Deutscher Presseindex

Haare sicher föhnen: Tipps zum Kauf und Gebrauch von Haartrocknern

Haare sicher föhnen: Tipps zum Kauf und Gebrauch von Haartrocknern

Ob zum schnellen Trocknen der Haare nach dem Duschen oder für ein aufwendiges Styling: Haartrockner gehören in den meisten Haushalten zur Grundausstattung. Doch nicht jedes Modell ist für jeden Haartyp gleich gut geeignet. Außerdem ist beim Umgang mit dem Föhn Vorsicht geboten: „Der unsachgemäße Gebrauch von elektrischen Geräten, wie zum Beispiel eines Haartrockners, in derRead more about Haare sicher föhnen: Tipps zum Kauf und Gebrauch von Haartrocknern[…]

TÜV-Verband-Umfrage | Bundesbürger:innen sind sich einig: Elterntaxis nehmen überhand

TÜV-Verband-Umfrage | Bundesbürger:innen sind sich einig: Elterntaxis nehmen überhand

92 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Eltern ihre Kinder zu häufig mit dem Auto zur Schule fahren. Neun von zehn sagen, dass Kinder den Schulweg so früh wie möglich selbständig bestreiten sollten. Nur eine Minderheit der Eltern (13 Prozent) gibt an, die Kinder mit dem Auto zur Schule zu fahren. Eltern müssen KinderRead more about TÜV-Verband-Umfrage | Bundesbürger:innen sind sich einig: Elterntaxis nehmen überhand[…]

Sicher radeln bei Schnee und Eis: Wintercheck für Fahrrad und E-Bike

Sicher radeln bei Schnee und Eis: Wintercheck für Fahrrad und E-Bike

Minusgrade, Glätte, Schnee und schlechte Sichtverhältnisse machen das Fahrradfahren im Winter deutlich gefährlicher als in den wärmeren Monaten. „Radfahrer leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit, wenn sie ihr Fahrrad regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit überprüfen“, betont Frank Schneider, Experte für Fahrzeugtechnik beim TÜV-Verband. „Mit einem gründlichen Wintercheck und einer angepassten Fahrweise lässt sich das Unfallrisiko imRead more about Sicher radeln bei Schnee und Eis: Wintercheck für Fahrrad und E-Bike[…]

CSRD-Rechtsgutachten bestätigt: Ausschluss unabhängiger Prüfer verstößt gegen EU-Recht

CSRD-Rechtsgutachten bestätigt: Ausschluss unabhängiger Prüfer verstößt gegen EU-Recht

Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages zur Einführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen veröffentlicht der TÜV-Verband ein neues Rechtsgutachten der renommierten Kanzlei Noerr. Das Gutachten zeigt einen gravierenden Verstoß des deutschen Gesetzentwurfs gegen europäisches Recht auf und kommt zu dem Schluss, dass der Ausschluss unabhängiger Erbringer von Bestätigungsleistungen für die Prüfung vonRead more about CSRD-Rechtsgutachten bestätigt: Ausschluss unabhängiger Prüfer verstößt gegen EU-Recht[…]

Frittieren ohne Fett: Sicherheitstipps für Heißluftfritteusen

Frittieren ohne Fett: Sicherheitstipps für Heißluftfritteusen

Heißluftfritteusen erleben einen regelrechten Boom. Mit ihnen lassen sich knusprige Speisen mit wenig oder gar keinem Fett zubereiten – eine gesundheitsbewusste und praktische Alternative zu herkömmlichen Fritteusen. Zudem weisen Heißluftfritteusen einen vergleichsweise niedrigen Stromverbrauch und eine schnelle Zubereitungszeit auf. Bei der Verwendung dieser modernen Küchengeräte sind jedoch einige Sicherheitsaspekte zu beachten. „Die in Heißluftfritteusen zirkulierendeRead more about Frittieren ohne Fett: Sicherheitstipps für Heißluftfritteusen[…]

Temu, Shein und Co zeigen Schwachstellen bei der Produktsicherheit im Online-Handel

Temu, Shein und Co zeigen Schwachstellen bei der Produktsicherheit im Online-Handel

Eine Jeans für 13 Euro, eine Smartwatch für neun Euro oder ein Blutdruckmessgerät für nicht mal sieben Euro: Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress, Ebay oder Amazon Marketplace locken Kunden mit extrem niedrigen Preisen und hohen Rabatten. „Mit dem Direktverkauf über Online-Plattformen kommen massenhaft Produkte auf den europäischen Markt, die nicht die geltenden Anforderungen an dieRead more about Temu, Shein und Co zeigen Schwachstellen bei der Produktsicherheit im Online-Handel[…]

TÜV Bus-Report: Jeder vierte Bus mit Mängeln unterwegs

TÜV Bus-Report: Jeder vierte Bus mit Mängeln unterwegs

Die Zahl der Reise- und Linienbusse mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ ist deutlich angestiegen. Laut dem „TÜV-Report Omnibus 2024“ haben in den vergangenen zwei Jahren 14,1 Prozent der geprüften Busse die Hauptuntersuchung (HU) nicht bestanden, was einem Anstieg von 2,4 Prozentpunkten im Vergleich zum Bericht von 2022 entspricht. Bei weiteren 10,5 Prozent haben die TÜV-SachverständigenRead more about TÜV Bus-Report: Jeder vierte Bus mit Mängeln unterwegs[…]

Gebraucht statt neu – Gut jede:r Dritte kauft IT-Geräte aus zweiter Hand

Gebraucht statt neu – Gut jede:r Dritte kauft IT-Geräte aus zweiter Hand

Gut jede:r dritte Verbraucher:in (35 Prozent) hat in den vergangenen zwei Jahren ein gebrauchtes Smartphone, Handy oder IT-Gerät gekauft. Dabei wird zwischen „normalen“ gebrauchten und technisch generalüberholten Geräten („refurbished“) unterschieden. Fast jede:r Fünfte (19 Prozent) hat ein zuvor aufbereitetes Gerät bei einem professionellen Anbieter erworben. 12 Prozent haben ein nicht überholtes gebrauchtes Gerät bei einerRead more about Gebraucht statt neu – Gut jede:r Dritte kauft IT-Geräte aus zweiter Hand[…]

Sicherer Trinkgenuss: Tipps zur Auswahl und Hygiene von Trinkflaschen

Sicherer Trinkgenuss: Tipps zur Auswahl und Hygiene von Trinkflaschen

Ob beim Sport, im Büro oder in der Schule – wiederverwendbare Trinkflaschen sorgen für ausreichende Flüssigkeitszufuhr im Alltag und reduzieren den Bedarf an Einwegplastikflaschen. Die Auswahl der richtigen Trinkflasche ist aber nicht nur eine Frage des Designs oder Komforts, sondern auch der Hygiene und der Gesundheit. Trinkflaschen bestehen aus Materialien, die dauerhaft mit Lebensmitteln inRead more about Sicherer Trinkgenuss: Tipps zur Auswahl und Hygiene von Trinkflaschen[…]

Verkehrssicherheit: Mehrheit befürwortet verpflichtende Rückmeldefahrten für Fahrer:innen ab 75 Jahren

Verkehrssicherheit: Mehrheit befürwortet verpflichtende Rückmeldefahrten für Fahrer:innen ab 75 Jahren

Schwächere Sehkraft, längere Reaktionszeiten oder ein steifer Nacken: Mit steigendem Alter lässt die Fähigkeit nach, ein Fahrzeug sicher zu führen. Dieser Einschätzung stimmen 85 Prozent der Bundesbürger:innen zu. Gegenteiliger Meinung sind 10 Prozent und 5 Prozent sind unschlüssig. Und neun von zehn (90 Prozent) sind auch bereit, ihren Führerschein freiwillig abzugeben, insbesondere aufgrund körperlicher BeeinträchtigungenRead more about Verkehrssicherheit: Mehrheit befürwortet verpflichtende Rückmeldefahrten für Fahrer:innen ab 75 Jahren[…]