Deutscher Presseindex

Ehrengast eröffnet Sonderausstellung „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“

Ehrengast eröffnet Sonderausstellung „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“

Das Langstreckenrennen an der Sarthe feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Mit seiner neuen Sonderausstellung ehrt das Technik Museum Sinsheim vom 1. April 2023 bis 7. Januar 2024 eines der bedeutendsten Motorsportveranstaltungen der Welt. Am Dienstag, 28. März, fand hierzu eine Pressekonferenz innerhalb der Schau statt. Kein geringerer als der zweifache Le-Mans-Sieger, Hans-Joachim Stuck, nahmRead more about Ehrengast eröffnet Sonderausstellung „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“[…]

Baskenmütze, Baguette und Oldtimer

Baskenmütze, Baguette und Oldtimer

Citroën, Bugatti, Renault und Co. – am Samstag, 29. April lädt das Technik Museum Sinsheim zur Sternfahrt französischer Klassiker ein. Besucher und Teilnehmer des markenoffenen Treffens können sich von 9 bis 18 Uhr auf zahlreiche Raritäten, gebaut bis Baujahr 1983, freuen. Neben der Sonderausstellungseröffnung „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“ läutet diese Zusammenkunft das französischeRead more about Baskenmütze, Baguette und Oldtimer[…]

Einhundert Jahre 24h von Le Mans

Einhundert Jahre 24h von Le Mans

24 Stunden Gänsehaut, 24 Stunden nervenaufreibende Spannung, 24-Stunden-Rennen von Le Mans – das Langstreckenrennen an der Sarthe feiert nächstes Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Diesem besonderen Anlass widmet das Technik Museum Sinsheim ab 1. April 2023 die Sonderausstellung „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“ auf 3.000 m² Ausstellungsfläche, in der dafür neu gestalteten Halle 3. RundRead more about Einhundert Jahre 24h von Le Mans[…]

BMW, Indian, Harley und Co

BMW, Indian, Harley und Co

Diese Zusammenkunft ist fast so alt wie das Technik Museum Sinsheim selbst. Seit 1982 rollen die Maschinen auf das Gelände zum einstigen Motorradtreffen. Bevor das geliebte Zweirad zur Überwinterung eingemottet wird, kommen die Biker unterhalb der Concorde zusammen. Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Oktober, treffen sich Gleichgesinnte von 9 bis 18 Uhr zumRead more about BMW, Indian, Harley und Co[…]

Und sie radeln wieder

Und sie radeln wieder

Am Sonntag, 11. September 2022 heißt es wieder „Stahl statt Carbon“: Organisator und Rennradsport-Enthusiast Jockel Faulhaber heißt wieder zahlreiche namhafte Radstars zur 6. TRETRO im Technik Museum Sinsheim willkommen, um dann gemeinsam durch den Kraichgau zu radeln. Weitere Infos zur TRETRO gibt es unter www.tretro.de oder beim Initiator der Veranstaltung Joachim Faulhaber (Tel. 0631 –Read more about Und sie radeln wieder[…]

Technik Museen Sinsheim Speyer schließen sich Deutschlands größtem Mehrwegsystem an

Technik Museen Sinsheim Speyer schließen sich Deutschlands größtem Mehrwegsystem an

Ab 1. Januar 2023 besteht bundesweit die Mehrwegpflicht. Um dieser zuvorzukommen, schlossen sich die Technik Museen Sinsheim Speyer der reCup GmbH an, Deutschlands größtem Mehrwegsystem. Mit den nachhaltigen Bechern und Schalen bieten beide Einrichtungen ihren Gästen schon jetzt eine umweltfreundliche Alternative zur üblichen To-go-Verpackung. „Wir wollen verantwortungsvoller und ressourcenschonender arbeiten – der Umwelt einen GefallenRead more about Technik Museen Sinsheim Speyer schließen sich Deutschlands größtem Mehrwegsystem an[…]

V8-Motoren, BBQ und Rock ’n‘ Roll

V8-Motoren, BBQ und Rock ’n‘ Roll

Am 6. und 7. August 2022 findet im Technik Museum Sinsheim das mittlerweile legendäre US-Car Treffen statt. Von 9 bis 18 Uhr rollen Old- und Youngtimer, Kuriositäten sowie aktuelle Modelle mit ihrem unverkennbaren V8-Motorensound auf das großzügige Gelände. Live-Acts und stilechtes BBQ runden das Angebot ab. Informationen zum elften US-Car Treffen und Anmeldemöglichkeiten sind unterRead more about V8-Motoren, BBQ und Rock ’n‘ Roll[…]

134 Jahre Frau am Steuer

134 Jahre Frau am Steuer

Es ist Anfang August 1888 als Bertha Benz die erste Fernfahrt der Automobil-Geschichte unternimmt. Im Patent-Motorwagen, von ihrem Mann Carl Benz konstruiert, fährt sie gemeinsam mit ihren beiden Söhnen von Mannheim nach Pforzheim. Die Bertha Benz Fahrt, organisiert vom Allgemeinen Schnauferl-Club, würdigt und erinnert an dieses historische Ereignis. 2022 findet die Ausfahrt vom 28. bisRead more about 134 Jahre Frau am Steuer[…]

Schnell langsam fahren

Schnell langsam fahren

Am Samstag, 16. Juli, und in Kooperation mit dem eingetragenen Verein Rennleitung#110, wird auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim bereits zum zweiten Mal ein ganz besonderes Sicherheitstraining stattfinden: MotoGymkhana. Interessierte haben von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, diese sportliche Variante des Motorradslaloms auszuprobieren. Die Teilnahme mit der eigenen Maschine am MotoGymkhana ist kostenfrei.Read more about Schnell langsam fahren[…]

Audi Typ 89 Cabrio Treffen im Technik Museum Sinsheim

Audi Typ 89 Cabrio Treffen im Technik Museum Sinsheim

1989 wurde das erste Fahrzeug seiner Art vorgestellt. Dieser exklusive Viersitzer kam einer kleinen Revolution gleich und erschütterte damals die doch recht biedere Marke "Audi" – verhalf Ihr aber auch zu neuem Image. Über drei Jahrzehnte später, kommen am Samstag, 25. Juni, auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim Fans und Halter zum Audi TypRead more about Audi Typ 89 Cabrio Treffen im Technik Museum Sinsheim[…]