Deutscher Presseindex

Ihr Kinderlein kommet – die Städtischen Kliniken Mönchengladbach freuen sich über die 3.333 Geburt des Jahres

Ihr Kinderlein kommet – die Städtischen Kliniken Mönchengladbach freuen sich über die 3.333 Geburt des Jahres

Alle Jahre wieder kommen in den Städtischen Klinken Mönchengladbach viele Babys zur Welt und von Jahr zu Jahr werden es mehr. Mit großer Freude begrüßte das Eli jetzt in der Weihnachtszeit eine neue Erdenbürgerin bei Geburt Nummer 3.333. Die besten Glückwünsche gehen an die kleine Paulina, die am 15. Dezember 2021 mit genau 3000 GrammRead more about Ihr Kinderlein kommet – die Städtischen Kliniken Mönchengladbach freuen sich über die 3.333 Geburt des Jahres[…]

Ärztliche Direktion gratuliert ehemaligem Bürgermeister Hans Segschneider im Eli zum 100.

Ärztliche Direktion gratuliert ehemaligem Bürgermeister Hans Segschneider im Eli zum 100.

Am gestrigen 14. Dezember 2021 ist der ehemalige Bürgermeister der Stadt Mönchengladbach, Hans Segschneider, 100 Jahre alt geworden. Seinen runden Geburtstag hat er als Patient im Elisabeth-Krankenhaus verbracht. Pflegedirektorin Beate Welsch, Dr. Harald Lehnen, Chefarzt der Frauenklinik und Ärztlicher Direktor, und Prof. Dr. Huan Nguyen, Stellvertretender Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik, wollten esRead more about Ärztliche Direktion gratuliert ehemaligem Bürgermeister Hans Segschneider im Eli zum 100.[…]

„Wir lassen niemanden alleine“ – „Trostpakete“ für Familien verstobener Kinder

„Wir lassen niemanden alleine“ – „Trostpakete“ für Familien verstobener Kinder

Im letzten Jahr haben Nachrichten verstört, dass Menschen in Krankenhäusern in aller Welt alleine sterben mussten, weil ihre Angehörigen sie in der Corona-Pandemie nicht begleiten durften. Oft waren es auch Kinder oder Jugendliche. Diese Erfahrungen waren sicher qualvoll für Sterbende, Angehörige und auch für Ärzte und Pflegende. „Solche Bilder haben uns aufs Neue bewusstgemacht, wieRead more about „Wir lassen niemanden alleine“ – „Trostpakete“ für Familien verstobener Kinder[…]

Welt-Frühgeborenen-Tag: Das Eli erstrahlt in Lila

Welt-Frühgeborenen-Tag: Das Eli erstrahlt in Lila

Am Welt-Frühgeborenen-Tag (17. November) machen in ganz Europa, Afrika, Amerika und Australien jährlich Menschen auf die Belange von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam. Anlässlich dieses wichtigen Aktionstages erstrahlen die Städtischen Kliniken Mönchengladbach am Abend des 16. und 17. November 2021 in Lila. Auch das Logo wird auf das Haupthaus projiziert. Denn unter dem Leitgedanken „PurpleRead more about Welt-Frühgeborenen-Tag: Das Eli erstrahlt in Lila[…]

Kardiologie der Städtischen Kliniken ist regionales Schwerpunktzentrum für Herzschwäche

Kardiologie der Städtischen Kliniken ist regionales Schwerpunktzentrum für Herzschwäche

Die Heart Failure Unit der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Städtischen Kliniken Mönchengladbach ist von der Deutschen Gesellschaft Kardiologie (DGK) zertifiziert worden. Mit der Zertifizierung als HFU-Schwerpunktklinik zählt das Eli offiziell bundesweit zu den Krankenhäusern, die Patienten mit akuter oder chronischer Herzinsuffizienz optimal versorgen. Ihr in der Region hohes Niveau bei der Diagnose undRead more about Kardiologie der Städtischen Kliniken ist regionales Schwerpunktzentrum für Herzschwäche[…]

Neugeborene brauchen Muttermilch

Neugeborene brauchen Muttermilch

Diabetes in der Schwangerschaft ist ein ernstzunehmendes Problem, so Dr. Ariane Sporkmann, Oberärztin in der Mutter-Kind-Klinik (MKK) am Eli: „Zu uns kommen im Jahr etwa 500 Frauen mit einem diagnostizierten Schwangerschaftsdiabetes. Das sind 14,8 Prozent unserer werdenden Mütter. Die Tendenz ist steigend.“ Die hohe Zahl erkläre sich u.a. aus dem konsequenten Screening auf Diabetes inRead more about Neugeborene brauchen Muttermilch[…]

Städtische Kliniken Mönchengladbach: Privatdozent Dr. Christian Arsov neuer Chefarzt der Urologie

Städtische Kliniken Mönchengladbach: Privatdozent Dr. Christian Arsov neuer Chefarzt der Urologie

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach freuen sich über einen Neuzugang: Dr. Christian Arsov wird ab 1. Januar 2022 neuer Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie. Der 45-Jährige verantwortet bis zu seinem Antritt noch die Funktion als stellvertretender Direktor und leitender Oberarzt der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Dr. Christian Arsov sieht in seinem beruflichen Neustart in MönchengladbachRead more about Städtische Kliniken Mönchengladbach: Privatdozent Dr. Christian Arsov neuer Chefarzt der Urologie[…]

Baby-Boom: 2.222 Geburt in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach

Baby-Boom: 2.222 Geburt in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach

Am 3. September 2021 erblickte die kleine Mira bei der 2.222 Geburt in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach in diesem Jahr das Licht der Welt. Stellvertretend für alle Eltern, die ihre Babys im „Eli“ zur Welt brachten, gratulierte Dr. Harald Lehnen, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Frauenheilkunde & Geburtshilfe, den Eltern Ivlien Alabed Almousa und SamiRead more about Baby-Boom: 2.222 Geburt in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach[…]

proEli finanziert Handultraschallgeräte für die Innere Medizin

proEli finanziert Handultraschallgeräte für die Innere Medizin

Der Förderverein proEli unterstützt die Abteilung Innere Medizin der Städtischen Kliniken Mönchengladbach mit einer Spende in der Höhe von rund 10.000 Euro für eine Investition in zwei moderne Handultraschallgeräte. Ultraschalluntersuchungen sind ein wichtiger Standard bei der Versorgung von Patienten. Die traditionellen Geräte sind jedoch zumeist noch sehr groß, die Patienten müssen innerhalb einer Klinik häufigRead more about proEli finanziert Handultraschallgeräte für die Innere Medizin[…]

Das „Eli“ lädt virtuell ein: Eli Talk Kreissaal und Lesung in der Geriatrie

Das „Eli“ lädt virtuell ein: Eli Talk Kreissaal und Lesung in der Geriatrie

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach laden interessierte Zuschauer*innen am 25. August 2021 um 14 Uhr erstmalig zu einem Facebook Live Event ein. Dr. Ariane Sporkmann, Oberärztin der Frauenklinik, und Nicole Schmelcher-Fabri, Leiterin der Elternschule, gewähren im Gespräch mit René Hartmann, Leiter Kommunikation und Marketing, online spannende Einblicke in die Arbeit im Kreissaal und informieren über dasRead more about Das „Eli“ lädt virtuell ein: Eli Talk Kreissaal und Lesung in der Geriatrie[…]