Deutscher Presseindex

8. Chemnitzer BallettBenefizGala

8. Chemnitzer BallettBenefizGala

. Zugunsten des Vereins zur „Integration psychosozial behinderter Menschen (VIP) Chemnitz e.V.“ und der Stiftung TANZ-Transition Zentrum Deutschland 6. Mai 2023, 20.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz Auch in diesem Jahr laden Ballettdirektorin Sabrina Sadowska und ihre Company zur Chemnitzer BallettBenefizGala ins Opernhaus Chemnitz ein. Bereits zum achten Mal knüpfen sie an die erfolgreichen Galas derRead more about 8. Chemnitzer BallettBenefizGala[…]

Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie unterwegs

Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie unterwegs

Mit einem Kammermusikprogramm von der Klassik bis zur Spätromantik sind Musiker:innen der Robert-Schumann-Philharmonie am 6. Mai zum wiederholten Male zu Gast im Gebäude der Deutschen Bank AG am Falkeplatz in Chemnitz. Zum Auftakt gibt es mit dem Stück „Entr’acte“ für Flöte und Harfe des französischen Komponisten Jaques Ibert einen spannenden musikalischen Dialog zwischen Flöte undRead more about Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie unterwegs[…]

4. Familienkonzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie und einem außerirdischen Gast

4. Familienkonzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie und einem außerirdischen Gast

In einem Orchester gibt es doch die seltsamsten Dinge: Woher kommt ständig diese Pfütze? Was ist das für ein Zauberstab? Wie schmeckt dieses Crescendo? Und wer ist eigentlich dieser Ritter Dando? ROB, der außerirdische Musikliebhaber vom Planeten Kata-Tong, kommt am 30. April zum 4. Familienkonzert mit vielen Fragen im Gepäck zurück ins Opernhaus. Zwar hatRead more about 4. Familienkonzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie und einem außerirdischen Gast[…]

5. Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie

5. Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie

Die Konzertbesucher:innen des 5. Kammermusikabend am 23. April erwartet ein außergewöhnlicher Trio-Abend mit Werken für Klarinette, Violine und Klavier. Der französische Komponist Darius Milhaud, geboren 1892, experimentierte Zeit seines Lebens mit neuen Formen und Ausdrucksmitteln. Seine Suite op. 157b stammt aus der Bühnenmusik zum Schauspiel „Le Voyageur sans bagage“ („Der Reisende ohne Gepäck“) von JeanRead more about 5. Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie[…]

NACHTSCHICHT: Zelluloid

NACHTSCHICHT: Zelluloid

Im Januar feierte Stefan Heyms „Der große Hanussen“ in der Regie von Carsten Knödler erfolgreich Premiere im Spinnbau. Zu Ehren des 110. Geburtstages von Stefan Heym (*10. April 1913 in Chemnitz) bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm zur Produktion Einblicke in Leben und Wirken des großen Literaten. In der NACHTSCHICHT Zelluloid am 24. März widmen sich dieRead more about NACHTSCHICHT: Zelluloid[…]

“An Evening With James Bond” und der Robert-Schumann-Philharmonie

“An Evening With James Bond” und der Robert-Schumann-Philharmonie

Musikalische Reise durch mehr als ein halbes Jahrhundert Filmgeschichte mit den größten Hits der James-Bond-Filme wie „Live And Let Die“, „GoldenEye“ und „Skyfall“ 6. April 2023, 19.00 Uhr in der Stadthalle Chemnitz Dirigent Nicholas Milton und Sängerin Mary Carewe brechen am 6. April gemeinsam mit der Robert-Schumann-Philharmonie zu einer besonderen Mission auf und bringen dieRead more about “An Evening With James Bond” und der Robert-Schumann-Philharmonie[…]

3. Familienkonzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie und einem außerirdischen Gast

3. Familienkonzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie und einem außerirdischen Gast

ROB, der außerirdische Musikliebhaber vom Planeten Kata-Tong, kommt am 26. März zurück nach Chemnitz ins Opernhaus, um gemeinsam mit der Robert-Schumann-Philharmonie und Dirigent Jakob Brenner Werke aus 200 Jahren Musikgeschichte u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Antonín Dvořák, Giacomo Puccini und John Williams zu hören. Doch was ist das? Ein Geigenbogen ist verschwunden.Read more about 3. Familienkonzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie und einem außerirdischen Gast[…]

Sebastian Manz im Konzert „Virtuosi vis-à-vis“

Sebastian Manz im Konzert „Virtuosi vis-à-vis“

Die Konzertreihe „Virtuosi vis-à-vis“ bietet mit Meisterkonzerten im Carlowitz-Saal des Carlowitz Congresscenters Chemnitz Gelegenheit, renommierte Instrumentalist:innen aus nächster Nähe zu erleben, ihr charismatisches Spiel zu bewundern, mit ihnen den Atem der Musik zu spüren und die jeweils sehr persönliche Interpretation ihres Lieblingsrepertoires kennenlernen zu dürfen. Die Programmauswahl des Klarinettisten Sebastian Manz für das Konzert amRead more about Sebastian Manz im Konzert „Virtuosi vis-à-vis“[…]

Jubiläum – 25 Jahre Chemnitzer Schultheaterwoche

Jubiläum – 25 Jahre Chemnitzer Schultheaterwoche

Die Chemnitzer Schultheaterwoche feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Vom 27. März (dem Welttheatertag) bis zum 31. März 2023 werden sich 250 Kinder und Jugendliche mit ihren Geschichten auf den Bühnen im Spinnbau präsentieren. Die Theatergruppen kommen aus Chemnitz und der Region – und mit der „Gruppe aus 6“ des Görres-Gymnasiums Düsseldorf hat sichRead more about Jubiläum – 25 Jahre Chemnitzer Schultheaterwoche[…]

Ballet au lait – „Wie aus Aschenputtel Cinderella wurde“

Ballet au lait – „Wie aus Aschenputtel Cinderella wurde“

Ballettdirektorin Sabrina Sadowska lädt innerhalb der Serie „Ballet au lait“ regelmäßig in den Ballettsaal ein und gibt bei einer Tasse Café au lait oder Tee Einblicke in die vielen Geheimnisse der Welt des Tanzes. Dieses Mal widmet sie sich – nur wenige Tage vor der Premiere des Ballettklassikers „Cinderella“ – der wechselvollen Geschichte des Märchens „Aschenputtel“.Read more about Ballet au lait – „Wie aus Aschenputtel Cinderella wurde“[…]