Deutscher Presseindex

TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Vor zwei Tagen hat die Europäische Union die neue Verpackungsverordnung veröffentlicht, die in den kommenden Jahren die gesamte Verpackungsbranche nachhaltig verändern wird. Diese wegweisende Regulierung wurde im Rahmen des Green Deals entwickelt und setzt europaweite Standards für eine nachhaltige Verpackungswirtschaft. Die Verordnung tritt 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft und wird ab dem zweitenRead more about TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft[…]

TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Vor zwei Tagen hat die Europäische Union die neue Verpackungsverordnung veröffentlicht, die in den kommenden Jahren die gesamte Verpackungsbranche nachhaltig verändern wird. Diese wegweisende Regulierung wurde im Rahmen des Green Deals entwickelt und setzt europaweite Standards für eine nachhaltige Verpackungswirtschaft. Die Verordnung tritt 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft und wird ab dem zweitenRead more about TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft[…]

EnBW beauftragt TÜV SÜD mit Planprüfung für Offshore-Windpark Dreekant

EnBW beauftragt TÜV SÜD mit Planprüfung für Offshore-Windpark Dreekant

TÜV SÜD wurde von EnBW mit der Zertifizierung der Planunterlagen für den Offshore-Windpark Dreekant in der Nordsee beauftragt. Der neue Windpark soll im Jahr 2031 in Betrieb gehen und eine Gesamtleistung von 1 Gigawatt haben. Die Zertifizierung der Planunterlagen erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Die BSH-Standards definieren technische, konstruktiveRead more about EnBW beauftragt TÜV SÜD mit Planprüfung für Offshore-Windpark Dreekant[…]

EnBW beauftragt TÜV SÜD mit Planprüfung für Offshore-Windpark Dreekant

EnBW beauftragt TÜV SÜD mit Planprüfung für Offshore-Windpark Dreekant

TÜV SÜD wurde von EnBW mit der Zertifizierung der Planunterlagen für den Offshore-Windpark Dreekant in der Nordsee beauftragt. Der neue Windpark soll im Jahr 2031 in Betrieb gehen und eine Gesamtleistung von 1 Gigawatt haben. Die Zertifizierung der Planunterlagen erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Die BSH-Standards definieren technische, konstruktiveRead more about EnBW beauftragt TÜV SÜD mit Planprüfung für Offshore-Windpark Dreekant[…]

TÜV SÜD auf der New Battery World: Innovationen absichern

TÜV SÜD auf der New Battery World: Innovationen absichern

TÜV SÜD ist auf einem Panel und mit einem Stand auf der New Battery World 2025 in München vertreten. Die Konferenz findet am 27. und 28. Februar 2025 in der Motorworld in München statt. Führende Anbieter rund um Elektromobilität zeigen auf der Konferenz innovative Lösungen und tauschen Erfahrungen aus. TÜV SÜD-Experte Manuel Obert erklärt imRead more about TÜV SÜD auf der New Battery World: Innovationen absichern[…]

TÜV SÜD auf der New Battery World: Innovationen absichern

TÜV SÜD auf der New Battery World: Innovationen absichern

TÜV SÜD ist auf einem Panel und mit einem Stand auf der New Battery World 2025 in München vertreten. Die Konferenz findet am 27. und 28. Februar 2025 in der Motorworld in München statt. Führende Anbieter rund um Elektromobilität zeigen auf der Konferenz innovative Lösungen und tauschen Erfahrungen aus. TÜV SÜD-Experte Manuel Obert erklärt imRead more about TÜV SÜD auf der New Battery World: Innovationen absichern[…]

TÜV SÜD erweitert Dienstleistungen zur Prüfung und Verifizierung des biogenen Kohlenstoffgehalts (BCC)

TÜV SÜD erweitert Dienstleistungen zur Prüfung und Verifizierung des biogenen Kohlenstoffgehalts (BCC)

TÜV SÜD setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Transparenz mit der Einführung erweiterter Prüf- und Verifizierungsdienstleistungen zur Bestimmung des biogenen Kohlenstoffgehalts (Biogenic Carbon Content, BCC). Diese innovativen Angebote ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte nachhaltiger zu gestalten, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und sich auf dem Markt als Vorreiter in Sachen Umweltschutz zu positionieren. Biogener Kohlenstoff:Read more about TÜV SÜD erweitert Dienstleistungen zur Prüfung und Verifizierung des biogenen Kohlenstoffgehalts (BCC)[…]

TÜV SÜD erweitert Dienstleistungen zur Prüfung und Verifizierung des biogenen Kohlenstoffgehalts (BCC)

TÜV SÜD erweitert Dienstleistungen zur Prüfung und Verifizierung des biogenen Kohlenstoffgehalts (BCC)

TÜV SÜD setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Transparenz mit der Einführung erweiterter Prüf- und Verifizierungsdienstleistungen zur Bestimmung des biogenen Kohlenstoffgehalts (Biogenic Carbon Content, BCC). Diese innovativen Angebote ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte nachhaltiger zu gestalten, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und sich auf dem Markt als Vorreiter in Sachen Umweltschutz zu positionieren. Biogener Kohlenstoff:Read more about TÜV SÜD erweitert Dienstleistungen zur Prüfung und Verifizierung des biogenen Kohlenstoffgehalts (BCC)[…]

Prüfung von Wärmepumpen

Prüfung von Wärmepumpen

TÜV SÜD hat umfassende Erfahrungen bei der Prüfung von Wärmepumpen und unterstützt Hersteller auch bei der Umstellung ihrer Produkte auf natürliche Kältemittel. In Olching bei München betreibt der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister das größte unabhängige Prüflabor für Kälte- und Klimatechnik in Europa mit besonderem Know-how im Bereich Akustik. „Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der ReduzierungRead more about Prüfung von Wärmepumpen[…]

Prüfung von Wärmepumpen

Prüfung von Wärmepumpen

TÜV SÜD hat umfassende Erfahrungen bei der Prüfung von Wärmepumpen und unterstützt Hersteller auch bei der Umstellung ihrer Produkte auf natürliche Kältemittel. In Olching bei München betreibt der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister das größte unabhängige Prüflabor für Kälte- und Klimatechnik in Europa mit besonderem Know-how im Bereich Akustik. „Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der ReduzierungRead more about Prüfung von Wärmepumpen[…]