Deutscher Presseindex

Nobitz bleibt Partner der TEAG

Nobitz bleibt Partner der TEAG

Die Gemeinde Nobitz (Lkr. Altenburger Land) und die TEAG werden ihre bewährte Zusammenarbeit bei der Gasversorgung der Gemeinde auch in den kommenden zehn Jahren fortsetzen. Bürgermeister Hendrik Läbe und TEAG-Technikvorstand Dr. Andreas Roß haben heute den neuen Konzessionsvertrag Gas unterzeichnet. Damit ist die TEAG als kommunaler Energiedienstleister mit ihrer Netztochter TEN Thüringer Energienetze GmbH &Read more about Nobitz bleibt Partner der TEAG[…]

Gemeinde Nesse-Apfelstädt bekommt   Glasfasernetz – Thüringer Netkom   investiert elf Mio. Euro

Gemeinde Nesse-Apfelstädt bekommt Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert elf Mio. Euro

Die Thüringer Netkom wird im Landkreis Gotha eine weitere Region mit Glasfaserverbindungen erschließen. Am Vormittag wurden in der Gemeindeverwaltung Nesse-Apfelstädt (Landkreis Gotha) die Vereinbarungen über den Ausbau eines Glasfasernetzes mit der Thüringer Netkom GmbH unterzeichnet. Damit ist die Thüringer Netkom (TNK) für die Erschließung der Gemeinde-Ortsteile Apfelstädt, Gamstädt, Ingersleben, Kleinrettbach, Kornhochheim und Neudietendorf verantwortlich bzw.Read more about Gemeinde Nesse-Apfelstädt bekommt Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert elf Mio. Euro[…]

VG Nesseaue baut Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert acht Mio. Euro

VG Nesseaue baut Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert acht Mio. Euro

Die Thüringer Netkom erschließt im Landkreis Gotha die nächste Region mit Glasfaserverbindungen. Am Abend wurden im Zuge einer Sondersitzung der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue (nördlicher Landkreis Gotha) von acht Gemeinden die Vereinbarungen über den Ausbau des Glasfasernetzes mit der Thüringer Netkom GmbH unterzeichnet. Damit ist die Thüringer Netkom (TNK) für die Erschließung der VG-Gemeinden Bienstädt, Eschenbergen, Friemar,Read more about VG Nesseaue baut Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert acht Mio. Euro[…]

Umspannwerk Jena-Hardenbergweg erfolgreich in Betrieb gegangen

Umspannwerk Jena-Hardenbergweg erfolgreich in Betrieb gegangen

Die Großbaustelle am Jenaer Hardenberg ist Geschichte – am Vormittag wurde das neue Umspannwerk Jena-Hardenbergweg feierlich in Betrieb genommen. Die neue Großanlage zur Stromversorgung der Saalestadt wurde gemeinsam von Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche, Kristin Weiß (Geschäftsführerin der Stadtwerke Jena Netze) und Dr. Andreas Roß (TEAG-Technikvorstand) zugeschaltet. Rund 13,5 Mio. Euro haben die TEN Thüringer EnergienetzeRead more about Umspannwerk Jena-Hardenbergweg erfolgreich in Betrieb gegangen[…]

Gemeinde Nessetal bekommt  Glasfasernetz – Thüringer Netkom  investiert 13 Mio. Euro

Gemeinde Nessetal bekommt Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert 13 Mio. Euro

Im nördlichen Landkreis Gotha setzt die Thüringer Netkom den regionalen Glasfaserausbau weiter fort. Im Zuge der Gemeinderatssitzung wurde gestern abend der Ausbauvertrag für ein Glasfasernetz im Gemeindegebiet unterzeichnet. Danach wird die Thüringer Netkom GmbH (TNK) aus Weimar die Erschließung für die Ortsteile Ballstädt, Brüheim, Bufleben, Friedrichswerth, Goldbach, Haina, Hausen, Hochheim, Pfullendorf, Remstädt, Wangenheim, Warza undRead more about Gemeinde Nessetal bekommt Glasfasernetz – Thüringer Netkom investiert 13 Mio. Euro[…]

Erster Großtransformator für neues CATL-Umspannwerk Wachsenburg eingetroffen

Erster Großtransformator für neues CATL-Umspannwerk Wachsenburg eingetroffen

Auf der Baustelle des neuen Umspannwerkes für die Batteriefabrik CATL ist am Morgen der erste von insgesamt zwei Großtransformatoren eingetroffen. Der knapp 37 Meter lange Schwertransport war am Vorabend beim Hersteller in Regensburg gestartet und hatte die Strecke mit Polizeibegleitung auf der Autobahn A9/A 4 bis zum Industriegebiet Erfurter Kreuz ohne Probleme absolvieren können. DerRead more about Erster Großtransformator für neues CATL-Umspannwerk Wachsenburg eingetroffen[…]

Thüringer Netkom investiert 16 Mio. Euro für Glasfasernetz im Landkreis Gotha

Thüringer Netkom investiert 16 Mio. Euro für Glasfasernetz im Landkreis Gotha

Im östlichen Landkreis Gotha steht eine umfassende Glasfasererschließung bevor. Im Rathaus in Wandersleben ist heute dafür der Ausbauvertrag für die acht Orte der Gemeinde Drei Gleichen und der Gemeinde Schwabhausen unterzeichnet worden. Damit steht fest, dass die Thüringer Netkom GmbH für die insgesamt neun Orte und Ortsteile ein Glasfasernetz mit Direktanschlüssen bis in die Wohn-Read more about Thüringer Netkom investiert 16 Mio. Euro für Glasfasernetz im Landkreis Gotha[…]

Erster Spatenstich für Glasfaserausbau auf der „Fahner Höhe“

Erster Spatenstich für Glasfaserausbau auf der „Fahner Höhe“

Nur vier Wochen nach Unterzeichnung des Ausbauvertrages beginnen für Döllstädt, Gräfentonna und Dachwig – alle VG „Fahner Höhe“- die Bauarbeiten zur Glasfasererschließung. Der Startschuß für das regionale Infrastrukturprojekt fiel heute mit dem symbolischen ersten Spatenstich. Die Thüringer Netkom Weimar wird im Zuge der Breitbanderschließung Glasfaserdirektanbindungen in jedes Gebäude der Orte bzw. Ortsteile verlegen lassen. DieRead more about Erster Spatenstich für Glasfaserausbau auf der „Fahner Höhe“[…]

Thüringer Netkom investiert 6,2 Mio. Euro für Glasfaserausbau auf der   „Fahner Höhe“

Thüringer Netkom investiert 6,2 Mio. Euro für Glasfaserausbau auf der „Fahner Höhe“

Die Glasfasererschließung von Döllstädt, Gräfentonna und Dachwig – alle VG „Fahner Höhe“- kann starten. Mit der Unterzeichnung des Ausbauvertrages durch die Bürgermeister Torsten Kaufmann, Heiko Krtschil und Volker Aschenbach sowie Hendrik Westendorff, Geschäftsführer Thüringer Netkom Weimar, ist das Infrastrukturprojekt heute amtlich besiegelt worden. Bereits im vierten Quartal dieses Jahres sollen die Erschließungsarbeiten beginnen – dabeiRead more about Thüringer Netkom investiert 6,2 Mio. Euro für Glasfaserausbau auf der „Fahner Höhe“[…]

Glasfaserausbau für Region Amt Wachsenburg

Glasfaserausbau für Region Amt Wachsenburg

Mit der Unterzeichnung der Ausbauvereinbarung ist heute der Glasfaserausbau in den ersten drei Ortsteilen der Gemeinde Amt Wachsenburg auf den Weg gebracht worden. Vorgesehen ist danach die direkte Glasfaserschließung für jedes Haus in den Ortsteilen Ichtershausen, Eischleben und Sülzenbrücken. Rund 6,8 Mio. Euro will die Thüringer Netkom GmbH aus Weimar investieren – das Ausbauprojekt wirdRead more about Glasfaserausbau für Region Amt Wachsenburg[…]