Deutscher Presseindex

Aktuelle Ausstellungen für den Kultursommer im Tessin

Aktuelle Ausstellungen für den Kultursommer im Tessin

Das kulturelle Angebot des Tessins ist wieder zum Leben erwacht. Zahlreiche Ausstellungen in den Museen wie auch im Freien bereichern das Freizeitangebot des Sommers in der italienischen Schweiz und laden nicht nur Kulturbegeisterte zu abwechslungsreichen Stunden. Hier eine kleine Auswahl aus dem aktuellen Veranstaltungskalender: Street Art Ausstellung des italienischen Künstlers Yuri Catania in Rovio “IRead more about Aktuelle Ausstellungen für den Kultursommer im Tessin[…]

Nach dem Winter ab in die Tessiner Natur

Nach dem Winter ab in die Tessiner Natur

Wenn die Tage wieder länger werden und der Frühling Einzug hält, steigt die Lust, die Wohnung zu verlassen und sich zu bewegen. Wer dabei etwas Abwechslung vom Alltag sucht, findet im Tessin mit seiner üppigen Natur vielfältige neue Freizeitangebote, um das Frühjahr im Grünen zu geniessen. Picknick zwischen den Grotti von Cevio Das Maggiatal istRead more about Nach dem Winter ab in die Tessiner Natur[…]

Swing the World – Schaukeln mit Aussicht im Tessin

Swing the World – Schaukeln mit Aussicht im Tessin

Von Hand gefertigte Schaukeln, gute Ortskenntnis und eine originelle Idee: Mit «Swing the World» haben Elisa Cappelletti (23) und Fabio Balassi (27), ein junges Paar aus dem Tessin, während der Lockdown-Phase im Frühling 2020 eine kantonsweite Attraktion ins Leben gerufen. Die aktuell neun Swing Spots in der italienischen Schweiz sollen Besucher inspirieren, auf Entdeckungstour inRead more about Swing the World – Schaukeln mit Aussicht im Tessin[…]

Ticino Turismo setzt auf nachhaltige Mobilität

Ticino Turismo setzt auf nachhaltige Mobilität

Pünktlich zum Saisonstart lanciert Ticino Turismo heute eine Marketingkampagne und wirbt um Gäste in der Deutschschweiz und Romandie. Im Fokus der Kampagne steht die nachhaltige Mobilität dank des in 2020 neu eröffneten Ceneri-Basistunnels mit den Slogans «Schneller im Tessin» und «Mehr #ticinomoments erleben». Die neue Verkehrsanbindung ist ein Quantensprung für den öffentlichen Verkehr ins sowieRead more about Ticino Turismo setzt auf nachhaltige Mobilität[…]

Verluste des Tessiner Tourismus eingedämmt dank Schweizer Gästen

Verluste des Tessiner Tourismus eingedämmt dank Schweizer Gästen

Das Tessin verzeichnete 2020 insgesamt über 1,93 Mio. Hotelübernachtungen und schliesst mit einem Minus von 16,3% Prozent gegenüber dem Vorjahr ab. Im Jahr, welches aufgrund der Pandemie weltweit durch einen Einbruch der Übernachtungszahlen im Tourismus gekennzeichnet war, konnte der Gesamtverlust im Tessiner Tourismus dank gestiegener Übernachtungszahlen aus dem Inland zumindest teilweise eingedämmt werden. Zum StartRead more about Verluste des Tessiner Tourismus eingedämmt dank Schweizer Gästen[…]

Simone Patelli ist neuer Präsident von Ticino Turismo

Simone Patelli ist neuer Präsident von Ticino Turismo

Simone Patelli hat am 1. Januar 2021 als Nachfolger von Aldo Rampazzi die Präsidentschaft und den Vorsitz des Verwaltungsrats der Tessiner Tourismusorganisation übernommen. Aldo Rampazzi trat Ende 2020 als Präsident von Ticino Turismo aus gesundheitlichen Gründen zurück. In seiner fünfjährigen Amtszeit wurden wichtige Projekte initiiert und umgesetzt. Zeitgleich mit seinem Amtsantritt im Januar 2015 tratRead more about Simone Patelli ist neuer Präsident von Ticino Turismo[…]

Tessiner Winter im Einklang mit der Natur

Tessiner Winter im Einklang mit der Natur

Das Zusammenspiel naturgegebener Gegensätze, die im Winter fast nirgendwo sonst anzutreffen sind, kann man im Tessin erleben: Schnee und Palmen. An den Ufern der Seen lockt der einzige mediterrane Winter der Schweiz, beschaulich, mild und ruhig und doch mit der Möglichkeit 365 Tage im Jahr schneefrei in der Natur unterwegs zu sein. Und nur einenRead more about Tessiner Winter im Einklang mit der Natur[…]

Zürich-Lugano in weniger als zwei Stunden

Zürich-Lugano in weniger als zwei Stunden

Heute ist der Winter im Tessin noch eher ein Geheimtipp für alle, die der Kälte entfliehen wollen. Doch das könnte sich bald ändern. Denn mit der Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels am 13. Dezember 2020 dauert eine Zugfahrt von Zürich nach Lugano nicht einmal mehr zwei Stunden, so dass die italienische Schweiz nochmals näher an den NordenRead more about Zürich-Lugano in weniger als zwei Stunden[…]