Deutscher Presseindex

Automatischer Backenschnellwechsel mit KNCS-matic von SMW-AUTOBLOK

Automatischer Backenschnellwechsel mit KNCS-matic von SMW-AUTOBLOK

SMW-AUTOBLOK ermöglicht nun auch für Kraftspannfutter den automatischen Backenschnellwechsel. Das Spannfutter KNCS-matic lässt sich mit Hilfe eines Ausklink-Pins durch einen Beladeroboter schnell und präzise umrüsten. Mit dem automatisierbaren Kraftspannfutter bedient SMW-AUTOBLOK die aktuellen Anforderungen an die Spanntechnik und macht sie bereit für die digitale Fabrik. Das KNCS-matic ist das neueste Spannsystem der Kraftspannfutter-Familie KNCS vonRead more about Automatischer Backenschnellwechsel mit KNCS-matic von SMW-AUTOBLOK[…]

SMW-electronics: Induktives Koppelsystem für Wechselanwendungen

SMW-electronics: Induktives Koppelsystem für Wechselanwendungen

Mit seinem C40 Automation bietet SMW-electronics ein induktives Koppelsystem für Wechselanwendungen. Durch die kabellose Übertragung von Energie und Signalen lassen sich bewegte Komponenten wie Greifer oder Wechselpaletten über die SPS in eine digitale Fabrik integrieren. Die induktiven Koppelsysteme von SMW-electronics sind zu einem neuen Maßstab in der Spann- und Greiftechnik geworden. Sie übertragen Energie undRead more about SMW-electronics: Induktives Koppelsystem für Wechselanwendungen[…]

Spatenstich für die SMW Factory Airport

Spatenstich für die SMW Factory Airport

Mit einem offiziellen Spatenstich hat SMW-AUTOBLOK die Bauarbeiten zu seiner neuen „SMW Factory Airport“ in Meckenbeuren gestartet. Der Spezialist für Spanntechnik investiert 25 Millionen Euro in seine neue Fertigungsstätte, mit der er seine Geschäftstätigkeiten weiter ausbauen will. Sie soll im zweiten Halbjahr 2026 ihren Betrieb aufnehmen. Auf einer Grundstücksfläche von insgesamt rund 11.0000 Quadratmetern bautRead more about Spatenstich für die SMW Factory Airport[…]

SMW-AUTOBLOK erweitert seinen WPS-Baukasten

SMW-AUTOBLOK erweitert seinen WPS-Baukasten

SMW-AUTOBLOK hat seinen Baukasten für manuelle Nullpunkt-Spannsysteme WPS um eine neue Größe erweitert. Das WPS-XL ermöglicht die Direktspannung von großen und schweren Bauteilen für die Schwerzerspanung. Dafür erzielt es Haltekräfte von bis zu 100 kN. Die gesamte Reihe WPS deckt damit eine große Bandbreite an bearbeitbaren Werkstücken ab. Das neue WPS-XL ist in verschiedenen BaugrößenRead more about SMW-AUTOBLOK erweitert seinen WPS-Baukasten[…]

SMW-AUTOBLOK und SMW-electronics auf der SPS 2024

SMW-AUTOBLOK und SMW-electronics auf der SPS 2024

Wenn vom 12. bis zum 14. November 2024 mit der SPS in Nürnberg das Thema Automatisierung wieder in den Fokus rückt, dürfen die zukunftsfähigen Lösungen von SMW-AUTOBLOK und SMW-electronics nicht fehlen. SMW zeigt an Stand 360 in Halle 4 seine Lösungen und Technologien aus Sensorik, Mechatronik und induktiver Energie-/Signal-Übertragung und wie sich diese mit derRead more about SMW-AUTOBLOK und SMW-electronics auf der SPS 2024[…]

SMW-AUTOBLOK: Hydraulischer Langhubspanner mit linearem Wegmesssystem

SMW-AUTOBLOK: Hydraulischer Langhubspanner mit linearem Wegmesssystem

Mit dem SLX digit hat SMW-AUTOBLOK einen der ersten hydraulischen Langhubspanner auf den Markt gebracht, der automatisierbar ist. Mit integrierter Sensorik, einem wahlweise manuellen oder automatisierten Backenschnellwechsel und einem extra langen Spannhub lässt sich der SLX digit schnell und flexibel auf unterschiedliche Werkstückgeometrien anpassen. Kleiner werdende Losgrößen bei gleichzeitig wachsender Variantenzahl erfordern eine erhöhte FlexibilitätRead more about SMW-AUTOBLOK: Hydraulischer Langhubspanner mit linearem Wegmesssystem[…]

SMW-AUTOBLOK auf der AMB 2024

SMW-AUTOBLOK auf der AMB 2024

Getreu seinem Claim „always a step ahead“ zeigt SMW-AUTOBLOK auf der AMB in Stuttgart vom 10. bis 14. September 2024 innovative Spannsysteme und Lösungen zur Automation und Digitalisierung rund um die Werkstückbearbeitung. Besucher können die jüngsten SMW-Entwicklungen für das Spannen und Greifen live erleben. Wie die digitalisierten Lösungen von SMW-electronics im Zusammenspiel die Effizienz vonRead more about SMW-AUTOBLOK auf der AMB 2024[…]

SMW-AUTOBLOK: Flexibel anpassbares Spannzangenfutter

SMW-AUTOBLOK: Flexibel anpassbares Spannzangenfutter

SMW-AUTOBLOK hat das Hybrid-Spannzangenfutter COMOT in verschiedenen Ausführungen für den Einsatz in Dreh- und Schleifmaschinen entwickelt. Optionale Premium-Adapter zur Verwendung von geschlitzten Hochgenauigkeits-Spannzangen oder Aufsatzspanndorne ermöglichen den flexiblen Einsatz der Futter. Allen COMOT-Ausführungen gemein ist die große Auswahl an vulkanisierten Standard-Spannköpfen. Die Hybrid-Spannzangenfutter COMOT von SMW-AUTOBLOK zeichnet eine lange Lebensdauer durch einsatzgehärtete Bauteile, manueller SchmierungRead more about SMW-AUTOBLOK: Flexibel anpassbares Spannzangenfutter[…]

Verschleißfreies Ultraschall-Wegmesssystem für Lünetten

Verschleißfreies Ultraschall-Wegmesssystem für Lünetten

Selbstzentrierende Lünetten werden für das sichere Spannen von wellenförmigen Werkstücken auf Drehmaschinen eingesetzt. Bei einer konventionellen Endlagenmessung mittels Näherungsschalter konnte bisher allerdings nur die Endposition abgefragt werden. Um jede gewünschte Position innerhalb des Spannhubs von Lünetten kontrolliert anfahren zu können, hat SMW-electronics daher das berührungslos und verschleißfrei arbeitende Ultraschall-Wegmesssystem USP 4.0 250 für die selbstzentrierendenRead more about Verschleißfreies Ultraschall-Wegmesssystem für Lünetten[…]

Induktive Koppelsysteme von SMW-electronics und Langhubspanner von SMW-AUTOBLOK

Induktive Koppelsysteme von SMW-electronics und Langhubspanner von SMW-AUTOBLOK

Die Digitalisierung macht auch vor Spannsystemen in Werkzeugmaschinen nicht halt. Um auch zwischen stationären und bewegten Komponenten Energie und Signale kontaktlos übertragen zu können, hat SMW-electronics induktive Koppelsysteme entwickelt. In Kombination mit den mechanischen und mechatronischen Spannmitteln von SMW-AUTOBLOK, wie dem mechatronischen Langhubspanner SLX e-motion, ergeben sich so komplett neue Möglichkeiten zur Automatisierung von Werkzeugmaschinen.Read more about Induktive Koppelsysteme von SMW-electronics und Langhubspanner von SMW-AUTOBLOK[…]