Deutscher Presseindex

Symeo stattet Radarsensor LPR-1DHP-291 mit Bidirektionalität aus

Symeo stattet Radarsensor LPR-1DHP-291 mit Bidirektionalität aus

LPR-1DHP-291 ist ein im 60-GHz-Band arbeitender Radarsensor von Symeo. Der Sensor basiert auf der patentierten LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) und hat sich beispielsweise in der Absicherung von Portalkränen in Containerumschlagplätzen oder bei Schüttgutlogistikanwendungen bewährt. In Sekundärradaranwendungen, bei denen zwei LPR-1DHP-291 Distanzen bis 300 Meter bestimmen können, ist jetzt Bidirektionalität standardmäßig als nutzbare Option realisiert. DasRead more about Symeo stattet Radarsensor LPR-1DHP-291 mit Bidirektionalität aus[…]

Bidirektionales Sekundärradar

Bidirektionales Sekundärradar

Symeo erweitert die Funktionalität ihres Radarsensors LPR®-1DHP-350 um Bidirektionalität. Damit stehen die gemessenen Daten in einer Sekundärradar-Anwendung jetzt an beiden Sensoren zur Verfügung. Dies erleichtert die Einrichtung von Kollisionswarnsystemen für Kranführer, die sich auf der gleichen Ebene bewegen. Ein einzelner Radarsensor arbeitet mit passivem Echo und ist davon abhängig, dass das Objekt, dessen Entfernung bestimmtRead more about Bidirektionales Sekundärradar[…]

Symeo auf der LogiMAT

Symeo auf der LogiMAT

Die auf industrielle Radarsysteme spezialisierte Symeo GmbH präsentiert auf der LogiMAT am Stand 4C67 in Halle 4 der Messe Stuttgart wegweisende Entwicklungen in der Radartechnologie. Im Fokus des Messeauftritts steht vom 11. bis 13. März 2025 unter anderem das innovative System LPR®-SAFE. Dabei handelt es sich um die einzige industrielle Radarlösung, die Distanzen für dieRead more about Symeo auf der LogiMAT[…]

Funktionale Sicherheit durch Radar

Funktionale Sicherheit durch Radar

Die auf industrielle Radarsysteme spezialisierte Symeo GmbH nimmt am 5. und 6. März 2025 an der Internationalen Kranfachtagung im Hotel Ratswaage in Magdeburg teil. Alexander Meier, Senior Principal Embedded Software Engineer bei Symeo, wird im Rahmen der Veranstaltung den Vortrag „Sichere Kranpositionierung unter rauen Bedingungen“ halten (Saal „Otto-von-Guericke“, 6. März, 13:15). Dabei geht es unterRead more about Funktionale Sicherheit durch Radar[…]

Radar für die funktionale Sicherheit

Radar für die funktionale Sicherheit

Mit LPR®-SAFE stellt Symeo ein System zur sicheren Abstandsmessung gemäß der Norm zur funktionalen Sicherheit EN ISO 13849 PLd vor. Es eignet sich beispielsweise für halbautomatische und automatische Kransysteme oder schienengebundene Fahrzeuge. Mit dem System können Hersteller während der Entwicklung funktional sicherer Hebe- und Fördermittel-Installationen eine Lösung integrieren, die bereits eine Zertifizierung vorweisen kann. LPR-SAFERead more about Radar für die funktionale Sicherheit[…]

Mit Sicherheit Radar

Mit Sicherheit Radar

Symeo stellt vom 12. bis 14. November 2024 auf der SPS in Nürnberg aus. Der Messestand 406 in Halle 7A der führenden Automatisierungsmesse bietet vier Themenbereiche. Die wartungsfreien Standard-Radarsensoren von Symeo werden gemeinsam mit einem Demonstrator präsentiert, der die Überlegenheit industrieller Radartechnik unter widrigen Wetterbedingungen zeigt. Der zweite Bereich ist Radarchips für Kunden gewidmet, dieRead more about Mit Sicherheit Radar[…]

ÖBB und Symeo schließen neuen Rahmenvertrag über acht Jahre

ÖBB und Symeo schließen neuen Rahmenvertrag über acht Jahre

Die ÖBB-Infrastruktur AG und die Symeo GmbH haben einen neuen Rahmenvertrag zur Weiterführung der bestehenden Entwicklungskooperation unterzeichnet. Der Kontrakt hat eine Laufzeit von acht Jahren. Bereits seit zwölf Jahren unterstützt Symeo die ÖBB mit der Entwicklung, Lieferung und Wartung von Energiemesssystemen für Triebfahrzeuge. Die railpower box ist ein Gerät zur Erfassung und Übertragung von Energie-Read more about ÖBB und Symeo schließen neuen Rahmenvertrag über acht Jahre[…]

Sensoren, die der Staub nicht stört

Sensoren, die der Staub nicht stört

Die Symeo GmbH beteiligt sich mit einem Vortrag und einem Infostand im Ausstellungbereich an der 28. Fachtagung Schüttgutfördertechnik am 18. und 19. September 2024 in Garching bei München. Veranstalter ist der Lehrstuhl für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik der TU München. Als Hersteller industrieller Radarsensoren stellt Symeo Produkte und Lösungen vor, die sich in verschiedenen AnwendungenRead more about Sensoren, die der Staub nicht stört[…]

Radar im Dienst von Zuverlässigkeit und Sicherheit für Infrastruktur

Radar im Dienst von Zuverlässigkeit und Sicherheit für Infrastruktur

Symeo präsentiert sich vom 24. bis 27. September 2024 auf der InnoTrans Berlin. Am Stand 785 in Halle 27 der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik macht Symeo mit einem Demonstrator erlebbar, wie zuverlässig seine industriellen Radarsensoren unter widrigen Bedingungen funktionieren. Im Zentrum des Messeauftritts steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HDRead more about Radar im Dienst von Zuverlässigkeit und Sicherheit für Infrastruktur[…]

Die Zukunft der Radarsensorik in Containerterminals

Die Zukunft der Radarsensorik in Containerterminals

Vom 11. bis 13. Juni 2024 wird Symeo wieder an der TOC in Rotterdam teilnehmen. Am Stand L46 in Halle 1 der weltweit größten Fachausstellung für Hafen-, Schiffs- und Terminaltechnik im Veranstaltungszentrum Ahoy Rotterdam präsentiert Symeo industrielle Radartechnik für die zuverlässige Positionsbestimmung bei jedem Wetter. Neben der Präsentation seiner aktuellen Produkte stellt Symeo dieses MalRead more about Die Zukunft der Radarsensorik in Containerterminals[…]