Deutscher Presseindex

Fast 500 ERP-Lösungen im Vergleich

Fast 500 ERP-Lösungen im Vergleich

Das Thema Digitalisierung ist wichtiger denn je. Die Corona-Pandemie zeigt uns die aktuellen Schwachstellen unserer IT-Infrastruktur deutlich auf. Nicht nur in den Schulen kam das Thema Digitalisierung in den letzten Jahren zu kurz, auch viele Unternehmen haben enormen Aufholbedarf. Natürlich spielt in diesem Zusammenhang der Einsatz von ERP-Systemen eine große Rolle. Sie bilden die BasisRead more about Fast 500 ERP-Lösungen im Vergleich[…]

ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)

ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)

Thema: Strategie, ECM, Dokumentenmanagement, Digitalisierung Referent: Marc Müller, Trovarit AG Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung oder Business Transformation gewinnt auch das Thema ECM/DMS immer mehr an strategischer Bedeutung. Denn oftmals reichen vorhandene Architekturen und Lösungen nicht aus, um erforderliche unternehmensweite Informations- und Geschäftsprozess-Services digital zur Verfügung zu stellen. Somit ist ECM/DMS ein Thema, welches sämtlicheRead more about ECM/DMS als strategischer Partner der Digitalisierung (Webinar | Online)[…]

ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)

ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)

Thema: Auswahl, Beschaffung, Einführung Referent: Peter Treutlein, Trovarit AG Im Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps & Tricks rund um die herausfordernde Aufgabe, ein ERP-Projekt erfolgreich zu managen. Das Webinar orientiert sich inhaltlich am Aachener Implementierungsmodell für Business Software (ImlAiX®), das den gesamten Ablauf ab der Initialisierung des Projektes bis zur Abnahme der eingeführten Software beinhaltet.Read more about ImplAiX® – Aachener Implementierungsmodell für Business Software (Webinar | Online)[…]

SAP S/4 HANA®-Migration erfolgreich bewältigen (Webinar | Online)

SAP S/4 HANA®-Migration erfolgreich bewältigen (Webinar | Online)

Thema: SAP S/4 HANA® vs. SAP Suite®; Migrationspartner wählen; Budget-, Zeit- und Ergebniskontrolle im Projekt; Cloud Referent: Peter Treutlein, Dr. Jens Biermann, Trovarit AG Im Rahmen des Webinars werden u.a. folgende Fragen aufgegriffen. • Was ist anders/neu? SAP S/4 HANA® vs. SAP Suite® • Wie arbeiten wir heute? Was können wir besser machen? Einsatzanalyse/Potenzialanalyse derRead more about SAP S/4 HANA®-Migration erfolgreich bewältigen (Webinar | Online)[…]

Trovarit-Studie „CRM in der Praxis“ geht in die fünfte Runde

Trovarit-Studie „CRM in der Praxis“ geht in die fünfte Runde

„Wie zufrieden sind CRM-Anwender mit ihren CRM-Lösungen?“ Diese Frage steht seit Beginn dieser Woche wieder im Mittelpunkt der Trovarit-Studie „CRM in der Praxis: Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“, die nunmehr zum 5. Mal gemeinsam mit dem FIR e.V. an der RWTH Aachen durchgeführt wird. Und sie gewinnt an Brisanz vor dem Hintergrund der Situation, in derRead more about Trovarit-Studie „CRM in der Praxis“ geht in die fünfte Runde[…]

Change Management in ERP-Projekten (Webinar | Online)

Change Management in ERP-Projekten (Webinar | Online)

Change Management in ERP-Projekten – …oder vom „braucht kein Mensch“ zum „ohne Mensch geht es nicht“ Thema: Change Management, Kommunikation, ImplementierungReferent: Katharina Berwing, FIR e.V. an der RWTH Aachen und Peter Treutlein, Trovarit AG ERP-Implementierungen gehen immer einher mit ablauf- und/oder aufbauorganisatorischen Veränderungen. Menschen reagieren unterschiedlich auf solche Veränderungen, weshalb Projektverantwortliche häufig mit Ablehnung, VerwirrungRead more about Change Management in ERP-Projekten (Webinar | Online)[…]

ERP trifft MES – Wer setzt sich durch?

ERP trifft MES – Wer setzt sich durch?

Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen gezeigt, dass durchgängig digitalisierte Prozesse heute überlebenswichtig sind. "Industrieunternehmen müssen in wenigen Monaten das umsetzen, was sonst Jahre gedauert hätte,“ sagt Dr. Jochen Klöckner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG. „Dazu bedarf es einer Plattform, auf der die Herausforderungen diskutiert, Lösungen präsentiert und Netzwerke ausgebaut werden können.“ Damit war die HannoverRead more about ERP trifft MES – Wer setzt sich durch?[…]

Der BVL-Matchmaker unterstützt ab sofort bei der Software-Auswahl in der Logistik

Der BVL-Matchmaker unterstützt ab sofort bei der Software-Auswahl in der Logistik

Die aktuelle BVL-Trendstudie zeigt deutlich, dass das Thema Digitalisierung in all seinen Facetten nach wie vor ganz oben auf der Agenda steht. Das ist auch notwendig, denn viele Unternehmen haben noch ein großes Stück des Weges vor sich. Dabei hat die Corona-Krise deutlich gezeigt, dass Unternehmen, die digitale Tools nutzen, resilienter sind und auch schnellerRead more about Der BVL-Matchmaker unterstützt ab sofort bei der Software-Auswahl in der Logistik[…]

Studie „ERP in der Praxis“: Der „blaue Brief“ bleibt aus: Gute Noten für über 40 ERP-Lösungen und ihre -Anbieter

Studie „ERP in der Praxis“: Der „blaue Brief“ bleibt aus: Gute Noten für über 40 ERP-Lösungen und ihre -Anbieter

ERP-Lösungen spielen eine zentrale Rolle in den Unternehmen und sie spielen diese Rolle insgesamt recht gut. So die Erfahrungen von 2.089 Anwenderunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, die im Zuge der aktuellen Studie „ERP in der Praxis“ durch die Analysten der Trovarit mittlerweile zum 10. Mal seit 2004 befragt wurden. Die Studie weist Zufriedenheitsbewertungen von überRead more about Studie „ERP in der Praxis“: Der „blaue Brief“ bleibt aus: Gute Noten für über 40 ERP-Lösungen und ihre -Anbieter[…]

Herausforderung MES-Projekt (Webinar | Online)

Herausforderung MES-Projekt (Webinar | Online)

Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für MES-Projekte Thema: MES-Software, Anbietermarkt, Einsatzmöglichkeiten, Potenziale Referent: Rolf Kipp, Trovarit AG Wenn sich die MES-Software-Lösungen auch in manchen Bereichen immer stärker einander angleichen, so gibt es doch genug relevante Unterschiede in der Funktionsunterstützung, die eine genaue Auseinandersetzung mit den eigenen Anforderungen und den Leistungen der Software-Lösungen erfordern. Die FunktionsschwerpunkteRead more about Herausforderung MES-Projekt (Webinar | Online)[…]