Deutscher Presseindex

Strom des Schulzentrums Ost stammt vom eigenen Dach

Strom des Schulzentrums Ost stammt vom eigenen Dach

Am 4. Juli wurde die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Schulzentrums Ost in Schwäbisch Hall offiziell eingeweiht. Die Anlage, die jeweils zur Hälfte im Besitz der Stadtwerke und der Stadt Schwäbisch Hall ist, versorgt das Schulzentrum Ost seit März mit grünem Strom und hat eine Gesamtleistung von 452 kWp. Hoch hinaus ging es zur EinweihungRead more about Strom des Schulzentrums Ost stammt vom eigenen Dach[…]

Stellplätze für E-Bikes im Parkhaus Schiedgraben geplant

Stellplätze für E-Bikes im Parkhaus Schiedgraben geplant

Gesicherte Abstellplätze für E-Bikes, insbesondere Lastenräder, sind in der Schwäbisch Haller Innenstadt Mangelware. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall planen daher, einen abgeschlossenen Bereich zum sicheren Abstellen der Räder im Parkhaus Schiedgraben zu errichten. Zunächst muss allerdings ausreichend Nachfrage vorhanden sein. Elektro- und Lastenfahrräder sind mittlerweile ein gängiges Verkehrsmittel, auch in Schwäbisch Hall. Gerade in der InnenstadtRead more about Stellplätze für E-Bikes im Parkhaus Schiedgraben geplant[…]

Wie Stadtwerke und EVU mit SHERPA-X neue Gipfel erklimmen können

Wie Stadtwerke und EVU mit SHERPA-X neue Gipfel erklimmen können

Höchste Gipfel lassen sich am einfachsten mit guten Helfern bezwingen. Im Hochgebirge assistiert der Sherpa als Lastenträger, in der Energiewirtschaft übernimmt SHERPA-X die Helferrolle. Gewiss sind nicht alles Achttausender, was Gesetzgebung und Markt den Stadtwerken an Herausforderungen in den Weg stellen. Was die Branche aus der Puste bringt, ist die große Zahl parallel zu absolvierenderRead more about Wie Stadtwerke und EVU mit SHERPA-X neue Gipfel erklimmen können[…]

Freibäder in Schwäbisch Hall und Rieden starten am 18. Mai in die Saison

Freibäder in Schwäbisch Hall und Rieden starten am 18. Mai in die Saison

Die Freiluftsaison bei den Bädern der Stadtwerke Schwäbisch steht bevor. Am 18. Mai öffnen das Schenkensee-Freibad in Schwäbisch Hall und das Freibad in Rosengarten-Rieden. Am selben Tag verabschiedet sich das Freizeitbad in die Pause bis Herbst. Für einen Parallelbetrieb fehlt den Stadtwerken das Personal. Der Saunapark bleibt geöffnet. Langsam geht der Frühling in den SommerRead more about Freibäder in Schwäbisch Hall und Rieden starten am 18. Mai in die Saison[…]

AS4-Marktkommunikation als Rundum-Sorglos-Paket aus der Cloud

AS4-Marktkommunikation als Rundum-Sorglos-Paket aus der Cloud

Die Somentec Software GmbH und die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH entwickeln mit Unterstützung der essendi it GmbH eine Cloud-basierte Software für die AS4-basierte Marktkommunikation. Technische Basis dafür ist die bestehende Edicom-Software von TrueCommerce. Das amerikanische Softwarehaus hatte im September 2021 deren Entwickler, die DiCentral GmbH übernommen. Zugleich gründen Somentec, Stadtwerke Schwäbisch Hall und TrueCommerce eineRead more about AS4-Marktkommunikation als Rundum-Sorglos-Paket aus der Cloud[…]

Ab 24. April: Bequemes Parken und Baden mit der HallKarte

Ab 24. April: Bequemes Parken und Baden mit der HallKarte

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall lösen die HallCard, ihre bisherige Kundenkarte zum Parken, ab. Mit der Nachfolgerin, der HallKarte, ist bargeldloses und minutengenaues Parken und Baden möglich. Ab 24. April gibt es die HallKarte. Mit der HallCard ist ab August 2023 Schluss. „Tschüss HallCard“ heißt es bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall. Das Versorgungsunternehmen stellt seine bisherigeRead more about Ab 24. April: Bequemes Parken und Baden mit der HallKarte[…]

Grüner Strom für Schwäbisch Hall und Umgebung kommt aus der Region

Grüner Strom für Schwäbisch Hall und Umgebung kommt aus der Region

Seit 2018 decken die Stadtwerke Schwäbisch Hall ihre Stromversorgung bilanziell zu 100 Prozent aus regenerativen Energiequellen ab. 2022 wurde der Ökostrom erstmalig vollständig in der Region erzeugt. Ausschlaggebend war die Umstellung zweier Kraftwerksmodule auf Biomethan. Nach dem Meilenstein ist vor dem nächsten Ziel: Bis 2030 soll der Erneuerbare-Energien-Anteil im Stromnetz bei 200 Prozent, im WärmenetzRead more about Grüner Strom für Schwäbisch Hall und Umgebung kommt aus der Region[…]

Schenkenseebad wieder im Normalbetrieb

Schenkenseebad wieder im Normalbetrieb

Die langersehnte Normalität kehrt ins Schenkenseebad in Schwäbisch Hall ein. Ab 1. April erhöhen die Stadtwerke Schwäbisch Hall die Wasser- und Raumtemperaturen in der Anlage, Dampfbad und Sauna-Außenbecken gehen in Betrieb. Das Außenbecken des Freizeitbads bleibt geschlossen. Hinter dem Schenkenseebad und seinen Badegästen liegt eine lange Zeit mit eingeschränktem Badebetrieb. Das hat am 1. AprilRead more about Schenkenseebad wieder im Normalbetrieb[…]

Parken per Smartphone-App: Städtische Parkflächen in Schwäbisch Hall sind bereit

Parken per Smartphone-App: Städtische Parkflächen in Schwäbisch Hall sind bereit

Stadt und Stadtwerke arbeiten mit Parkster zusammen Handy-Parken mit der Parkster-App ab sofort möglich Parkzeit kann individuell angepasst werden Seit Mitte März ist auf den städtischen Parkflächen in der Schwäbisch Haller Innenstadt digitales Parken möglich. Das bedeutet, dass der Parkvorgang über eine Smartphone-App gestartet, beendet und bezahlt werden kann. Die Stadt Schwäbisch Hall und dieRead more about Parken per Smartphone-App: Städtische Parkflächen in Schwäbisch Hall sind bereit[…]

Neue Laufveranstaltung im Landkreis: „Stadtwerke – Läuft bei dir“ wird Nachfolgeevent des 3-Berge-Cups

Neue Laufveranstaltung im Landkreis: „Stadtwerke – Läuft bei dir“ wird Nachfolgeevent des 3-Berge-Cups

„Stadtwerke-Läuft bei dir“ löst 3-Berge-Cup als beliebtes Laufevent im Landkreis Schwäbisch Hall ab Läufe in Michelfeld, Gaildorf und Schwäbisch Hall-Bibersfeld Angebot mehrerer Distanzen bis zum Halbmarathon Erster Lauf am 1. April, Anmeldung ist freigeschalten Unter dem Titel „Stadtwerke – Läuft bei dir“ laden die Stadtwerke Schwäbisch Hall gemeinsam mit dem TSV Gaildorf, dem TSV Michelfeld/TTCRead more about Neue Laufveranstaltung im Landkreis: „Stadtwerke – Läuft bei dir“ wird Nachfolgeevent des 3-Berge-Cups[…]