Deutscher Presseindex

Bauforum.Profile: Studierende stellen Abschlussarbeiten aus

Bauforum.Profile: Studierende stellen Abschlussarbeiten aus

84 Studierende aus dem Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck präsentierten am Donnerstag, 04. Juli 2024, ihre Abschlussarbeiten, darunter auch die ersten Bachelorand*innen im Studiengang Stadtplanung. Vier Bauingenieurwesen-Absolventen erhielten den SCHÜTT Preis. Die Arbeiten sind täglich bis zum 12. Juli 2024 zwischen 8-18 Uhr im BAUFORUM der TH Lübeck zu sehen. Reges Treiben im BAUFORUM derRead more about Bauforum.Profile: Studierende stellen Abschlussarbeiten aus[…]

Reinschnuppern und bewerben: TH Lübeck öffnet Türen für zukünftige Studierende

Reinschnuppern und bewerben: TH Lübeck öffnet Türen für zukünftige Studierende

Das Bewerbungsportal der TH Lübeck ist geöffnet. Die über 35 Bachelor- und Masterstudiengänge decken zukunftsweisende Themenfelder wie erneuerbare Energien, Bauwesen, Informatik und Medizintechnik ab. Während die Studiengänge inhaltlich vielfältig sind, eint sie eine hohe Praxisorientierung und eine persönliche Begleitung der Studierenden durch die Lehrenden in kleinen Gruppen. „Besonders gut gefallen mir die Praxiseinheiten in den Laboren, wieRead more about Reinschnuppern und bewerben: TH Lübeck öffnet Türen für zukünftige Studierende[…]

Kanzlerin der TH Lübeck mit großer Mehrheit wiedergewählt

Kanzlerin der TH Lübeck mit großer Mehrheit wiedergewählt

Am 15. Mai 2024 hat der Senat der Technischen Hochschule Lübeck Yvonne Plaul mit 95% der Stimmen zur Kanzlerin für eine zweite Amtszeit von sechs Jahren wiedergewählt. Die amtierende und zukünftige Kanzlerin hatte zuvor ihre Pläne für die kommenden Jahre präsentiert: eine attraktive Campusgestaltung, Prozessoptimierungen und die Sicherung der Ressourcen der Hochschule gehören zu ihremRead more about Kanzlerin der TH Lübeck mit großer Mehrheit wiedergewählt[…]

Lesung und Diskussion zum Thema „Stadtbaumarchitektur“

Lesung und Diskussion zum Thema „Stadtbaumarchitektur“

Das Lübeck hoch 3Projekt der Bildhauerin und Autorin Bettina Thierig „Literatur trifft Wissen“ geht am Dienstag, 14. Mai 2024, in die vierte Runde. Zu Gast ist die vielfach ausgezeichnete Autorin Marion Poschmann. Unter dem Stichwort „Stadtbaumarchitektur“ liest Poschmann aus ihrem Essay „Laubwerk“ und kommt mit der Professorin für Städtebau der TH Lübeck, Lydia Rintz ins Gespräch. AmRead more about Lesung und Diskussion zum Thema „Stadtbaumarchitektur“[…]

CHE Ranking: mit Informatik an der TH Lübeck bestens vorbereitet in den Beruf starten

CHE Ranking: mit Informatik an der TH Lübeck bestens vorbereitet in den Beruf starten

Der neue ZEIT Studienführer 2024/2025 veröffentlicht Auszüge aus dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Neben Fakten zu den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von 120.000 Studierenden zu ihren Hochschulen. Informatik an der TH Lübeck schneidet dabei in Bezug auf den Kontakt zur Berufspraxis in der Spitzengruppe ab. Dazu sagtRead more about CHE Ranking: mit Informatik an der TH Lübeck bestens vorbereitet in den Beruf starten[…]

Gründungsschmiede Hanse Innovation Campus Lübeck: 15 Start-ups im vergangenen Jahr

Gründungsschmiede Hanse Innovation Campus Lübeck: 15 Start-ups im vergangenen Jahr

15 Gründungsteams haben im Jahr 2023 am Hanse Innovation Campus Lübeck Mut bewiesen und aus ihrer Forschung sowie wissenschaftlichen Expertise heraus Unternehmen ins Leben gerufen. Das sind dreimal mehr Gründungen als im Vorjahr. Diese Bilanz zieht der GründerCube nach Auswertung der Zahlen von 2023. Die 15 Gründungen am Hanse Innovation Campus Lübeck stammen aus verschiedenenRead more about Gründungsschmiede Hanse Innovation Campus Lübeck: 15 Start-ups im vergangenen Jahr[…]

Schnuppertag: Universität zu Lübeck und TH Lübeck informieren am 24. Mai über Studienangebote

Schnuppertag: Universität zu Lübeck und TH Lübeck informieren am 24. Mai über Studienangebote

Erst informieren und dann feiern: beim Campus-Tag am 24. Mai 2024 können sich Studieninteressierte ab 10 Uhr über die Angebote der Universität zu Lübeck und der TH Lübeck informieren. Beide Hochschulen stellen im Rahnen eines Schnuppertags ihre jeweiligen Studiengänge vor und ermöglichen Laborbesichtigungen. Ab 14 Uhr gibt es dann die Möglichkeit beim Campus Open Air Lübeck (COAL) zur MusikRead more about Schnuppertag: Universität zu Lübeck und TH Lübeck informieren am 24. Mai über Studienangebote[…]

„Wir haben einen Abschluss!“

„Wir haben einen Abschluss!“

Die Technische Hochschule (TH) Lübeck verabschiedete ihre Absolvent*innen des Wintersemesters 2023/24 am Samstag, 23. März 2024, in der Hochschulkirche St. Petri. Eine wichtige Zwischenstation erlebten die Absolvent*innen des Wintersemesters 2023/2024 am vergangenen Samstag: Den Abschluss des Studiums und den Eintritt in ein weiterführendes Studium oder in das Berufsleben. In der Hochschulkirche St. Petri wurde ihnenRead more about „Wir haben einen Abschluss!“[…]

Erster Studentischer Holzbauwettbewerb: Forststaatssekretärin Benett-Sturies zeichnet innovative Projektideen aus

Erster Studentischer Holzbauwettbewerb: Forststaatssekretärin Benett-Sturies zeichnet innovative Projektideen aus

Um das Wissen über Holzbau im Land zu stärken, hatte das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit der Technischen Hochschule Lübeck einen studentischen Holzbaupreis ausgelobt und die besten Ideen am Montag, 18. März 2024 ausgezeichnet. Die Studierenden des Fachbereichs Bauwesen konnten ihre Ideen für die VerwendungRead more about Erster Studentischer Holzbauwettbewerb: Forststaatssekretärin Benett-Sturies zeichnet innovative Projektideen aus[…]

225 Erstsemester feiern den Beginn ihres Studiums an der TH Lübeck

225 Erstsemester feiern den Beginn ihres Studiums an der TH Lübeck

Aufgeregt und erwartungsvoll: Für 170 Erstsemester und 86 neue höhere Fachsemester beginnt mit dem Sommersemesters 2024 ein neuer Lebensabschnitt. Sie alle wurden am 18. März 2024 an der TH Lübeck an ihrem ersten Studientag feierlich begrüßt. Unter ihnen waren auch knapp 70 Studierende aus aller Welt, u.a. aus Äthiopien, Brasilien, China, Jordanien, Italien, Portugal undRead more about 225 Erstsemester feiern den Beginn ihres Studiums an der TH Lübeck[…]