Deutscher Presseindex

Umfassend oder agil? Oder beides

Umfassend oder agil? Oder beides

Gibt es funktionelle Lücken zwischen den komplexen, umfassenden Lösungen und den augenscheinlich einfachen, agilen WMS-Lösungen? Welche Fragen sich Entscheider bei der Wahl eines WMS stellen sollten und was storelogix dazu beiträgt, erfahren Sie hier. Unternehmen, die beschließen, ein Warehouse Management System (WMS) einzuführen oder ihr bestehendes System zu ersetzen, stehen oft vor diesem Problem: InRead more about Umfassend oder agil? Oder beides[…]

Software-as-a-Service (SaaS): Das Wichtigste in Kürze – von storelogix

Software-as-a-Service (SaaS): Das Wichtigste in Kürze – von storelogix

Mit dem Trend in die Cloud geht der Trend auch zu SaaS. Was das ist und welche Vorteile das bietet, erfahren Sie hier – zur Auffrischung des eigenen Wissens oder um andere zu überzeugen – am Beispiel des Warehouse-Management-Systems storelogix. Die digitale Transformation und der Umzug in die Cloud sind Themen, die Unternehmen aller BranchenRead more about Software-as-a-Service (SaaS): Das Wichtigste in Kürze – von storelogix[…]

Einfach und effizient Rechnungen für Logistikdienstleistungen erstellen – automatisiert mit dem Billing Tool von storelogix

Einfach und effizient Rechnungen für Logistikdienstleistungen erstellen – automatisiert mit dem Billing Tool von storelogix

Leistungen aus dem Warehousing zu erfassen und korrekt in Rechnungen zu überführen, ist oft kompliziert und fehleranfällig. Meist liegt das daran, dass kein Warehouse-Management-System (WMS) vorhanden oder dieses nicht mit den Buchhaltungs- und Abrechnungsprogrammen kompatibel ist. Die Folge: Die Erfassung und Abrechnung erfolgen in vielen Unternehmen noch manuell und mühsam per Excel-Tabelle. Nutzer des WMSRead more about Einfach und effizient Rechnungen für Logistikdienstleistungen erstellen – automatisiert mit dem Billing Tool von storelogix[…]

Warehousing am Puls der Zeit

Warehousing am Puls der Zeit

Tim Buck, stellvertretender Niederlassungsleiter am Lagerlogistikstandort Gottmadingen und Verantwortlicher für die Einführung von storelogix im Unternehmen, teilt seine Erfahrungen mit storelogix als WMS mit uns. Die TRANSCO GmbH aus Singen am Bodensee ist europaweit als Logistik- und Transportunternehmen tätig. Als Spezialist für Logistik, E-Fulfillment und Transport bedient TRANSCO Kunden aus verschiedenen Branchen, von Automotive bis E-Commerce.Read more about Warehousing am Puls der Zeit[…]

storelogix: Warehouse-Management-System als all-inclusive Flatrate bringt Flexibilität und spart Kosten.

storelogix: Warehouse-Management-System als all-inclusive Flatrate bringt Flexibilität und spart Kosten.

Die Anforderungen an ein WMS sind vielfältig und im ständigen Wandel. Deshalb enthält storelogix alle Funktionen und Services zum Festpreis.  Für Nutzer bietet dies Flexibilität, klare Kostenstrukturen, schnelle Implementierung und letztendlich Kosteneinsparungen. Die Anforderungen an ein Warehouse-Management-System (WMS) sind so unterschiedlich wie die Logistikbranche selbst. Und Wachstumsbranchen wie der Online-Handel und die damit verbundenen DienstleistungenRead more about storelogix: Warehouse-Management-System als all-inclusive Flatrate bringt Flexibilität und spart Kosten.[…]

LogiMAT 2024: common solutions blickt auf eine erfolgreiche Messe für das WMS storelogix zurück

LogiMAT 2024: common solutions blickt auf eine erfolgreiche Messe für das WMS storelogix zurück

Die Logistikbranche befindet sich im Umbruch: Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf. Das Warehouse-Management-System storelogix bietet hier eine schnelle und effiziente Lösung – und kam beim Messepublikum bestens an. Am Donnerstag, den 21. März 2024, ging in Stuttgart die dritte LogiMAT nach der Pandemie zu Ende. Mit über 67.000 Fachbesuchern an drei Tagen und über 1.600Read more about LogiMAT 2024: common solutions blickt auf eine erfolgreiche Messe für das WMS storelogix zurück[…]

Kaufland e-Commerce Fulfillment setzt auf Lösungen von NIMMSTA und storelogix

Kaufland e-Commerce Fulfillment setzt auf Lösungen von NIMMSTA und storelogix

Kaufland e-Commerce Fulfillment, Logistikdienstleister der Kaufland e-Commerce GmbH, hat sich für diese Innovation entschieden, um die Arbeitsabläufe in seinem Lager in Lutterberg zu optimieren. Der Einsatz der NIMMSTA Smart Watch markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung effizienter und digitalisierter Prozesse, die eine umfassende Transformation von Arbeitsabläufen ermöglicht. Die Industrial Smart Watch in Verbindung mit storelogixRead more about Kaufland e-Commerce Fulfillment setzt auf Lösungen von NIMMSTA und storelogix[…]

common solutions gewinnt die Walser GmbH als Kunden für WMS-Lösung storelogix

common solutions gewinnt die Walser GmbH als Kunden für WMS-Lösung storelogix

Die Walser GmbH hat sich auf die Herstellung und den Verkauf von Produkten spezialisiert, die die Sicherheit und den Komfort im Auto erhöhen, vornehmlich Sitzbezüge. Das Unternehmen blickt auf über 40 Jahre Erfahrung zurück und verkauft über Vertriebspartner und den eigenen Online-Shop über vier Millionen Autositzbezüge im Jahr. Bisher hatte Walser das Warehousing und dieRead more about common solutions gewinnt die Walser GmbH als Kunden für WMS-Lösung storelogix[…]

Schnell, einfach, effizient: Warehouse-Management mit storelogix

Schnell, einfach, effizient: Warehouse-Management mit storelogix

Besonders im Online-Handel und kundenorientierten B2B Geschäft zählt die Geschwindigkeit. Nicht nur, weil Kunden das von Auslieferung bis Rückerstattung erwarten, sondern weil es hier auch Wachstumsraten gibt, bei denen nicht jedes WMS in Sachen Implementierung und Skalierbarkeit mithält. Geschwindigkeit, Effizienz und mehr bietet das Lagerverwaltungssystem storelogix. Interessierte können in Halle 8, Stand 8F41, das SystemRead more about Schnell, einfach, effizient: Warehouse-Management mit storelogix[…]

Optimales Lagermanagement durch leistungsstarke Datenanalyse

Optimales Lagermanagement durch leistungsstarke Datenanalyse

Mit der Integration von Tableau in das Warehouse Management System storelogix setzt das Bochumer IT-Unternehmen common solutions einen weiteren Meilenstein in Richtung Fortschritt. Die neue Schnittstelle ermöglicht eine verbesserte Visualisierung und Analyse komplexer Lagerdaten. Diese Innovation verspricht Unternehmen einen strukturierten Überblick über ihre essenziellen Lagerkennzahlen und eröffnet die Möglichkeit zur eigenständigen Auswertung von Key PerformanceRead more about Optimales Lagermanagement durch leistungsstarke Datenanalyse[…]