Deutscher Presseindex

Batteriegesetz für Einsteiger / Mit Update zum neuen BattG2 (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

Batteriegesetz für Einsteiger / Mit Update zum neuen BattG2 (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

Aufgepasst: Das Webinar informiert Sie auch über alle Änderungen, welche durch das neue Batteriegesetz, BattG2, am 1. Januar 2021 wirksam wurden. Inhalt: Das Batteriegesetz ist beim Verkauf von Elektrogeräten heutzutage immer ein Thema, da moderne Akkutechnologien die Unabhängigkeit der Geräte von der Steckdose ermöglichen und der Verbraucher zunehmend mobile Geräte nachfragt. Entsprechend ist auch dasRead more about Batteriegesetz für Einsteiger / Mit Update zum neuen BattG2 (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)[…]

Marktüberwachungsverordnung 2021 & EU-Bevollmächtigter (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

Marktüberwachungsverordnung 2021 & EU-Bevollmächtigter (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

Die neue Marktüberwachungsverordnung tritt / trat zum 16. Juli 2021 in Kraft und wird den Marktüberwachungsbehörden umfassende, länderübergreifende Kompetenzen sowie den gegenseitigen Informationsaustausch ermöglichen. Auch die Endnutzer werden bei der Information der Behörden eine Rolle spielen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich bereits jetzt vorzubereiten und Konformitätslücken zu schließen, um bei Inkraftsetzung der Marktüberwachungsverordnung gegenüber nicht-konformenRead more about Marktüberwachungsverordnung 2021 & EU-Bevollmächtigter (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)[…]

Einführung in die Marktüberwachungsverordnung 2021(monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

Einführung in die Marktüberwachungsverordnung 2021(monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

Die neue Marktüberwachungsverordnung tritt zum 16. Juli 2021 in Kraft und wird den Marktüberwachungsbehörden umfassende, länderübergreifende Kompetenzen sowie den gegenseitigen Informationsaustausch ermöglichen. Auch die Endnutzer werden bei der Information der Behörden eine Rolle spielen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich bereits jetzt vorzubereiten und Konformitätslücken zu schließen, um bei Inkraftsetzung der Marktüberwachungsverordnung gegenüber nicht-konformen Wettbewerbern imRead more about Einführung in die Marktüberwachungsverordnung 2021(monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)[…]

VerpackG Kompaktschulung: Verpackungsgesetz für Einsteiger (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

VerpackG Kompaktschulung: Verpackungsgesetz für Einsteiger (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

Mit dem Wechsel von der Verpackungsverordnung zum vergleichsweise jungen Verpackungsgesetz haben sich der Anspruch bei der Umsetzung an die betroffenen Unternehmen und die Risiken durch fehlende Gesetzeskonformität deutlich erhöht. Ein öffentlich einsehbares Verpackungsregister fördert zudem einen wettbewerbsgetriebenen Gesetzesvollzug. Dieses Webinar gibt eine generelle Einführung in das Verpackungsgesetz und zeigt Handlungsempfehlungen auf. Programm/Ablauf Einführung in dasRead more about VerpackG Kompaktschulung: Verpackungsgesetz für Einsteiger (monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)[…]

WEEE Kompaktschulung: Elektrogesetz für Einsteiger mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie & ElektroG3 (Webinar | Online)

WEEE Kompaktschulung: Elektrogesetz für Einsteiger mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie & ElektroG3 (Webinar | Online)

Aufgepasst: Dieses regelmäßig stattfindende Grundlagen- Webinar wurde im November 2020 aus aktuellem Anlass grundlegend überarbeitet – denn durch den Referentenentwurf für das ElektroG3 gibt es Einiges schon jetzt neu zu beachten und vorzubereiten. Zudem: Durch die Änderung der Abfallrahmenrichtlinie Ende Oktober 2020 müssen Hersteller von Elektronikgeräten neue gesetzliche Pflichten erfüllen – denn die Abfallrahmenrichtlinie hatte DIREKTE undRead more about WEEE Kompaktschulung: Elektrogesetz für Einsteiger mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie & ElektroG3 (Webinar | Online)[…]

WEEE Kompaktschulung: Elektronikgerätegesetz für Einsteiger / Mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie (Webinar | Online)

WEEE Kompaktschulung: Elektronikgerätegesetz für Einsteiger / Mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie (Webinar | Online)

Aufgepasst: Dieses regelmäßig stattfindende Grundlagen- Webinar wurde im November 2020 aus aktuellem Anlass grundlegend überarbeitet – denn durch den Referentenentwurf für das ElektroG3 gibt es Einiges schon jetzt neu zu beachten und vorzubereiten. Zudem: Durch die Änderung der Abfallrahmenrichtlinie Ende Oktober 2020 müssen Hersteller von Elektronikgeräten neue gesetzliche Pflichten erfüllen – denn die Abfallrahmenrichtlinie hatte DIREKTE undRead more about WEEE Kompaktschulung: Elektronikgerätegesetz für Einsteiger / Mit Update zur Abfallrahmenrichtlinie (Webinar | Online)[…]

Die Corona Krise als unternehmerische Chance

Die Corona Krise als unternehmerische Chance

Aus der Krise eine Chance machen? Der Hamburger Umweltdienstleister take-e-way ist hierfür ein gutes Beispiel. Die neu entstandene Academy präsentiert 2021 knapp 40 Webinare und Seminare in englischer und deutscher Sprache. Im Jahr 2020 wurden mit dem neuen Webinar-Angebot auf Anhieb über 1500 Anmeldungen generiert. Ehrgeiziges Ziel für 2021: die Anzahl der Teilnehmer soll verdoppeltRead more about Die Corona Krise als unternehmerische Chance[…]

Experten-Seminar: Nonfood-Produkte rechtssicher verkaufen

Experten-Seminar: Nonfood-Produkte rechtssicher verkaufen

2020 bieten Ihnen die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH wieder gemeinsame praxisbezogene Experten-Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Geräten und anderen Non-Food-Produkten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen. Inhalte: Notwendigkeit und Nutzen einer Risikoanalyse (Dr. Martin Büscher, TMK Retail ServiceRead more about Experten-Seminar: Nonfood-Produkte rechtssicher verkaufen[…]

Basis-Seminar: Non-Food Produkte gesetzeskonform verkaufen

Basis-Seminar: Non-Food Produkte gesetzeskonform verkaufen

In 2020 bieten Ihnen die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH wieder gemeinsame praxisbezogene Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Geräten und anderen Non-Food Consumer Produkten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen. Inhalte: Product-Compliance unter Berücksichtigung des Produktsicherheitsgesetzes und der geltendenRead more about Basis-Seminar: Non-Food Produkte gesetzeskonform verkaufen[…]

2020 – Die nächste Generation der Produktverantwortung

2020 – Die nächste Generation der Produktverantwortung

An der Schwelle zum dritten Jahrzehnt des jungen Jahrtausends steht die Produktverantwortung an einem Scheideweg.  Während der Gesetzgeber mit ansteigender Frequenz neue oder novellierte Vorschriften erlässt und den Marktakteuren immer weniger Zeit bleibt, diese in ihre betrieblichen Abläufe zu integrieren, versäumt er es, bekannte Konfliktstellen zu beseitigen und Möglichkeiten zur Entbürokratisierung zu nutzen. Eine zunehmendeRead more about 2020 – Die nächste Generation der Produktverantwortung[…]