Deutscher Presseindex

MANTRA5G: Neues Forschungsprojekt zwischen TÜVIT und Exceeding Solutions gestartet

MANTRA5G: Neues Forschungsprojekt zwischen TÜVIT und Exceeding Solutions gestartet

Mit MANTRA5G entwickeln Exceeding Solutions und die TÜV Informationstechnik (TÜVIT) gemeinsam ein Testframework, das in Zukunft ein effizientes Prüfen von kritischen 5G-Mobilfunkkomponenten ermöglichen soll. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). 5G revolutioniert zunehmend den Mobilfunk und wird mehr und mehr Teil des alltäglichen Lebens. Damit kommt die fünfteRead more about MANTRA5G: Neues Forschungsprojekt zwischen TÜVIT und Exceeding Solutions gestartet[…]

TSI goes ISO 22237: TÜVIT veröffentlicht neuen TSI.STANDARD V4.5

TSI goes ISO 22237: TÜVIT veröffentlicht neuen TSI.STANDARD V4.5

Drei Zertifikate mit nur einem Zertifizierungsverfahren, das verspricht der kürzlich veröffentlichte TSI.STANDARD in der Version 4.5. Der TÜVIT-eigene Kriterienkatalog ermöglicht damit ab sofort neben der Zertifizierung nach Trusted Site Infrastructure (TSI) und EN 50600 auch eine ISO/IEC 22237-spezifische Ergänzungsprüfung. Rechenzentren gelten als das Rückgrat der Digitalisierung. Umso wichtiger ist es, dass diese sicher und zuverlässigRead more about TSI goes ISO 22237: TÜVIT veröffentlicht neuen TSI.STANDARD V4.5[…]

Wie steht es um die Sicherheit von Gesundheits-Apps?

Wie steht es um die Sicherheit von Gesundheits-Apps?

Kalorien tracken, an die Einnahme von Medikamenten erinnert werden oder die Herzfrequenz überwachen – mithilfe von Gesundheits-Apps ist es heute möglich, die eigene Gesundheit digital zu managen. Gleichzeitig häufen sich jedoch die Meldungen über Sicherheitslücken und aufgedeckte Schwachstellen. Kritisch wird das vor allem dann, wenn sensible Daten im Spiel sind. Als digitaler Helfer ist dasRead more about Wie steht es um die Sicherheit von Gesundheits-Apps?[…]

TÜV NORD stellt erstes Zertifikat nach IEC 62351-3 aus

TÜV NORD stellt erstes Zertifikat nach IEC 62351-3 aus

Mit KONČAR Digital hat über TÜV NORD erstmals ein Unternehmen den Prüf- und Zertifizierungsprozess nach dem internationalen Standard IEC 62351-3 erfolgreich durchlaufen. Im Rahmen des Pilotprojektes hat die TÜV Informationstechnik (TÜVIT) die Software-Lösung PROZA Station des kroatischen Industrieunternehmens zunächst auf ihre IT-Sicherheit hin überprüft. Im Anschluss daran erfolgte die abschließende Zertifizierung durch TÜV NORD CERT.Read more about TÜV NORD stellt erstes Zertifikat nach IEC 62351-3 aus[…]

TÜVIT prüft 5G-Produkt von ZTE erfolgreich nach NESAS

TÜVIT prüft 5G-Produkt von ZTE erfolgreich nach NESAS

Mit der 5G NR gNodeB des Mobilfunkausrüsters ZTE Corporation hat die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) in einem Pilotverfahren erstmalig ein 5G-Produkt nach dem NESAS-Zertifizierungsschema (NESAS CCS-GI) geprüft. Mit der abschließenden offiziellen Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kann der Telekommunikationsausrüster die IT-Sicherheitseigenschaften seiner 5G-Komponente ab sofort durch ein unabhängiges Zertifikat belegen.Read more about TÜVIT prüft 5G-Produkt von ZTE erfolgreich nach NESAS[…]

TÜVIT zertifiziert Rechenzentren der Finanz Informatik GmbH & Co. KG (Finanz Informatik) nach Trusted Site Energy Efficiency (TSE)

TÜVIT zertifiziert Rechenzentren der Finanz Informatik GmbH & Co. KG (Finanz Informatik) nach Trusted Site Energy Efficiency (TSE)

Die ersten drei Rechenzentren der Finanz Informatik haben ein Zertifikat auf Grundlage des neuen TÜVIT eigenen TSE.STANDARDs V2.1 erhalten. Damit nimmt der IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe in Sachen Energieeffizienz eine Vorreiterrolle am Rechenzentrumsmarkt ein. Rund 111 Millionen Bankkonten betreut die Finanz Informatik, für die jährlich etwa 165 Milliarden technische Transaktionen durchgeführt werden. Wo solcheRead more about TÜVIT zertifiziert Rechenzentren der Finanz Informatik GmbH & Co. KG (Finanz Informatik) nach Trusted Site Energy Efficiency (TSE)[…]

Anwendungen im Gesundheitswesen: TÜVIT erhält Anerkennung für BSI TR-03161

Anwendungen im Gesundheitswesen: TÜVIT erhält Anerkennung für BSI TR-03161

Mit Erhalt der offiziellen Anerkennung führt TÜVIT ab sofort Prüfungen nach BSI TR-03161 durch. Die Technische Richtlinie dient Herstellern von Anwendungen im Gesundheitswesen als Leitfaden bei der Erstellung sicherer Lösungen. Aufzeichnungen der Puls- und Herzfrequenz, Schlafdaten oder Medikationspläne: Gesundheitsanwendungen speichern und verarbeiten eine Menge persönlicher sowie sensibler Daten. Gelangen diese in die Hände von Angreifer:innen,Read more about Anwendungen im Gesundheitswesen: TÜVIT erhält Anerkennung für BSI TR-03161[…]

TÜVIT veröffentlicht aktualisierten Kriterienkatalog TSI.STANDARD V4.4

TÜVIT veröffentlicht aktualisierten Kriterienkatalog TSI.STANDARD V4.4

Um konsequent den aktuellen Stand der Technik sowie Normenstand abzubilden, hat die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) den TSI.STANDARD in der überarbeiteten Version 4.4 veröffentlicht. Die Revision ersetzt damit die bisherige Version 4.3 und wird ab sofort bei neuen Prüf- und Zertifizierungsprojekten zugrunde gelegt. Der Kriterienkatalog TSI.STANDARD wurde in Teilen überarbeitet. In Anlehnung an die AktualisierungRead more about TÜVIT veröffentlicht aktualisierten Kriterienkatalog TSI.STANDARD V4.4[…]

TÜVIT erhält Akkreditierung für neues Prüf- & Zertifizierungsverfahren für Videodienstanbieter „Trusted Site Video Consultation“ (TSVC)

TÜVIT erhält Akkreditierung für neues Prüf- & Zertifizierungsverfahren für Videodienstanbieter „Trusted Site Video Consultation“ (TSVC)

Das neue Prüf- und Zertifizierungsverfahren von TÜVIT ermöglicht es Videodienstanbietern, den durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) geforderten Nachweis über die Informationstechniksicherheit ihrer Lösung zu erbringen. Ein entsprechendes Zertifikat gehört zu den notwendigen Voraussetzungen, um als zertifizierter Videodienstanbieter offiziell gelistet zu werden. Telemedizin wird in der modernen Patientenversorgung zukünftig eine immer größere Rolle spielen. Schon heute kommenRead more about TÜVIT erhält Akkreditierung für neues Prüf- & Zertifizierungsverfahren für Videodienstanbieter „Trusted Site Video Consultation“ (TSVC)[…]

Europäischer Datenschutztag:  Wie steht es um die DSGVO-Zertifizierung?

Europäischer Datenschutztag: Wie steht es um die DSGVO-Zertifizierung?

Mit Artikel 42 EU-DSGVO sind die Voraussetzungen für eine Zertifizierung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung eigentlich geschaffen. Doch auch 5 Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung gibt es derzeit noch kein zugelassenes Verfahren. Anlässlich des Europäischen Datenschutztages werfen wir einen Blick darauf, was die DSGVO-Zertifizierung eigentlich ist, welche Vorteile sie mit sich bringt und wann mit ersten ZertifikatenRead more about Europäischer Datenschutztag: Wie steht es um die DSGVO-Zertifizierung?[…]