Deutscher Presseindex

TEAG Mobil nimmt in Schleiz Thüringens „grünsten“ Ladepark in Betrieb

TEAG Mobil nimmt in Schleiz Thüringens „grünsten“ Ladepark in Betrieb

  – Ladeinfrastruktur der TEAG Mobil an der A9 wird mit neuem Ladepark umfangreich erweitert  – 20 Hochleistungsladepunkte werden offiziell in Betrieb genommen – TEAG Mobil baut innovative Holz-Überdachung mit intensiver Begrünung  – weitere Ladepunkte für E-LKW geplant Nach zweijähriger Bauzeit ist heute der neue Ladepark der TEAG Mobil GmbH an der Autobahn A9 beiRead more about TEAG Mobil nimmt in Schleiz Thüringens „grünsten“ Ladepark in Betrieb[…]

Kommunale Kooperation für neuen Solarpark Ohrdruf

Kommunale Kooperation für neuen Solarpark Ohrdruf

Ohra Energie, Stadt Ohrdruf und TEAG nehmen gemeinsamen Solarpark Ohrdruf in Betrieb – auf ehemaliger Deponie wurde seit September 2024 eine Großflächen-PV-Anlage mit rund 9.000 Solarmodulen errichtet – 4 MW Peak können über 1.000 Haushalte mit Öko-Strom versorgen Der neue Solarpark Ohrdruf der Ohra Energie GmbH, der Stadt Ohrdruf und der TEAG AG ist heute offiziellRead more about Kommunale Kooperation für neuen Solarpark Ohrdruf[…]

Erstes Glasfaser-Lichtfest im Altenburger Land

Erstes Glasfaser-Lichtfest im Altenburger Land

„Glasfaseroffensive“ im Altenburger Land kommt in den Zielbereich Zuschaltungen für Beerwalde, Wettelswalde, Kleinstechau und Wildenbörten – Thüringer Netkom und Landkreis Altenburger Land verbauen über 37 Mio. Euro Fördermittel in Glasfaserdirektanschlüsse   Die Glasfasererschließungen im Altenburger Land befinden sich in der Abschlussphase. Am Nachmittag wurde in Beerwalde / Gem. Löbichau mit dem symbolischen Lichtfest mit derRead more about Erstes Glasfaser-Lichtfest im Altenburger Land[…]

TEAG bei Umsatz, Gewinn und Dividende auch 2024 auf hohem Niveau

TEAG bei Umsatz, Gewinn und Dividende auch 2024 auf hohem Niveau

Die TEAG hat das Geschäftsjahr 2024 ungeachtet politischer und energiewirtschaftlicher Turbulenzen mit stabilen Ergebnissen abgeschlossen. Der Umsatz blieb mit 3,1 Mrd Euro bei konstanten Absatzzahlen auf dem Niveau des Vorjahres (3,2 Mrd in 2023). Das EBITDA lag mit 265,1 Mio. Euro ca. 5,5 Prozent über 2023. Die Investitionen vor allem in Netze, Glasfaser oder neueRead more about TEAG bei Umsatz, Gewinn und Dividende auch 2024 auf hohem Niveau[…]

Erster Spatenstich für Glasfasernetz in Goldbach

Erster Spatenstich für Glasfasernetz in Goldbach

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist heute in Goldbach (Gemeinde Nessetal) mit den Bauarbeiten für die Glasfasererschließung begonnen worden. Die Thüringer Netkom GmbH (TNK) aus Erfurt hatte vor anderthalb Jahren mit der Glasfaserschließung im Gemeindegebiet begonnen. Insgesamt sind dafür der Neubau von ca. 43 Kilometern Glasfasertrassen erforderlich – aktuell konnten bereits 21,5 Kilometer Trasse fertigRead more about Erster Spatenstich für Glasfasernetz in Goldbach[…]

Erste Glasfaser-Zuschaltung in Gemeinde Nessetal

Erste Glasfaser-Zuschaltung in Gemeinde Nessetal

Thüringer Netkom startet mit symbolischen Lichtfest die Zuschaltung von Glasfaserdirektanschlüssen in Remstädt / Gem. Nessetal – rund 1.700 Haushalte in den Ortschaften der Gemeinde werden insgesamt mit leistungsstarkem Breitband erschlossen Im nördlichen Landkreis Gotha geht ein weiteres regionales Glasfaserprojekt der Thüringer Netkom auf die Zielgerade. Mit dem symbolischen Lichtfest wurde heute in Remstädt mit derRead more about Erste Glasfaser-Zuschaltung in Gemeinde Nessetal[…]

Glasfaseranschlüsse für Gemeinde Drei Gleichen gehen in Betrieb

Glasfaseranschlüsse für Gemeinde Drei Gleichen gehen in Betrieb

Die Glasfasererschließung in den Orten Cobstädt, Grabsleben, Großrettbach, Günthersleben, Mühlberg, Wandersleben in der Gemeinde Drei Gleichen sowie Schwabhaussen ist auf der Zielgeraden. In Günthersleben wurde heute mit dem symbolischen Lichtfest mit der Zuschaltung der neuen Glasfaseranschlüsse begonnen. Bei den Bauarbeiten für die neue Glasfaserinfrastruktur konnte die Thüringer Netkom auch vorhandene Leerrohre der TEN Thüringer EnergienetzeRead more about Glasfaseranschlüsse für Gemeinde Drei Gleichen gehen in Betrieb[…]

TEAG Wasser GmbH digitalisiert Wasserversorgung in Bad Tabarz

TEAG Wasser GmbH digitalisiert Wasserversorgung in Bad Tabarz

TEAG Wasser GmbH ersetzt in Bad Tabarz 1.300 Wasserzähler durch digitale Messinstrumente – Trinkwasserverluste können so bis zu 20 Prozent verringert werden – permanente, digitale Verbrauchsüberwachung senkt Instandhaltungsaufwand und Stromverbrauch beim Netzbetrieb Die Gemeinde Bad Tabarz (Lkr. Gotha) geht neue Wege für die Ressourcenschonung bei der Trinkwasserversorgung. Mit Unterstützung der TEAG Wasser GmbH als Wasserdienstleister hatRead more about TEAG Wasser GmbH digitalisiert Wasserversorgung in Bad Tabarz[…]

Zuschaltung für Glasfaserdirektanschlüsse auf der „Fahner Höhe“

Zuschaltung für Glasfaserdirektanschlüsse auf der „Fahner Höhe“

Mit einem symbolischen Lichtfest ist in Tonna (Lkr. Gotha) mit der Zuschaltung der neu gebauten Glasfaseranschlüsse begonnen worden. Bereits 2023 hatte die Thüringer Netkom GmbH mit den Bauarbeiten für ein leistungsfähiges Glasfasernetz in Döllstädt, Gräfentonna und Dachwig – alle VG „Fahner Höhe“- begonnen. Die Thüringer Netkom investierte 6,2 Mio. Euro in das Gesamtvorhaben; der AusbauRead more about Zuschaltung für Glasfaserdirektanschlüsse auf der „Fahner Höhe“[…]

Kommunaler Glasfaserausbau kommt in Rudolstadt weiter voran

Kommunaler Glasfaserausbau kommt in Rudolstadt weiter voran

Der systematische Glasfaserausbau in Rudolstadt wird auch in diesem Jahr weiter vorangetrieben. Nach der Planungsphase 2023 wurden im Jahr 2024 sowohl direkt im Stadtgebiet als auch in den peripheren Rudolstädter Ortsteilen die Arbeiten zum Aufbau der Glasfaserinfrastruktur gestartet und teilweise bereits abgeschlossen. Ziel war es dabei, vorrangig die Ortschaften mit der schlechtesten Breitbandversorgung zuerst zuRead more about Kommunaler Glasfaserausbau kommt in Rudolstadt weiter voran[…]