Konkret geht es in erster Linie um die Integration der Regionalstromplattform ENTRNCE in die Abrechnungsplattform Schleupen.CS. ENTRNCE ist ein digitaler Marktplatz, der unkompliziertRead more about Schleupen startet Kooperation mit ENTRNCE[…]

Veolia und die MIDEWA setzen auf Kundenservice per Smartphone

Veolia und die MIDEWA setzen auf Kundenservice per Smartphone

Einfach und digital – so wünschen sich viele Kunden den Service ihres Versorgers. Am besten direkt über das Smartphone. Die Veolia Wasser Deutschland GmbH und die MIDEWA Wasser- versorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH setzen für ihre Kundenschnittstelle zukünftig auf die App SchleupenOne für die Wasserwirtschaft. Neben Customer Self-Services kommen schnell zugreifbare Informationen und eine innovative Möglichkeit,Read more about Veolia und die MIDEWA setzen auf Kundenservice per Smartphone[…]

Große Herausforderungen mit neuen Lösungen bewältigen

Große Herausforderungen mit neuen Lösungen bewältigen

Auf der E-world energy & water präsentiert die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, ihre Plattform Schleupen.CS. Sie hilft, die wachsende Komplexität des Marktes zu bewältigen sowie die Cost-to-Serve zu reduzieren. Zu sehen sind unter anderem die Lösung Continuous Billing 3.0 für eine zeitreihenbasierte Abrechnung – auch für den Tarifanwendungsfall TAFRead more about Große Herausforderungen mit neuen Lösungen bewältigen[…]

Gutes Ergebnis 2022 schafft Raum für weitere Investitionen

Gutes Ergebnis 2022 schafft Raum für weitere Investitionen

Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, hat erste Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Trotz eines bewegten Jahres ist es gelungen, den Umsatz auf über 72 Millionen Euro zu steigern und damit das geplante Umsatzziel zu erreichen. Dazu haben auch die gewonnenen Neukunden beigetragen, die nicht nur die moderne Softwarearchitektur,Read more about Gutes Ergebnis 2022 schafft Raum für weitere Investitionen[…]