Deutscher Presseindex

STILL in Bereichen „Umweltverantwortung“ und „Arbeits- und Menschenrechte“ top

STILL in Bereichen „Umweltverantwortung“ und „Arbeits- und Menschenrechte“ top

Auch in diesem Jahr zeichnet die renommierte Bewertungsplattform EcoVadis den Hamburger Intralogistiker STILL mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Gold aus. Insbesondere in den Evaluierungsbereichen „Umweltmanagement“ und „Arbeits- und Menschenrechte“ hebt sich STILL deutlich vom Durchschnitt deutscher Unternehmen ab. Seit mehr als zehn Jahren unterzieht sich STILL regelmäßig der Bewertung durch die renommierte Rating-Agentur EcoVadis. Das Resultat: Wie schon in den Jahren zuvorRead more about STILL in Bereichen „Umweltverantwortung“ und „Arbeits- und Menschenrechte“ top[…]

Brennstoffzellensysteme produced by STILL

Brennstoffzellensysteme produced by STILL

STILL ist seit Jahren Vorreiter im Bereich alternativer Energieträger und treibt das Thema Wasserstoffnutzung in der Intralogistik weiter voran. Ab dem kommenden Jahr produziert das Hamburger Unternehmen Brennstoffzellensysteme im eigenen Werk und kann dank einer Kooperation auch in Sachen Wasserstoffinfrastruktur seinen Kunden alles aus einer Hand anbieten. Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL wird im kommenden JahrRead more about Brennstoffzellensysteme produced by STILL[…]

Brennstoffzellensysteme produced by STILL

Brennstoffzellensysteme produced by STILL

STILL ist seit Jahren Vorreiter im Bereich alternativer Energieträger und treibt das Thema Wasserstoffnutzung in der Intralogistik weiter voran. Ab dem kommenden Jahr produziert das Hamburger Unternehmen Brennstoffzellensysteme im eigenen Werk und kann dank einer Kooperation auch in Sachen Wasserstoffinfrastruktur seinen Kunden alles aus einer Hand anbieten. Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL wird im kommenden JahrRead more about Brennstoffzellensysteme produced by STILL[…]

Die Intralogistik steht vor einem Zeitenwandel

Die Intralogistik steht vor einem Zeitenwandel

Fachkräftemangel, Kostendruck und Klimaveränderung sind die Treiber für einen Zeitenwandel in der Intralogistik. Nur wer ihn als Unternehmen mitgeht, bleibt in Zukunft wettbewerbsfähig. So lautet der Tenor aus zwei Sessions „Thesen am Tresen – der STILL Logistik-Talk“ im Rahmen des Logistics Summit 2022 in Hamburg. Nach der erfolgreichen Premiere des Talkformats in Berlin im VorjahrRead more about Die Intralogistik steht vor einem Zeitenwandel[…]

Die Zukunft ist smart: STILL stellt intelligente Energie- und Nachhaltigkeitslösungen sowie zwei neue Produktlinien vor

Die Zukunft ist smart: STILL stellt intelligente Energie- und Nachhaltigkeitslösungen sowie zwei neue Produktlinien vor

Angesichts sich stark wandelnder Märkte und Kundenbedürfnisse muss sich auch die Intralogistikbranche neu ausrichten. Der traditionsreiche Intralogistikanbieter STILL begegnet diesem Wandel mit einer smarten Markenausrichtung, einem erweiterten Produktportfolio und einer Fokussierung auf passgenaue Lösungen. Besondere Schwerpunkte bilden dabei die Themen Automatisierung, alternative Energien, Zirkularität und Service. „Nicht alles, was möglich ist, ist auch immer vernünftig“,Read more about Die Zukunft ist smart: STILL stellt intelligente Energie- und Nachhaltigkeitslösungen sowie zwei neue Produktlinien vor[…]

STILL begrüßt die Innovationsträger von morgen

STILL begrüßt die Innovationsträger von morgen

Der Intralogistikanbieter STILL heißt heute insgesamt 64 neue Auszubildende und dual Studierende in der Unternehmenszentrale in Hamburg sowie den sieben Niederlassungen in ganz Deutschland willkommen. In sechs Ausbildungsberufen und drei dualen Studiengängen starten die Berufseinsteigenden in ihre Ausbildungs- und Studienzeit. Erstmals begleitet STILL auch den dualen Studiengang „Technische Informatik & IT-Engineering“. Das Ausbildungsteam von STILLRead more about STILL begrüßt die Innovationsträger von morgen[…]

STILL Mitarbeitende laufen gemeinsam über 1.000 Kilometer im Hamburger Stadtpark

STILL Mitarbeitende laufen gemeinsam über 1.000 Kilometer im Hamburger Stadtpark

Mit mehr als 200 Mitarbeitenden stellte STILL eine der größten Gruppen beim heutigen MOPO Team-Staffellauf 2022. Es ist bereits die zehnte Teilnahme des Hamburger Intralogistikers an dem jährlichen Firmenlauf. Gemeinsam legten die Mitarbeitenden im Hamburger Stadtpark über 1.000 Kilometer zurück. Mit 44 Teams à fünf Personen ging der Intralogistikanbieter STILL heute an den Start desRead more about STILL Mitarbeitende laufen gemeinsam über 1.000 Kilometer im Hamburger Stadtpark[…]

STILL Unternehmenszentrale in Hamburg erhält 20 Ladestationen für E-Autos

STILL Unternehmenszentrale in Hamburg erhält 20 Ladestationen für E-Autos

Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL errichtet aktuell an seinem Hauptsitz in der Hamburger Berzeliusstraße 20 Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Der Clou: Dort werden künftig nicht nur die E-Fahrzeuge der Firmenflotte geladen, sondern auch Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher können diese Lademöglichkeit für ihre privaten Fahrzeuge nutzen. „Lass Dich elektrisieren!“ – Der Slogan des Hamburger Intralogistikanbieters STILL erhältRead more about STILL Unternehmenszentrale in Hamburg erhält 20 Ladestationen für E-Autos[…]

Auf kleinem Raum ist der Kleinste der Größte

Auf kleinem Raum ist der Kleinste der Größte

Wenn es in schmalen Gängen oder bei der Be- und Entladung von Lkw und Containern wieder besonders eng und turbulent wird, dann entfaltet der neue STILL RXE 10-16C seine volle Größe. Denn das jüngste Mitglied der elektrisierenden Elektrostapler des Hamburger Herstellers zählt in den Punkten Kompaktheit und Leistungsfähigkeit zu den Giganten. Zudem glänzt der NachfolgerRead more about Auf kleinem Raum ist der Kleinste der Größte[…]

STILL will fahrerlose Transportsysteme in die breite Öffentlichkeit tragen

STILL will fahrerlose Transportsysteme in die breite Öffentlichkeit tragen

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind aus der modernen Logistikwelt nicht mehr wegzudenken. „Automatisierung hält immer mehr Einzug in unsere Lager- und Produktionshallen – in allen Branchen und in allen Prozessen“, weiß Florian Kratzer, International Key Account Manager Automated Solutions. Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und Autonome Mobile Roboter (AMR) punkten vor allem durch ihre Individualität und Schnelligkeit, mitRead more about STILL will fahrerlose Transportsysteme in die breite Öffentlichkeit tragen[…]