Deutscher Presseindex

Original-Brief von Richard Wagner im Opernhaus Chemnitz zu sehen

Original-Brief von Richard Wagner im Opernhaus Chemnitz zu sehen

Die Werke Richard Wagners waren stets ein wichtiger Schwerpunkt in der Chemnitzer Operntradition und brachten der Stadt den ehrenvollen Beinamen „Sächsisches Bayreuth“ ein. Am 4. März 2023 präsentiert die Stadtbibliothek Chemnitz im Rahmen einer Vorstellung von „Lohengrin“ einen besonderen Schatz ihres Medienbestandes im Opernhaus Chemnitz: einen originalen Brief von Richard Wagner. In diesem handschriftlichen BriefRead more about Original-Brief von Richard Wagner im Opernhaus Chemnitz zu sehen[…]

Chemnitzer Stück über vietnamesische Frauen wieder im Spielplan

Chemnitzer Stück über vietnamesische Frauen wieder im Spielplan

Nachdem die im vergangenen Oktober geplante Wiederaufnahme der Inszenierung „So glücklich, dass du Angst bekommst“ krankheitsbedingt verschoben werden musste, kehrt die Produktion am 18. Februar um 20.00 Uhr nun endlich auf die Bühne des Figurentheaters Chemnitz zurück. Entstanden und uraufgeführt anlässlich des bundesweiten Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“ im November 2021, wurden die „Geschichten von Chemnitzer FrauenRead more about Chemnitzer Stück über vietnamesische Frauen wieder im Spielplan[…]

Jazz-Pianist Frank Dupree zu Gast

Jazz-Pianist Frank Dupree zu Gast

. „Virtuosi vis-à-vis“, 5. Februar 2023, 18.00 Uhr im Carlowitz Congresscenter Chemnitz – Carlowitz-Saal 5. Sinfoniekonzert, 8 + 9. Februar 2023, 19.00 Uhr in der Stadthalle Chemnitz in der zweiten Februarwoche ist der renommierte Jazz-Pianist Frank Dupree gleich zu zwei Konzertformaten in der Stadthalle Chemnitz zu Gast.  Frank Dupree, der sich schon in jungen JahrenRead more about Jazz-Pianist Frank Dupree zu Gast[…]

Wagners „Lohengrin“ kehrt auf Chemnitzer Opernbühne zurück

Wagners „Lohengrin“ kehrt auf Chemnitzer Opernbühne zurück

Die Chemnitzer Inszenierung von Richard Wagners „Lohengrin“ feierte in der unkonventionellen Regie von Joan Anton Rechi und einer spektakulären Ausstattung von Sebastian Ellrich und Mercè Paloma im Januar 2020 Premiere und wurde von Publikum und Presse bejubelt. Nach nur wenigen Vorstellungen musste die Produktion jedoch pandemiebedingt pausieren. Nun kehrt das berührende Werk am Samstag, 4.Read more about Wagners „Lohengrin“ kehrt auf Chemnitzer Opernbühne zurück[…]

Frank Dupree Trio im Konzert „Virtuosi vis-à-vis“

Frank Dupree Trio im Konzert „Virtuosi vis-à-vis“

Die intime Konzertreihe „Virtuosi vis-à-vis“ bietet mit Meisterkonzerten im Carlowitz-Saal des Carlowitz Congresscenters Chemnitz Gelegenheit, renommierte Instrumentalist:innen aus nächster Nähe zu erleben, ihr charismatisches Spiel zu bewundern, mit ihnen den Atem der Musik zu spüren und die jeweils sehr persönliche Interpretation ihres Lieblingsrepertoires kennenlernen zu dürfen. Am 5. Februar wird der Solist des 5. Sinfoniekonzertes,Read more about Frank Dupree Trio im Konzert „Virtuosi vis-à-vis“[…]

Musical „I Do! I Do! – Das musikalische Himmelbett“ wieder im Spielplan

Musical „I Do! I Do! – Das musikalische Himmelbett“ wieder im Spielplan

Am Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.30 Uhr kehrt das berührende Zwei-Personen-Musical „I Do! I Do! – Das musikalische Himmelbett“ zurück auf die Bühne im Operncafé des Opernhauses. Eine Frau, Agnes, und ein Mann, Michael, haben sich das große JA-Wort (I Do!) gegeben. Einige Jahrzehnte später ist allerdings von der Romantik der einst traumhaften Hochzeitsnacht imRead more about Musical „I Do! I Do! – Das musikalische Himmelbett“ wieder im Spielplan[…]

Vorverkaufsstelle in der Sachsen-Allee ab 15. März geschlossen

Vorverkaufsstelle in der Sachsen-Allee ab 15. März geschlossen

Die Ticketvorverkaufsstelle der Theater Chemnitz in der Sachsen-Allee wird ab dem 15. März 2023 dauerhaft geschlossen. Grund für diese Entscheidung ist vor allem die voranschreitende Digitalisierung im Ticketing. Besucher:innen nutzen vermehrt Onlineangebote zur Kartenbuchung, der Verkauf im Ladengeschäft vor Ort nimmt dagegen zunehmend ab.  Die Theater Chemnitz wollen mit dieser Entscheidung einen Fokus auf denRead more about Vorverkaufsstelle in der Sachsen-Allee ab 15. März geschlossen[…]

Wagners „Lohengrin“ kehrt auf Chemnitzer Opernbühne zurück

Wagners „Lohengrin“ kehrt auf Chemnitzer Opernbühne zurück

Die Chemnitzer Inszenierung von Richard Wagners „Lohengrin“ feierte in der unkonventionellen Regie von Joan Anton Rechi und einer spektakulären Ausstattung von Sebastian Ellrich und Mercè Paloma im Januar 2020 Premiere und wurde von Publikum und Presse bejubelt. Nach nur wenigen Vorstellungen musste die Produktion jedoch pandemiebedingt pausieren. Nun kehrt das berührende Werk am Samstag, 4.Read more about Wagners „Lohengrin“ kehrt auf Chemnitzer Opernbühne zurück[…]

3. Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie

3. Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie

Die Kammermusikabende stehen seit vielen Jahren regelmäßig im Konzertkalender der Robert-Schumann-Philharmonie. Präsentiert werden anspruchsvolle Programme mit Kompositionen von der Klassik bis ans Ende des 20. Jahrhunderts. Die Kammermusikabende finden jeweils sonntags 19.30 Uhr im Rangfoyer des Opernhauses statt. In 3. Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie musizieren die Philharmoniker:innen im Foyer des Opernhauses gemeinsam mit der Sopranistin MarieRead more about 3. Kammermusikabend der Robert-Schumann-Philharmonie[…]

Pomp & Circumstances

Pomp & Circumstances

Beim diesjährigen Neujahrskonzert der Robert-Schumann-Philharmonie lädt der britische Dirigent Russell Harris – Experte für sinfonischen Jazz, klassische Musicals, Filmmusik und Crossover-Konzerte – zu einer Chemnitzer Ausgabe der berühmten „Last Night Of The Proms“ ein, jenem Londoner Konzertereignis, bei dem das Publikum mit vermeintlich strengen Konzertkonventionen bricht und beim abschließenden Marsch „Pomp and Circumstance“ von EdwardRead more about Pomp & Circumstances[…]