Deutscher Presseindex

Künstliche Intelligenz: TÜViT entwickelt gemeinsam mit Fraunhofer AISEC einen Ansatz zur Zertifizierung von KI-Algorithmen

Künstliche Intelligenz: TÜViT entwickelt gemeinsam mit Fraunhofer AISEC einen Ansatz zur Zertifizierung von KI-Algorithmen

Maschinelle Lernverfahren und Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) werden bereits heute in zahlreichen IT-Infrastrukturen und vernetzten Endgeräten als zentraler Baustein zur Analyse, Prognose und Steuerung eingesetzt, gleichzeitig wird in Deutschland zunehmend die Forderung nach mehr Sicherheit beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) laut. Das zeigt eine nun veröffentlichte repräsentative Umfrage des TÜV-Verbands. Dieser zufolge wünschen sichRead more about Künstliche Intelligenz: TÜViT entwickelt gemeinsam mit Fraunhofer AISEC einen Ansatz zur Zertifizierung von KI-Algorithmen[…]

TÜViT als IT-Sicherheitsprüfstelle in Singapur akkreditiert

TÜViT als IT-Sicherheitsprüfstelle in Singapur akkreditiert

Handelsdrehkreuz, Forschungsstandort, Smart City: Singapur steht auch über die geographischen Grenzen hinaus für Innovation und Fortschritt. Im Zuge dessen bildet IT-Sicherheit die Voraussetzung für neue technologische Entwicklungen und die Digitalisierung des ambitionierten Stadtstaates. Hierbei unterstützt die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) Singapur seit Anfang Februar 2020 als Prüfstelle für  Sicherheitsevaluationen nach Common Criteria. Ab sofort sindRead more about TÜViT als IT-Sicherheitsprüfstelle in Singapur akkreditiert[…]

Die TÜV Informationstechnik prüft erfolgreich drittes Smart Meter Gateway

Die TÜV Informationstechnik prüft erfolgreich drittes Smart Meter Gateway

Die Energiewende kann starten, zumindest aus Sicht des intelligenten Messwesens. Was für den flächendeckenden Rollout bisher fehlte, waren geprüfte und zertifizierte Smart Meter Gateways (SMGW) von mindestens drei verschiedenen Herstellern. Diesen Meilenstein haben Hersteller, TÜViT als Prüfstelle und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun erreicht und den Evaluierungs- und Zertifizierungsprozessprozess für einRead more about Die TÜV Informationstechnik prüft erfolgreich drittes Smart Meter Gateway[…]

In der internationalen IEC-Welt angekommen: Michelle Michael berichtet über den Beginn ihrer Amtszeit als IEC Young Professional

In der internationalen IEC-Welt angekommen: Michelle Michael berichtet über den Beginn ihrer Amtszeit als IEC Young Professional

Anfang September erfuhr Michelle Michael von ihrer Auszeichnung zur IEC Young Professional. Knapp einen Monat später reiste die TÜViT-Expertin für ‚Security in industriellen Anlagen‘ und der Norm IEC 62443 bereits zum IEC General Meeting nach Shanghai. Hier kamen knapp 4000 Vertreterinnen und Vertreter aus der elektrotechnischen Normungswelt zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Themen undRead more about In der internationalen IEC-Welt angekommen: Michelle Michael berichtet über den Beginn ihrer Amtszeit als IEC Young Professional[…]

Kassensysteme: TÜViT prüft cloud-basierte Technische Sicherungseinrichtung (TSE) der Bundesdruckerei

Kassensysteme: TÜViT prüft cloud-basierte Technische Sicherungseinrichtung (TSE) der Bundesdruckerei

Jedes Kassensystem muss ab 2020 über eine zertifizierte Technische Sicherungseinrichtung (TSE) verfügen, die die Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) erfüllt. Die D-TRUST GmbH, ein Unternehmen der Bundesdruckerei, wird dieser gesetzlichen Forderung gerecht und lässt ihre gemeinsam mit der Deutschen Fiskal entwickelte TSE durch TÜViT prüfen. Grundlage dafürRead more about Kassensysteme: TÜViT prüft cloud-basierte Technische Sicherungseinrichtung (TSE) der Bundesdruckerei[…]

Darf der chinesische Technologie-Riese Huawei sich am 5G-Netzausbau beteiligen?

Darf der chinesische Technologie-Riese Huawei sich am 5G-Netzausbau beteiligen?

Die Frage, ob der chinesische Technologie-Riese Huawei sich am 5G-Netzausbau beteiligen darf, wird derzeit  länderübergreifend kontrovers diskutiert. Die Befürchtung: Hardware-Lieferungen des Herstellers würden sowohl Datendiebstahl, als auch chinesische Spionage oder Sabotage begünstigen. Die Bedrohungslage ist nicht neu, hat sich aber durch die besondere Rolle der 5G-Mobilfunktechnik für die Digitalisierung verändert. Aber was ist aus technischerRead more about Darf der chinesische Technologie-Riese Huawei sich am 5G-Netzausbau beteiligen?[…]

TÜViT und MoTC unterzeichnen Memorandum of Understanding (MoU) zur Errichtung des ersten Prüflabors in Katar

TÜViT und MoTC unterzeichnen Memorandum of Understanding (MoU) zur Errichtung des ersten Prüflabors in Katar

Die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) hat gemeinsam mit dem Sektor für Cybersicherheitsangelegenheiten im Ministerium für Verkehr und Kommunikation (MoTC) ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Als wichtiger Akteur bei der Festlegung internationaler Standards in der Informationstechnologie unterstützt TÜViT demzufolge die Errichtung des ersten nationalen Prüflabors im Golf-Kooperationsrat (GKR) der arabischen Staaten. Das neue Technologielabor zieltRead more about TÜViT und MoTC unterzeichnen Memorandum of Understanding (MoU) zur Errichtung des ersten Prüflabors in Katar[…]

Michelle Michael erhält internationale Auszeichnung zum IEC Young Professional

Michelle Michael erhält internationale Auszeichnung zum IEC Young Professional

Ihr Visum für China hat Michelle Michael bereits erhalten. Schließlich sind es bis zum IEC General Meeting in Shanghai nur noch knapp zwei Wochen. Als auserwählte IEC Young Professional bekommt die TÜViT-Mitarbeiterin vor Ort nicht nur die Möglichkeit, die Teilnehmenden der IEC in Aktion zu sehen, sondern auch mit technischen Experten und Managern aus allerRead more about Michelle Michael erhält internationale Auszeichnung zum IEC Young Professional[…]

Studie: Die DSGVO und die sozialen Netzwerke

Studie: Die DSGVO und die sozialen Netzwerke

Welchen Einfluss hat die 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf die Nutzung und die wahrgenommene Sicherheit in sozialen Netzwerken? Welchen Netzwerken schenken User eher ihr Vertrauen und wo schätzen sie ihre Daten als sicher aufgehoben ein? Diesen Fragen ist TÜViT gemeinsam mit Hubert Burda Media und dem Statistikportal Statista im Rahmen der Studie „Ein JahrRead more about Studie: Die DSGVO und die sozialen Netzwerke[…]

TÜViT zertifiziert Rechenzentrum von Volkswagen Financial Services auf Grundlage des TSI.STANDARDs und der DIN EN 50600

TÜViT zertifiziert Rechenzentrum von Volkswagen Financial Services auf Grundlage des TSI.STANDARDs und der DIN EN 50600

Rund um den Globus gibt es derzeit nur 12 Rechenzentren, die mit einer TSI Level 4 Zertifizierung (Trusted Site Infrastructure) ausgezeichnet wurden. Zu diesen kann sich ab sofort auch das Corporate Data Center 2 von Volkswagen Financial Services (VWFS) zählen und rückt damit in die TOP10-Rechenzentrumsrangliste in Sachen Verfügbarkeit und physische Sicherheit vor. Offiziell überreichtRead more about TÜViT zertifiziert Rechenzentrum von Volkswagen Financial Services auf Grundlage des TSI.STANDARDs und der DIN EN 50600[…]