Deutscher Presseindex

THG-Quote über die Stadtwerke vermarkten und Prämie sichern

THG-Quote über die Stadtwerke vermarkten und Prämie sichern

Die Bundesrepublik Deutschland hat es sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen bis 2030 stark zu reduzieren. Darum wurde 2015 die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, eingeführt. Die THG-Quote ist ein gesetzlich verankertes Klimaschutz-Instrument, mit dem mehr erneuerbare Energien in den Verkehrssektor gebracht und gleichzeitig klimaschädliche Treibhausgase reduziert werden sollen. Unternehmen, die in Deutschland CO2-emittierende Kraftstoffe verkaufen, müssenRead more about THG-Quote über die Stadtwerke vermarkten und Prämie sichern[…]

Für Redispatch 2.0 bestens gewappnet

Für Redispatch 2.0 bestens gewappnet

Die Übergangslösung für die Umsetzung der Redispatch-2.0-Maßnahmen läuft zum 31. Mai 2022 aus. Netzbetreiber müssen dann mit der Umsetzung beginnen. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind gewappnet für den neuen Start-Termin am 1. Juni, auch für die Netze ihrer Dienstleistungsnehmer. Die Dienstleistungskunden profitieren von der innovativen Forecast-Lösung der Stadtwerke, um Engpässe zu vermeiden. Eigentlich wäre derRead more about Für Redispatch 2.0 bestens gewappnet[…]

In zwei Tagen heißt es wieder: Die Saison ist eröffnet

In zwei Tagen heißt es wieder: Die Saison ist eröffnet

Endlich geht es wieder los: Am Samstag, 14. Mai, geben die Stadtwerke Schwäbisch Hall den Startschuss für den Saisonbeginn im Freibad Schenkensee und im Freibad Rieden. Zwei Monate lang haben die Mitarbeiter der Stadtwerke Schwäbisch Hall die beiden Freibäder für den bevorstehenden Saisonstart vorbereitet. Die Wassertemperatur beträgt schon etwa 25 Grad, der Rasen ist gemähtRead more about In zwei Tagen heißt es wieder: Die Saison ist eröffnet[…]

Solarpflicht für Neubauten ist der richtige Weg

Solarpflicht für Neubauten ist der richtige Weg

Die baden-württembergische Landesregierung hat im Zuge der Novellierung des Klimaschutzgesetzes im vergangenen Jahr eine stufenweise Fotovoltaikpflicht beschlossen. Für den Neubau von Nicht-Wohngebäuden und Parkplätzen mit mehr als 35 Stellplätzen gilt sie bereits. Am 1. Mai 2022 kommt die Pflicht auch für Wohngebäude-Neubauten. Baden-Württemberg hat sich angesichts Klimaschutz und Energiewende ambitionierte Ziele auferlegt: Bis ins JahrRead more about Solarpflicht für Neubauten ist der richtige Weg[…]

Endlich hieß es wieder: Laufschuhe an und Vollgas geben beim Stadtwerke 3-Berge-Cup

Endlich hieß es wieder: Laufschuhe an und Vollgas geben beim Stadtwerke 3-Berge-Cup

Nach einer zweijährigen Pause fand der Stadtwerke-3-Berge-Cup vergangenen Samstag zum ersten Mal seit Ausbruch der Coronapandemie wieder statt. Unter „Michelfeld meets Stadtwerke“ luden die Stadtwerke Schwäbisch Hall, der TSV Michelfeld und der TTC Gnadental alle Sportbegeisterten zu einer kleinen Laufversion des Events ein. Insgesamt waren 160 Läuferinnen und Läufer aus allen Altersklassen auf der VeranstaltungRead more about Endlich hieß es wieder: Laufschuhe an und Vollgas geben beim Stadtwerke 3-Berge-Cup[…]

Laufevent „Michelfeld meets Stadtwerke“ vereint Sport, Spaß und Familie

Laufevent „Michelfeld meets Stadtwerke“ vereint Sport, Spaß und Familie

Der Stadtwerke-3-Berge-Cup gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten Laufveranstaltungen in der Region Heilbronn-Franken. Nach coronabedingter Pause findet das Event in diesem Jahr wieder statt – als kleine Laufversion mit einer Veranstaltung in Michelfeld am 23. April 2022. Organisatoren von „Michelfeld meets Stadtwerke“ sind die Stadtwerke Schwäbisch Hall, der TSV Michelfeld und derRead more about Laufevent „Michelfeld meets Stadtwerke“ vereint Sport, Spaß und Familie[…]

Stadtwerke Schwäbisch Hall starten Solar-Initiative

Stadtwerke Schwäbisch Hall starten Solar-Initiative

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen weiter auf den Ausbau von Solarenergie. Bis Ende 2022 wird es in Schwäbisch Hall und Umgebung elf neue Fotovoltaikanlagen auf Stadtwerke eigenen und kommunalen Gebäuden geben. Außerdem nimmt der Energieversorger gemeinsam mit der Stadt Schwäbisch Hall ungenutzte Dachflächen von Unternehmen in den Fokus. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall starten im JahrRead more about Stadtwerke Schwäbisch Hall starten Solar-Initiative[…]

Fernwärmeversorgung schon nach wenigen Tagen wiederhergestellt

Fernwärmeversorgung schon nach wenigen Tagen wiederhergestellt

Etwa acht Monate ist es her, dass eine gewaltige Flutwelle die Menschen im Ahrtal in eine nie dagewesene Katastrophe stürzte. 134 Menschen verloren darin ihr Leben. Das Beseitigen der materiellen Schäden wird Jahre dauern. Erstaunlicherweise war die Fernwärmeversorgung in Bad Neuenahr-Ahrweiler die erste Infrastruktur, die wieder funktionierte. Keine Woche nach dem Unglück konnten alle nichtRead more about Fernwärmeversorgung schon nach wenigen Tagen wiederhergestellt[…]

Einsparung aus Ablesung: Stadtwerke spenden  11.300 Euro an Bürgerstiftungen in ihrem Versorgungsgebiet

Einsparung aus Ablesung: Stadtwerke spenden 11.300 Euro an Bürgerstiftungen in ihrem Versorgungsgebiet

Coronabedingt haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall die Verbrauchszählerablesung wiederholt nicht persönlich vorgenommen. Die Summe des eingesparten Rückportos aufgrund online übermittelter Zählerstände hat das Versorgungsunternehmen an die Bürgerstiftungen in seinem Netzgebiet gespendet. Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall auch für das Jahr 2021 die Zählerstandsablesungen für Strom, Gas, Wasser und Wärme nichtRead more about Einsparung aus Ablesung: Stadtwerke spenden 11.300 Euro an Bürgerstiftungen in ihrem Versorgungsgebiet[…]

Breitbandausbau im Nordosten Schwäbisch Halls weit vorgangeschritten

Breitbandausbau im Nordosten Schwäbisch Halls weit vorgangeschritten

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erschließen nordöstliche Teilorte von Schwäbisch Hall mit Breitband. Das geschieht im interkommunalen Projekt mit der Stadt Schwäbisch Hall und der Nachbargemeinde Braunsbach. Bald schon können erste Haushalte auf das schnelle Internet zugreifen. Knapp eineinhalb Jahre ist es her, dass der Startschuss zum Projekt „Breitbanderschließung Nord-Ost und Bühlerzimmern“ fiel. Die Stadt SchwäbischRead more about Breitbandausbau im Nordosten Schwäbisch Halls weit vorgangeschritten[…]