Deutscher Presseindex

Jahr der Entscheidung für europäische Assets

Jahr der Entscheidung für europäische Assets

Wohlstandsgefälle zwischen USA und Europa wächst Schleichende Erosion der Standortbedingungen als Ursache für schwächere Entwicklung bei Wachstum und Kapitalmärkten Europa braucht „großen Wurf“ in der Strukturpolitik Kerneuropa besonders im Fokus Geopolitische Veränderungen erhöhen Handlungsdruck Positives Überraschungspotenzial bei europäischen Anlagen im Falle glaubwürdiger Reformanstrengungen „Für europäische Assets wird 2025 ein Jahr der Entscheidung. Auf politischer EbeneRead more about Jahr der Entscheidung für europäische Assets[…]

Union Investment wächst stärker als der Markt

Union Investment wächst stärker als der Markt

Assets under Management auf Höchststand Zweitbestes Neugeschäft mit Privatkunden in der Unternehmensgeschichte Geschäft mit institutionellen Kunden im Vorjahresvergleich leicht gesteigert Union Investment bleibt Mitglied der „Net Zero Asset Managers“-Initiative Union Investment hat das Geschäftsjahr 2024 in einem schwierigen Umfeld für die Asset-Management-Branche gut gemeistert. Trotz eines Jahres voller Krisen lag der Nettoabsatz bei insgesamt 17,3Read more about Union Investment wächst stärker als der Markt[…]

Gute Vorsätze zum Jahreswechsel: Gesundheit und Familie im Fokus, Finanzen weniger

Gute Vorsätze zum Jahreswechsel: Gesundheit und Familie im Fokus, Finanzen weniger

Acht von zehn Befragten ziehen unabhängig vom Jahresende Bilanz bei Geld und Finanzen Zwei Drittel der Befragten informieren sich über Ertragschancen und ziehen Konsequenzen für ihr Geld Geldanlage in Immobilien bleibt attraktiv, Aktien ebenfalls Gesundheit, Sport und Zeit für die Familie – diese Themen stehen bei den guten Vorsätzen für viele im neuen Jahr ganzRead more about Gute Vorsätze zum Jahreswechsel: Gesundheit und Familie im Fokus, Finanzen weniger[…]

Union Investment startet Vermögensverwaltung mit Künstlicher Intelligenz

Union Investment startet Vermögensverwaltung mit Künstlicher Intelligenz

Union Investment startet im Dezember 2024 eine der ersten Fondsvermögensverwaltungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. In Kooperation mit der LAIC Vermögensverwaltung wurde mit der „WertAnlage“ eine Lösung geschaffen, die im Investmentprozess menschliche Kompetenz mit KI kombiniert. Dabei können eine Vielzahl von Kundenpräferenzen in Bezug auf Risikoneigung, Assetklassen, Alternative Anlagen, Regionen, Nachhaltigkeitsaspekten und ThemenRead more about Union Investment startet Vermögensverwaltung mit Künstlicher Intelligenz[…]

2025 wird ein Balanceakt für die Kapitalmärkte

2025 wird ein Balanceakt für die Kapitalmärkte

Kapitalmärkte 2025 im Spagat zwischen positiven Fundamentaldaten und politischer Unsicherheit Weltwirtschaft wächst weiter moderat, Inflation ist kaum noch rückläufig Geldpolitik mit moderaten Zinssenkungen Aktien bleiben favorisierte Anlageklasse „Das Kapitalmarktjahr 2025 wird für Investoren ein Balanceakt. Fundamental sind die Perspektiven gut, sie werden aber von den politischen Rahmenbedingungen getrübt“, sagt Dr. Frank Engels, CIO und fürRead more about 2025 wird ein Balanceakt für die Kapitalmärkte[…]

Klimastudie: DAX wird grüner – aber nicht überall

Klimastudie: DAX wird grüner – aber nicht überall

Zwölf Unternehmen erreichen gute bis sehr gute Ergebnisse Dekarbonisierungsziele, Klimaanreize in der Vorstandsvergütung und CO2-Reduktion als Beurteilungskriterien Große Spreizung zwischen Vorreitern und Nachzüglern RWE ist Spitzenreiter, Brenntag ist Schlusslicht Zwölf DAX-Unternehmen haben bei der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment gute bis sehr gute Ergebnisse erreicht. In der Untersuchung werden langfristige CO2-Reduktionsziele, die Verankerung vonRead more about Klimastudie: DAX wird grüner – aber nicht überall[…]

„Wir für morgen-Preis“: Prominente Jury vergibt 280.000 Euro Fördergeld

„Wir für morgen-Preis“: Prominente Jury vergibt 280.000 Euro Fördergeld

Eine prominent besetzte Jury verlieh im Frankfurter Städel den „Wir für morgen“-Preis an gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland. Mit der Charity-Initiative "Wir für morgen" und insgesamt 280.000 Euro Preisgeld würdigte Union Investment erneut gemeinnützige Projekte, die bundesweit in den Bereichen Soziales, Bildung und Umwelt mit Vorbildcharakter neue Wege gehen. Aus 240 Bewerbungen hatten es diesesRead more about „Wir für morgen-Preis“: Prominente Jury vergibt 280.000 Euro Fördergeld[…]

Studie: Erhalt öffentlicher Infrastruktur nur noch mit privaten Investitionen möglich

Studie: Erhalt öffentlicher Infrastruktur nur noch mit privaten Investitionen möglich

Allein für Autobahn-, Eisenbahn- und Energieinfrastruktur besteht ein Investitionsbedarf von rund 400 Mrd. Euro in den nächsten zehn Jahren Staatliche Projektgesellschaften sind eine Lösung bei der Finanzierung der Infrastruktur Fondsgesellschaften werden eine wichtige Rolle spielen In Deutschland besteht erheblicher Investitionsbedarf in die Infrastruktur. Dies gilt insbesondere für die Sanierung und den Ausbau von Straßen, Brücken,Read more about Studie: Erhalt öffentlicher Infrastruktur nur noch mit privaten Investitionen möglich[…]

Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt weiter

Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt weiter

  Angst vor Altersarmut steigt Hoffnungen liegen auf der privaten Altersvorsorge Akzeptanz von Aktien für die private Altersvorsorge legt zu Frauen beschäftigen sich weniger mit privater Altersvorsorge als Männer Frauen sparen monatlich weniger für die private Altersvorsorge als Männer Immer weniger Menschen in Deutschland haben Vertrauen in die gesetzliche Rente und wissen, dass sie alleineRead more about Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt weiter[…]

Von wegen „kein Bock“: Junge Menschen blicken optimistisch auf ihre finanzielle Zukunft

Von wegen „kein Bock“: Junge Menschen blicken optimistisch auf ihre finanzielle Zukunft

Junge Befragte blicken optimistisch auf eigene finanzielle Situation Bei den Sparzielen haben junge Befragte vor allem finanzielle Unabhängigkeit im Blick Junge Anlegerinnen und Anleger zeigen sich renditeorientiert, setzen auf Immobilien, Aktien und Fonds Fondssparpläne werden für langfristigen Vermögensaufbau genutzt Junge Sparerinnen und Sparer in Deutschland zeigen sich optimistisch in Bezug auf ihre finanzielle Zukunft: FastRead more about Von wegen „kein Bock“: Junge Menschen blicken optimistisch auf ihre finanzielle Zukunft[…]