Deutscher Presseindex

Ab dem 11. März wieder geöffnet

Ab dem 11. März wieder geöffnet

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt, das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung sind für Besucherinnen und Besucher ab dem 11. März 2021 wieder geöffnet. Philipp Demandt, Direktor der Häuser, über die Wiedereröffnungen: „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir die Schirn, das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung wieder öffnen können. Die Gesellschaft braucht Kunst und Kultur,Read more about Ab dem 11. März wieder geöffnet[…]

Städel Museum und Deutsche Börse werden Partner

Städel Museum und Deutsche Börse werden Partner

Die Deutsche Börse und das Städel Museum werden Partner. Die Partnerschaft ist zunächst für eine Laufzeit von vier Jahren vereinbart. Als älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland steht das Städel seit mehr als 200 Jahren für hohe Qualität in der Museumsarbeit, die stets von herausragenden Partnern begleitet wird. Die Vielfalt der Städel Sammlung bietet einenRead more about Städel Museum und Deutsche Börse werden Partner[…]

Museum für zu Hause – Live: Städel und Liebieghaus bieten neue Kunstvermittlungsformate online an

Museum für zu Hause – Live: Städel und Liebieghaus bieten neue Kunstvermittlungsformate online an

Ab heute starten das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung mit „Museum für zu Hause – Live“ Online-Formate für die Kunstvermittlung. Das neu entwickelte Angebot ermöglicht die Begegnung mit Kunst und den interaktiven Austausch darüber im digitalen Raum. Gerade in Zeiten, in denen das direkte Gespräch über die Kunst nicht vor Ort im Museum möglichRead more about Museum für zu Hause – Live: Städel und Liebieghaus bieten neue Kunstvermittlungsformate online an[…]

Städel eröffnet den neuen Studiensaal der Graphischen Sammlung

Städel eröffnet den neuen Studiensaal der Graphischen Sammlung

Der Umbau der Graphischen Sammlung im Städel Museum ist erfolgreich abgeschlossen. Ab dem 1. Oktober 2020 ist das Herzstück der Graphischen Sammlung, der Studiensaal, für die Besucherinnen und Besucher wieder zugänglich. Interessierte können sich dort Meisterwerke der Zeichenkunst und Druckgrafik aus dem Bestand des Städel zum Betrachten, Studieren und Erforschen vorlegen lassen – eine einzigartigeRead more about Städel eröffnet den neuen Studiensaal der Graphischen Sammlung[…]

Städel ohne Grenzen – Die Bildungswoche 2020

Städel ohne Grenzen – Die Bildungswoche 2020

Das Städel Museum hat gemeinsam mit der Frankfurter Volksbank 2020 eine etwas andere Bildungswoche entwickelt: Dieses Jahr kommt die Bildungswoche zu den Kindern und Jugendlichen in die Schulen, Kindertagesstätten und Horte. Den ganzen September stehen thematisch vielfältige, fächerübergreifende Arbeitsblätter auf der Website des Städel Museums kostenfrei zum Download zur Verfügung. Die Lehrerinnen und Lehrer sowieRead more about Städel ohne Grenzen – Die Bildungswoche 2020[…]

Creative Commons: Das Städel Museum stellt mehr als 22.000 Kunstwerke zur freien Verfügung

Creative Commons: Das Städel Museum stellt mehr als 22.000 Kunstwerke zur freien Verfügung

Das Städel Museum stellt mehr als 22.000 Kunstwerke in seiner Digitalen Sammlung mit der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 zur freien Verfügung. Dies ermöglicht es einer breiten an Kunst interessierten Öffentlichkeit, die gemeinfreien Abbildungen der Werke unter Nennung des Städel Museums zu vervielfältigen, zu teilen sowie für beliebige Zwecke zu nutzen und zu bearbeiten. Beliebte KunstwerkeRead more about Creative Commons: Das Städel Museum stellt mehr als 22.000 Kunstwerke zur freien Verfügung[…]

CLOSE UP: Neuer Vermittlungsraum für die Sammlung Gegenwartskunst

CLOSE UP: Neuer Vermittlungsraum für die Sammlung Gegenwartskunst

Im Zuge der Neupräsentation „ZURÜCK IN DIE GEGENWART. Neue Perspektiven, neue Werke – die Sammlung von 1945 bis heute“ hat das Städel Museum abteilungsübergreifend einen innovativen Kunst- und Vermittlungsbereich entwickelt. CLOSE UP bietet den Besucherinnen und Besuchern des Städel mit einer konzentrierten Werkauswahl Zugänge und Vertiefungsmöglichkeiten zu Themen der Gegenwartskunst. Dabei setzt CLOSE UP aufRead more about CLOSE UP: Neuer Vermittlungsraum für die Sammlung Gegenwartskunst[…]

Städel und Lieblinghaus bietet wieder Kunstvermittlung vor Ort an

Städel und Lieblinghaus bietet wieder Kunstvermittlung vor Ort an

Das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung bieten ab Freitag, dem 12. Juni wieder ein Vermittlungsprogramm vor Ort an. Erfahrene Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler liefern Hintergründe zu den Sammlungen beider Museen und den laufenden Sonderausstellungen – im Städel etwa zur Schau „EN PASSANT. Impressionismus in Skulptur“ (verlängert bis 25. Oktober 2020) und zur Neupräsentation der SammlungRead more about Städel und Lieblinghaus bietet wieder Kunstvermittlung vor Ort an[…]

Neu erworben: Werke des Deutschen Expressionismus von Wilhelm Morgner und Erich Heckel

Neu erworben: Werke des Deutschen Expressionismus von Wilhelm Morgner und Erich Heckel

Das Städel Museum konnte durch großzügiges mäzenatisches Engagement zwei bedeutende Werke des deutschen Expressionismus erwerben: das Gemälde Astrale Komposition VI (1912) von Wilhelm Morgner für die Sammlung Moderne und die Druckgrafik Männerbildnis (1919) von Erich Heckel für die Graphische Sammlung. Beide Werke konnten mit Mitteln von Volker Westerborg für das Städel Museum und den StädelschenRead more about Neu erworben: Werke des Deutschen Expressionismus von Wilhelm Morgner und Erich Heckel[…]

Städel und Liebieghaus bieten wieder Kunstvermittlung vor Ort an

Städel und Liebieghaus bieten wieder Kunstvermittlung vor Ort an

Das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung bieten ab Freitag, dem 12. Juni wieder ein Vermittlungsprogramm vor Ort an. Erfahrene Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler liefern Hintergründe zu den Sammlungen beider Museen und den laufenden Sonderausstellungen – im Städel etwa zur Schau „EN PASSANT. Impressionismus in Skulptur“ (verlängert bis 25. Oktober 2020) und zur Neupräsentation der SammlungRead more about Städel und Liebieghaus bieten wieder Kunstvermittlung vor Ort an[…]