Deutscher Presseindex

Jetzt geht‘s los: Knapp 350 Jugendliche starten bei thyssenkrupp Steel ihre Ausbildung in Duisburg, Bochum, Dortmund, Finnentrop und im Siegerland

Jetzt geht‘s los: Knapp 350 Jugendliche starten bei thyssenkrupp Steel ihre Ausbildung in Duisburg, Bochum, Dortmund, Finnentrop und im Siegerland

Heute nehmen 343 Nachwuchskräfte in 21 verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen bei thyssenkrupp Steel ihre Ausbildung auf. Schon zum zweiten Mal hatte thyssenkrupp Steel knapp 350 statt bislang 300 Ausbildungsplätze zu vergeben. Im zweiten Ausbildungsjahr können industriell-technische Auszubildende die „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ mit einem bundesweit anerkannten IHK-Abschluss erwerben. Die Ausbildung bei thyssenkrupp Steel ist auch inRead more about Jetzt geht‘s los: Knapp 350 Jugendliche starten bei thyssenkrupp Steel ihre Ausbildung in Duisburg, Bochum, Dortmund, Finnentrop und im Siegerland[…]

Startschuss für innovatives Energieversorgungsprojekt von thyssenkrupp Steel, E.ON und der König-Brauerei

Startschuss für innovatives Energieversorgungsprojekt von thyssenkrupp Steel, E.ON und der König-Brauerei

thyssenkrupp Steel liefert thermische Energie aus Abwärmedampf mit CO2-Faktor Null König-Brauerei investiert in Dampfübernahmeleitung, die CO2-Emissionen der Brauerei sinken um bis zu 75 Prozent E.ON übernimmt die Errichtung und das Management der nötigen Infrastruktur Drei Traditionsunternehmen an Rhein und Ruhr haben heute ein zukunftsweisendes Energieversorgungsprojekt für mehr Klimaschutz offiziell in Betrieb genommen. Industrielle Abwärme ausRead more about Startschuss für innovatives Energieversorgungsprojekt von thyssenkrupp Steel, E.ON und der König-Brauerei[…]

Pressestatement zur Niederlegung der Aufsichtsratsmandate von Dr. Elke Eller und Sigmar Gabriel am 29.08.2024

Pressestatement zur Niederlegung der Aufsichtsratsmandate von Dr. Elke Eller und Sigmar Gabriel am 29.08.2024

л Sehr geehrte Damen und Herren, vor etwas mehr als zwei Jahren hatte mich die damalige Vorstandsvorsitzende der thyssenkrupp AG, Frau Martina Merz, gebeten, dem Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG als Vorsitzender beizutreten. Frau Merz wollte dem bis dahin vollständig aus leitenden Mitarbeitern der thyssenkrupp AG bestehenden Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG eineRead more about Pressestatement zur Niederlegung der Aufsichtsratsmandate von Dr. Elke Eller und Sigmar Gabriel am 29.08.2024[…]

Kooperation zur CO2-armen Stahlherstellung: thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzertechnologien

Kooperation zur CO2-armen Stahlherstellung: thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzertechnologien

thyssenkrupp Steel und BlueScope Steel erweitern ihre Forschungsaktivitäten für klimaneutrale Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzaggregate und Direktreduktionsanlagen Zwei elektrisch betriebene Einschmelzer werden jährlich 2,5 Millionen Tonnen direktreduziertes Eisen zu Roheisen verarbeiten Technologie bietet zahlreiche Vorteile im Verbund einer integrierten Hütte Das Forschungsprojekt „SAVE CO2“ zielt darauf ab, Einschmelzerschlacke für die Zementindustrie nutzbar zu machen thyssenkruppRead more about Kooperation zur CO2-armen Stahlherstellung: thyssenkrupp Steel arbeitet mit internationalen Partnern an klimaneutraler Stahlproduktion mit Fokus auf Einschmelzertechnologien[…]

Letzte rechtliche Hürden genommen: Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics und duisport nimmt Fahrt auf

Letzte rechtliche Hürden genommen: Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics und duisport nimmt Fahrt auf

Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics GmbH und der Duisburger Hafen AG geht nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes an den Start Matthias Beughold von duisport ergänzt seit 1. Juli die bisherige Geschäftsführung mit Dirk Langenfurth und Dr. Ulf Gebel Ein ausgearbeiteter Vorwärtsplan für das Joint Venture geht in die Umsetzung Nach Freigabe der Transaktion durchRead more about Letzte rechtliche Hürden genommen: Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics und duisport nimmt Fahrt auf[…]

Produktionsjubiläum bei thyssenkrupp Steel in Duisburg

Produktionsjubiläum bei thyssenkrupp Steel in Duisburg

Besonderheit: Kontinuierlicher Produktionsprozess mit einer Kombination aus Beize und anschließender Tandemstraße Die Anlage liefert extrem breite und dünne, kaltgewalzte Feinbleche mit minimalen Dickentoleranzen und einer Genauigkeit bis auf ein Tausendstel Millimeter Integration modernster Technologien, einschließlich künstlicher neuronaler Netze, um lernfähige Systeme zu entwickeln sowie Umbau auf Kunststoffbeizbäder mit Halbturbulenz 23-jährige TAKO immer noch State-of-the-Art beiRead more about Produktionsjubiläum bei thyssenkrupp Steel in Duisburg[…]

thyssenkrupp Steel: Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort Duisburg gehen in die entscheidende Phase

thyssenkrupp Steel: Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort Duisburg gehen in die entscheidende Phase

Die Erneuerung und Modernisierung zentraler Produktionsaggregate am Duisburger thyssenkrupp Steel-Standort geht auf die Zielgerade. Dazu zählt neben der Erneuerung der Bruckhausener Stranggießanlage vor allem die Auftrennung der Gießwalzanlage. Das Aggregat nimmt innerhalb des Produktionsnetzwerkes eine Schlüsselstellung bei der Versorgung der Weiterverarbeitung ein. Perspektivisch reichen die qualitativen Fähigkeiten der vor mehr als 25 Jahren in Betrieb genommenenRead more about thyssenkrupp Steel: Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort Duisburg gehen in die entscheidende Phase[…]

thyssenkrupp Steel investiert im Siegerland: Ausbau der Produktionskapazitäten für Zink-Magnesium-Produkte für die Solarbranche und weitere Anlagenmodernisierungen

thyssenkrupp Steel investiert im Siegerland: Ausbau der Produktionskapazitäten für Zink-Magnesium-Produkte für die Solarbranche und weitere Anlagenmodernisierungen

Modernisierung und Erweiterung der Feuerbeschichtungsanlage (FBA) 6 in Ferndorf inklusive eines neuen Coillagers: Neubau einer Schmelzenwechseleinrichtung für Zink-Magnesium Neubau einer Doppel-Beschichtungsmaschine Erweiterung des Coillagers in neu angebautem Hallenkomplex Ab jetzt Fertigung innovativer Zink-Magnesium-Beschichtungen für die Solar-Branche Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich thyssenkrupp Steel hat weitere Investitionen der Strategie 20-30 umgesetzt und optimiert seine Standorte im Siegerland.Read more about thyssenkrupp Steel investiert im Siegerland: Ausbau der Produktionskapazitäten für Zink-Magnesium-Produkte für die Solarbranche und weitere Anlagenmodernisierungen[…]

Intersolar Europe 2024: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Energiewende

Intersolar Europe 2024: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Energiewende

thyssenkrupp Steel präsentiert auf der Intersolar Europe 2024 vom 19. bis 21. Juni 2024 in München ZM Ecoprotect® Solar – hochwertige Zink-Magnesium-beschichtete Stähle für effektiven Korrosionsschutz leistungsfähiger PV-Montagesysteme: Halle A6, Stand 450 Das Portfolio des Stahlherstellers für den Solarmarkt umfasst zudem organisch bandbeschichtete Stähle pladur® für Gehäuse und Verkleidungen von Solaranwendungen Zur Unterstützung des Klimaschutzes:Read more about Intersolar Europe 2024: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Energiewende[…]

Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von thyssenkrupp Steel

Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von thyssenkrupp Steel

thyssenkrupp Steel hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung gemacht: Das Unternehmen hat seine Klimaziele auf Basis der wissenschaftlich fundierten Leitlinien der „Science Based Targets initiative“ (SBTi) validieren lassen. thyssenkrupp Steel ist einer der ersten Stahlhersteller, dessen Klimaziele auf wissenschaftlicher Basis überprüft und als im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel des Pariser KlimaabkommensRead more about Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von thyssenkrupp Steel[…]