Deutscher Presseindex

Optimierte Produktion für Kundenmärkte der Zukunft: Umbau der Gießwalzanlage am Standort Duisburg bei thyssenkrupp Steel auf der Zielgraden

Optimierte Produktion für Kundenmärkte der Zukunft: Umbau der Gießwalzanlage am Standort Duisburg bei thyssenkrupp Steel auf der Zielgraden

  Hochlauf der neuen Anlagen ab Mai 2025 geplant Premiumgüten für Leichtbau und hohe Oberflächenqualität sowie Elektrobandgüten im Fokus thyssenkrupp Steel Europe treibt die Modernisierung seiner Produktionsanlagen am Standort Duisburg voran. Im Rahmen der Strategie 20-30 wurde heute Abend die seit über 25 Jahren bestehende Gießwalzanlage außer Betrieb genommen und durch eine hochmoderne Stranggießanlage undRead more about Optimierte Produktion für Kundenmärkte der Zukunft: Umbau der Gießwalzanlage am Standort Duisburg bei thyssenkrupp Steel auf der Zielgraden[…]

Grüner Stahl für nachhaltige Mobilität

Grüner Stahl für nachhaltige Mobilität

thyssenkrupp Steel und Volkswagen Group unterzeichnen ein MoU zur Lieferung von CO₂-reduziertem Stahl aus der zukünftigen Direktreduktionsanlage. Der Einsatz von bluemint® Steel unterstützt Volkswagen Group dabei, CO₂-Emissionen in der Lieferkette (Scope 3) zu reduzieren und die Klimaziele des Unternehmens zu erreichen. Die Partnerschaft beider Unternehmen fördert Innovationen in der Automobilproduktion, darunter maßgeschneiderte Lösungen für dieRead more about Grüner Stahl für nachhaltige Mobilität[…]

thyssenkrupp sells electrical steel business in India

thyssenkrupp sells electrical steel business in India

thyssenkrupp today sold the Indian company thyssenkrupp Electrical Steel India Private Ltd. to JSW Steel Limited and JFE Steel Corporation. The Indian-Japanese consortium is acquiring the Indian electrical steel business of thyssenkrupp for a purchase price of around 440 million euros. thyssenkrupp Electrical Steel India is part of the Electrical Steel business unit, which belongsRead more about thyssenkrupp sells electrical steel business in India[…]

thyssenkrupp verkauft indisches Geschäft für Elektroband

thyssenkrupp verkauft indisches Geschäft für Elektroband

thyssenkrupp hat heute die indische Gesellschaft thyssenkrupp Electrical Steel India Private Ltd.und JSW Steel Limited und JFE Steel Corporation verkauft. Das indisch-japanische Käuferkonsortium erwirbt das indische Elektrobandgeschäft von thyssenkrupp für einen Kaufpreis von rund 440 Millionen Euro. Die Gesellschaft thyssenkrupp Electrical Steel India ist Teil der Geschäftseinheit Electrical Steel, die zur Stahlsparte von thyssenkrupp gehört.Read more about thyssenkrupp verkauft indisches Geschäft für Elektroband[…]

thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Automotive präsentieren innovative Lösungen auf der IZB 2024

thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Automotive präsentieren innovative Lösungen auf der IZB 2024

Nachhaltige Stahlproduktion: Vorstellung von bluemint® Steel, Produkte für CO2-reduzierte Stähle aus dem Hause thyssenkrupp Steel Hochleistungs-Elektrobandstahl: Präsentation von powercore® Traction, das speziell für Elektromotoren entwickelt wurde und zur Effizienzsteigerung von Elektrofahrzeugen beiträgt Gemeinsamer Messeauftritt: Nach sechs Jahren präsentieren thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Automotive ihre neuesten Innovationen und Technologien auf der IZB 2024, Stand 6202 inRead more about thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Automotive präsentieren innovative Lösungen auf der IZB 2024[…]

Nachhaltige Innovationen von thyssenkrupp Steel auf der EuroBLECH 2024

Nachhaltige Innovationen von thyssenkrupp Steel auf der EuroBLECH 2024

thyssenkrupp Steel auf der EuroBLECH 2024 in Hannover vom 22. bis 25. Oktober, Halle 17, Stand E33 CO2-reduzierter Stahl: Aktuelles zu bluemint® Steel, der durch den Einsatz von Schrott im Hochofenprozess die Scope-3-Emissionen der Kunden bereits jetzt senkt High-Performance-Stähle: Hochfeste und ultrahochfeste Stähle für den Fahrzeugbau, die Gewichtsreduktion bei gleichbleibender oder verbesserter Sicherheit ermöglichen KorrosionsschutzRead more about Nachhaltige Innovationen von thyssenkrupp Steel auf der EuroBLECH 2024[…]

Vor 50 Jahren: Die August Thyssen-Hütte AG bestellt den ersten Beauftragten für den Umweltschutz – ein Meilenstein für die nachhaltige Stahlindustrie

Vor 50 Jahren: Die August Thyssen-Hütte AG bestellt den ersten Beauftragten für den Umweltschutz – ein Meilenstein für die nachhaltige Stahlindustrie

1974 wurde Dr. Jürgen Philipp erster hauptamtlicher Beauftragter für Umweltschutz bei der August Thyssen-Hütte AG. Die neue Position wurde im Jahr des Inkrafttretens des ersten Bundesimmissionsschutzgesetzes ins Leben gerufen. Das Jubiläum erinnert nicht nur an die Anfänge des Umweltschutzes in der Stahlindustrie, sondern auch an all die Entwicklungen und Herausforderungen, die seitdem erfolgreich bewältigt wurden.Read more about Vor 50 Jahren: Die August Thyssen-Hütte AG bestellt den ersten Beauftragten für den Umweltschutz – ein Meilenstein für die nachhaltige Stahlindustrie[…]

thyssenkrupp Steel besetzt Unternehmensführung neu

thyssenkrupp Steel besetzt Unternehmensführung neu

Ilse Henne, Vorstandsmitglied der thyssenkrupp AG und CEO von thyssenkrupp Materials Services, ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrats der thyssenkrupp Steel Europe AG. Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall Nordrhein-Westfalen, ist für die Arbeitnehmerseite neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Der Aufsichtsrat bestätigt Dennis Grimm als Sprecher des Vorstands, ebenso Philipp Conze in seiner Funktion als Finanzvorstand (CFO). NeuRead more about thyssenkrupp Steel besetzt Unternehmensführung neu[…]

thyssenkrupp Steel setzt Schulranzenprojekt für einen unbeschwerten Schulstart von Kindern fort

thyssenkrupp Steel setzt Schulranzenprojekt für einen unbeschwerten Schulstart von Kindern fort

  Um bedürftigen Kindern in Duisburg einen unbeschwerten Start in ihre Schulzeit zu ermöglichen, hat die thyssenkrupp Steel Europe AG zusammen mit dem  Förderverein Hüttenhelden e. V. im letzten Jahr das Schulranzenprojekt ins Leben gerufen. thyssenkrupp Steel hat dieses Modell im letzten Jahr als Pilot gestartet und in diesem Jahr mit Kooperationen weiter aufgebaut. In diesem JahrRead more about thyssenkrupp Steel setzt Schulranzenprojekt für einen unbeschwerten Schulstart von Kindern fort[…]

Coiltech 2024 in Pordenone, Italien: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Elektromobilität und Energieeffizienz am 18. und 19. September

Coiltech 2024 in Pordenone, Italien: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Elektromobilität und Energieeffizienz am 18. und 19. September

thyssenkrupp Steel stellt serienreifes Hochleistungs-Elektroband powercore® Traction NGO 025-125Y420 für die Elektromobilität sowie den eigens entwickelten und innovativen Klebe- und Isolationslack stabosol® zur weiteren Steigerung der Performance von E-Maschinen vor thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Electrical Steel zeigen ihr Produktportfolio nicht kornorientierter (NO) und kornorientierter (KO) Elektrobänder mit Fokus auf die Mobilitäts- und Energiewende 18. und 19.Read more about Coiltech 2024 in Pordenone, Italien: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Elektromobilität und Energieeffizienz am 18. und 19. September[…]