Deutscher Presseindex

SMA Gruppe mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum nach neun Monaten

SMA Gruppe mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum nach neun Monaten

Überblick 9M 2023: Umsatz steigt auf 1.337,4 Mio. Euro (9M 2022: 724,1 Mio. Euro) EBITDA mit 231,2 Mio. Euro deutlich über Vorjahr (9M 2022: 50,2Mio. Euro) Verbesserung der Profitabilität und positiver Ergebnisbeitrag aus allen Segmenten Anhaltend hoher Auftragsbestand von 2,0Mrd.Euro (30. September 2022: 1,7Mrd.Euro) Positiver Free Cash Flow von 78,6Mio.Euro erhöht Nettoliquidität auf 302,8Mio.Euro Vorstand bestätigt die am 4. Oktober nochmals angehobene Umsatz- undRead more about SMA Gruppe mit starkem Umsatz- und Ergebniswachstum nach neun Monaten[…]

Neue Linien und Robotik: SMA baut Elektronik-Fertigung aus

Neue Linien und Robotik: SMA baut Elektronik-Fertigung aus

Die SMA Solar Technology AG (SMA) investiert in die Elektronikfertigung. Rund zwölf Millionen Euro fließen bis Ende 2024 in den Ausbau der Leiterplattenproduktion am Standort in Niestetal/Kassel. Damit wird SMA der wachsenden Nachfrage nach modernen, leistungsfähigeren Solar- und Batterie-Wechselrichtern gerecht. Innerhalb der neuen Produktionslinien entstehen moderne Arbeitsplätze, die höchsten ergonomischen Anforderungen entsprechen. Dabei kommt auchRead more about Neue Linien und Robotik: SMA baut Elektronik-Fertigung aus[…]

Nancy Faeser informiert sich bei SMA über Cybersicherheit

Nancy Faeser informiert sich bei SMA über Cybersicherheit

Die Digitalisierung ist eine große Chance für die Energiewende, birgt aber auch Herausforderungen. Am Montag besuchten Nancy Faeser, Spitzenkandidatin der SPD bei der Landtagswahl in Hessen, und die SPD-Vorsitzende Saskia Esken die SMA Solar Technology AG (SMA). Sie tauschten sich mit Jürgen Reinert, SMA Vorstandsvorsitzender, über die Gefahr von Hackerangriffen und die Bedeutung von CybersicherheitRead more about Nancy Faeser informiert sich bei SMA über Cybersicherheit[…]

Erneuerbare Energie aus der Region: Städtische Werke beliefern SMA mit innovativem Stromliefervertrag

Erneuerbare Energie aus der Region: Städtische Werke beliefern SMA mit innovativem Stromliefervertrag

Die nordhessischen Energiespezialisten SMA Solar Technology AG (SMA) und die Städtische Werke AG aus Kassel setzen Maßstäbe in Sachen klimafreundlicher Energieversorgung. Im Rahmen eines langfristigen Stromliefervertrags – ein so genanntes Power-Purchase-Agreement (PPA) – beliefern die Städtischen Werke den Solar-Spezialisten SMA zu einem festgelegten Tarif mit Solarenergie aus einem regionalen Solarkraftwerk. Für SMA bedeutet der VertragRead more about Erneuerbare Energie aus der Region: Städtische Werke beliefern SMA mit innovativem Stromliefervertrag[…]

SMA erhält erneut EcoVadis Goldmedaille

SMA erhält erneut EcoVadis Goldmedaille

Die Rating-Agentur EcoVadis hat die SMA Solar Technology AG (SMA, FWB: S92) erneut mit der Goldmedaille für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet. SMA gehört damit zu den besten fünf Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen weltweit. Das Unternehmen erhält die Goldmedaille bereits zum zweiten Mal in Folge. Die Ratings und Scorecards von EcoVadis zeigen auf, wie gutRead more about SMA erhält erneut EcoVadis Goldmedaille[…]

SMA Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Erstes Halbjahr mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung sowie schnellerer Profitabilitätsverbesserung in allen Segmenten

SMA Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Erstes Halbjahr mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung sowie schnellerer Profitabilitätsverbesserung in allen Segmenten

  Überblick H1 2023: Umsatz steigt auf 778,9 Mio. Euro (H1 2022: 471,8 Mio. Euro) EBITDA mit 125,3 Mio. Euro deutlich über Vorjahr (H1 2022: 15,9Mio. Euro) Alle Segmente EBIT-positiv Anhaltend hoher Auftragsbestand von rund 2,5Mrd.Euro (H1 2022: 1,3Mrd.Euro) Positiver Free Cash Flow von 80,6Mio.Euro erhöht Nettoliquidität auf 304,6Mio.Euro Abschluss einer neuen revolvierenden Kreditlinie über 380Mio.Euro zur weiteren Wachstumsfinanzierung Vorstand bestätigt angehobene Umsatz- undRead more about SMA Gruppe weiter auf Wachstumskurs: Erstes Halbjahr mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung sowie schnellerer Profitabilitätsverbesserung in allen Segmenten[…]

Kassel zeigt (Regenbogen-)Flagge

Kassel zeigt (Regenbogen-)Flagge

Vielfalt sichtbar machen – im öffentlichen Leben und am Arbeitsplatz. Dafür haben sich Kasseler Unternehmen, Institutionen und Vereine vernetzt. Vom 31. Juli bis zum 6. August starten sie unter dem Schirm der Initiative „Offen für Vielfalt. Geschlossen gegen Ausgrenzung“ in einer Pride Aktionswoche ein buntes Programm aus Veranstaltungen und Aktivitäten – für dort Beschäftigte undRead more about Kassel zeigt (Regenbogen-)Flagge[…]

SMA Aufsichtsrat verlängert Mandat von Jürgen Reinert und ernennt ihn zum Vorstandsvorsitzenden

SMA Aufsichtsrat verlängert Mandat von Jürgen Reinert und ernennt ihn zum Vorstandsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (SMA) hat das Mandat des SMA Vorstandssprechers Jürgen Reinert um weitere fünf Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat Jürgen Reinert mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden der SMA ernannt. Aufsichtsratsvorsitzender Uwe Kleinkauf bedankte sich im Namen der Mitglieder des Aufsichtsrats für die erfolgreiche LeitungRead more about SMA Aufsichtsrat verlängert Mandat von Jürgen Reinert und ernennt ihn zum Vorstandsvorsitzenden[…]

Lebenszyklusanalyse macht Nachhaltigkeitsleistung des Sunny Highpower PEAK3 transparent

Lebenszyklusanalyse macht Nachhaltigkeitsleistung des Sunny Highpower PEAK3 transparent

Im Auftrag von SMA haben Expert*innen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP eine Lebenszyklusanalyse (LCA) für den String-Wechselrichter Sunny Highpower PEAK3 erstellt. Die gemäß international anerkannter wissenschaftlicher Standards und Methoden durchgeführte Studie zeigt die Nachhaltigkeitsleistung des Wechselrichters entlang des gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung bis zum Produktlebensende. Die LCA wurde von der DEKRA Assurance Services GmbHRead more about Lebenszyklusanalyse macht Nachhaltigkeitsleistung des Sunny Highpower PEAK3 transparent[…]

SMA Solar Technology AG erwartet ein sehr positives erstes Halbjahr 2023 und erhöht erneut Gesamtjahresprognose 2023

SMA Solar Technology AG erwartet ein sehr positives erstes Halbjahr 2023 und erhöht erneut Gesamtjahresprognose 2023

Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA/ISIN: DE000A0DJ6J9/FWB: S92) erwartet für das erste Halbjahr 2023 einen Umsatz von 770 bis 780 Mio. Euro (H1 2022: 472 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 120 bis 130 Mio. Euro (H1 2022: 16 Mio. Euro). Grund dafür ist nach demRead more about SMA Solar Technology AG erwartet ein sehr positives erstes Halbjahr 2023 und erhöht erneut Gesamtjahresprognose 2023[…]