Deutscher Presseindex

Städtische Kliniken Mönchengladbach begrüßen 20 neue Pflege-Azubis

Städtische Kliniken Mönchengladbach begrüßen 20 neue Pflege-Azubis

20 Auszubildende starteten am 1. August 2021 an den Städtischen Kliniken in die Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, am 11. August 2021 hatten sie ihren ersten Tag im „Eli“. Die neuen Azubis absolvieren die generalistische Pflegeausbildung und werden in verschiedenen Versorgungsbereichen ausgebildet. Zwölf von ihnen haben sich für eine Vertiefung mit Schwerpunkt Pädiatrie (Kinderheilkunde) entschieden und werdenRead more about Städtische Kliniken Mönchengladbach begrüßen 20 neue Pflege-Azubis[…]

Eli nimmt wieder Betrieb der Elternschule auf

Eli nimmt wieder Betrieb der Elternschule auf

Die ersten Präsenzkurse haben in der Elternschule bereits stattgefunden, so die Hebamme Nicole Schmelcher-Fabri, die die Elternschule leitet: „Statt des beliebten Programmhefts der letzten Jahre gibt es nun eine Postkarte mit QR Code. Darüber gelangen Interessenten problemlos zum Programm der Elternschule.“ Dies habe den Vorteil, „dass wir zeitnah aktualisieren und auf unverhoffte Wendungen in derRead more about Eli nimmt wieder Betrieb der Elternschule auf[…]

Netzwerk denken und leben

Netzwerk denken und leben

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach und das Städtische Krankenhaus Nettetal wollen medizinisch und pflegerisch enger zusammenarbeiten und planen perspektivisch eine Kooperation. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde nun von den Trägergremien beschlossen und unterzeichnet. Die Kooperationspartner erwarten eine erhöhte Qualität in der Patientenversorgung durch zusätzliche Synergieeffekte und neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Die klinik- und fächerübergreifende Zusammenarbeit wird sowohlRead more about Netzwerk denken und leben[…]

Tagesklinik der Geriatrie öffnet am 14. Juni 2021 wieder

Tagesklinik der Geriatrie öffnet am 14. Juni 2021 wieder

Die Pandemie war für die Geriatrie der Städtischen Kliniken eine besondere Herausforderung. Inzwischen herrscht dort aber schon fast wieder Regelbetrieb. Der letzte fehlende Schritt dorthin ist die Wiedereröffnung der Tagesklinik, die nun am 14. Juni 2021 erfolgt. Chefarzt Dr. Thomas Jaeger sagt: „Wir merken, dass sich die älteren Patienten, die unsere Hilfe brauchen, nun auchRead more about Tagesklinik der Geriatrie öffnet am 14. Juni 2021 wieder[…]

René Hartmann neuer Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Städtischen Kliniken Mönchengladbach

René Hartmann neuer Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Städtischen Kliniken Mönchengladbach

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach haben einen neuen Leiter für ihre Öffentlichkeitsarbeit: René Hartmann (32) ist seit dem 1. Juni für den Gesamtbereich Kommunikation (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing) des Eli verantwortlich. Leiter des Marketings bleibt Tobias Mahnke. Hartmann kennt sowohl die Stadt als auch das Gesundheitswesen der Region bestens. Der gebürtige Mönchengladbacher arbeitete 10 Jahre bei der SantanderRead more about René Hartmann neuer Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Städtischen Kliniken Mönchengladbach[…]

Zukunftsorientiert und nachhaltig

Zukunftsorientiert und nachhaltig

Das den Städtischen Kliniken Mönchengladbach GmbH angeschlossene Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein bietet mit einem dreistelligen Angebot eine Fülle fachspezifische und fachübergreifende Fort- und Weiterbildungen für alle Berufs- und Altersgruppen an. „Das große Interesse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Qualifizierungsangeboten zeigt auf, dass allen Berufs- und Altersgruppen Entwicklung und lebenslanges Lernen wichtig ist“, soRead more about Zukunftsorientiert und nachhaltig[…]

Neue Kulturreihe im Elisabeth-Krankenhaus

Neue Kulturreihe im Elisabeth-Krankenhaus

Mit einer hochkarätig besetzten Lesung beginnen die Städtischen Kliniken eine Reihe, die Patienten und Besuchern Kunst, Musik und Literatur ins Krankenhaus bringt. Da die Veranstaltungen gefilmt und anschließend ins Netz gestellt werden, können auch Externe davon profitieren. Sabine Windeln liebt Museumsbesuche – doch die Kunst aus den heiligen Hallen ins Alltagsleben zu holen, ist fürRead more about Neue Kulturreihe im Elisabeth-Krankenhaus[…]

Fortbildung zum Thema Frauenherz

Fortbildung zum Thema Frauenherz

Wenn Frauen einen Herzinfarkt bekommen, sind die Alarmzeichen – anders als bei Männern – zum Beispiel Kurzatmigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder Beschwerden im Oberbauch. Das führt dazu, dass ein Herzinfarkt bei Frauen häufig viel später erkannt wird, weil manche Ärzte bei Frauen nicht sofort an einen Herzinfarkt denken. Durch regelmäßige Fortbildungen fördert das „Netzwerk Frauenherz“ dasRead more about Fortbildung zum Thema Frauenherz[…]

Städtische Kliniken Mönchengladbach gewinnen den 2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Beste Klinik-Website“

Städtische Kliniken Mönchengladbach gewinnen den 2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Beste Klinik-Website“

Eine unabhängige 7-köpfige Experten-Jury hat nach einem aufwendigen Analyseprozess den besten Klinik-Webauftritt 2020/2021 ausgewählt. Es waren alle Arten von Kliniken präsent, von Regionalkrankenhäusern über Privat- oder Spezialkliniken bis hin zu Universitätskliniken. In der Summe nahmen 109 Kliniken mit 31 angegliederten medizinischen Versorgungszentren und 446 Schwerpunktzentren teil. Die Jury testete jede Homepage auf mehr als 200Read more about Städtische Kliniken Mönchengladbach gewinnen den 2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Beste Klinik-Website“[…]

Fußballer brachten Ostergeschenke ins Eli

Fußballer brachten Ostergeschenke ins Eli

Das war ja mal eine Überraschung der ganz besonderen Art. Schwester Patricia war sichtlich verblüfft als ihr völlig unerwartet die ersten Osterkörbchen überreicht wurden. Die 27-Jährige leitet die Aufnahmestation des Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Eli. Eine Anerkennung der Arbeit der dort Tätigen seitens der Eltern sei nämlich äußerst selten, so die Chefärztin Dr.Read more about Fußballer brachten Ostergeschenke ins Eli[…]