Deutscher Presseindex

Das Staatstheater am Gärtnerplatz blickt zurück auf eine ungewöhnliche Spielzeit 2019 I 2020

Das Staatstheater am Gärtnerplatz blickt zurück auf eine ungewöhnliche Spielzeit 2019 I 2020

Eine besondere Spielzeit 2019 I 2020 am Gärtnerplatztheater geht zu Ende. Seit der Wiedereröffnung am 15. Juni spielte das Theater unter Mithilfe aller Gewerke 16 Produktionen mit insgesamt 70 Vorstellungen. Aufgrund des enormen Zuspruchs konnten so in den letzten sechs Wochen der Spielzeit noch fast 5.500 Zuschauer begrüßt werden, was einer Auslastung von 100% entspricht.Read more about Das Staatstheater am Gärtnerplatz blickt zurück auf eine ungewöhnliche Spielzeit 2019 I 2020[…]

Vorgezogener Vorverkauf ab 20. Juli im Staatstheater am Gärtnerplatz

Vorgezogener Vorverkauf ab 20. Juli im Staatstheater am Gärtnerplatz

Am 8. Juli präsentierte Staatsintendant Josef E. Köpplinger die Premierenproduktionen 2020 I 2021 des Gärtnerplatztheaters. Der detaillierte Spielplan vom 11. September bis 30. November ist inzwischen ebenfalls veröffentlicht und ab dem 20. Juli 2020 um 10 Uhr im Vorverkauf. Die aktuell zulässige Obergrenze liegt bei 200 Zuschauern je Vorstellung. Umfassende Hygienerichtlinien sorgen dabei weiterhin fürRead more about Vorgezogener Vorverkauf ab 20. Juli im Staatstheater am Gärtnerplatz[…]

Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert die Spielzeit 2020 I 2021

Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert die Spielzeit 2020 I 2021

Das Gärtnerplatztheater plant in der kommenden Saison elf Premieren, darunter drei Uraufführungen und eine deutschsprachige Erstaufführung. Dem ungewissen weiteren Infektionsgeschehen geschuldet wurde zudem vorerst nur für die Vorstellungen bis 30. November ein detaillierter Spielplan veröffentlicht. Die weitere Terminplanung wird im Herbst bekanntgegeben. Eventuell fortbestehenden Einschränkungen auf der Bühne und im Orchestergraben, begegnet das Haus mitRead more about Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert die Spielzeit 2020 I 2021[…]

Fulminantes Spielzeitende im Staatstheater am Gärtnerplatz

Fulminantes Spielzeitende im Staatstheater am Gärtnerplatz

Nach dem großen Erfolg der ersten drei Wochen der Wiederaufnahme des Spielbetriebes im Staatstheater am Gärtnerplatz ist nun ein fulminantes Finale erarbeitet worden: in den letzten drei Wochen der Spielzeit 2019/2020 plant das Gärtnerplatztheater noch zwei Uraufführungen, eine Premiere sowie eine Wiederaufnahme, ergänzt um Konzerte und zwei Gastspiele. Der Spielplan vom 15. Juni bis 23.Read more about Fulminantes Spielzeitende im Staatstheater am Gärtnerplatz[…]

Das Staatstheater am Gärtnerplatz verlängert den aktuellen Spielplan aufgrund der großen Nachfrage

Das Staatstheater am Gärtnerplatz verlängert den aktuellen Spielplan aufgrund der großen Nachfrage

Das Staatstheater am Gärtnerplatz spielt seit dem 15. Juni 2020 täglich mehrere Vorstellungen, um die große Nachfrage nach Eintrittskarten befriedigen zu können. Aufgrund des Erfolges wird das Programm um eine Woche verlängert. Ein umfassendes Hygienekonzept sorgt dabei weiterhin für größtmögliche Sicherheit des Publikums. Vom 30. Juni bis 5. Juli werden jeweils maximal 75 Besucher letztmaligRead more about Das Staatstheater am Gärtnerplatz verlängert den aktuellen Spielplan aufgrund der großen Nachfrage[…]

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«

Am Donnerstag, 11. Juni 2020 veröffentlicht das Staatstheater am Gärtnerplatz den sechsten und finalen Aufzug seiner wöchentlichen Online-Serie. Zum Thema »The Show must go on« begrüßt Staatsintendant Josef E. Köpplinger die Kessler-Zwillinge. Auch die sechste Folge wird kostenfrei auf der eigenen Website sowie der BR KulturBühne zu sehen sein. Unter dem Titel »Hinter dem VorhangRead more about Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«[…]

Wiederaufnahme des Spielbetriebes am 15. Juni 2020 im Staatstheater am Gärtnerplatz

Wiederaufnahme des Spielbetriebes am 15. Juni 2020 im Staatstheater am Gärtnerplatz

Nach Beschluss der Bayerischen Staatsregierung ist der Spielbetrieb im Staatstheater am Gärtnerplatz mit bis zu 50 Zuschauern ab dem 15. Juni wieder möglich. Die ursprünglich bis zum Ende der Spielzeit geplanten Vorstellungen können aufgrund bisher ausgefallener Proben sowie der strengen Hygienerichtlinien für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes nicht stattfinden. Alle Tickets und Abo-Aufrufe werden automatisch storniertRead more about Wiederaufnahme des Spielbetriebes am 15. Juni 2020 im Staatstheater am Gärtnerplatz[…]

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«

Am Donnerstag, 4. Juni 2020 veröffentlicht das Staatstheater am Gärtnerplatz den fünften Aufzug seiner wöchentlichen Online-Serie. Zum Thema »Das erste Mal – unentbehrlich muss man sich hart erarbeiten« begrüßt Staatsintendant Josef E. Köpplinger Toni Schmid, den ehemaligen Ministerialdirigenten und Leiter der Abteilung »Kunst und Kultur« im bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Auch die fünfteRead more about Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«[…]

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«

Am Donnerstag, 28. Mai 2020 veröffentlicht das Staatstheater am Gärtnerplatz den vierten Aufzug seiner wöchentlichen Online-Serie. Zum Thema »Grenzgänger oder Lotterleben – Vorurteile und Freiheiten in der Kunst« begrüßt Staatsintendant Josef E. Köpplinger die Schauspielerin Jutta Speidel sowie Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. Auch die vierte Folge wird kostenfrei auf der eigenenRead more about Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – musikalischer Talk vom Gärtnerplatz«[…]

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – Talk vom Gärtnerplatz«

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – Talk vom Gärtnerplatz«

Am Donnerstag, 21. Mai 2020 veröffentlicht das Staatstheater am Gärtnerplatz den dritten Aufzug seiner wöchentlichen Online-Serie. Zum Thema »Liederliches! Musik und Sprache, zwei ungehorsame Töchter« begrüßt Staatsintendant Josef E. Köpplinger den Musiker, Liedermacher und Komponisten Konstantin Wecker. Auch die dritte Folge wird kostenfrei auf der eigenen Website sowie der BR KulturBühne zu sehen sein. UnterRead more about Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – Talk vom Gärtnerplatz«[…]