Deutscher Presseindex

Versicherungstipp: Achtung Wildwechsel!

Versicherungstipp: Achtung Wildwechsel!

Im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen, vor allem bei Dämmerung und Dunkelheit. Allein im letzten Jahr registrierten die deutschen Autoversicherer rund 272.000 Schäden. Versichert sind Wildunfälle in der Teilkaskoversicherung, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Einige Anbieter zahlen allerdings nur nach einem Zusammenstoß mit Haarwild, etwa Reh, Hirsch oder Wildschwein. Besser undRead more about Versicherungstipp: Achtung Wildwechsel![…]

Neues Beratungstool: Lohnt sich eine Fondspolice im Vergleich zum Fondssparplan?

Neues Beratungstool: Lohnt sich eine Fondspolice im Vergleich zum Fondssparplan?

Immer mehr Verbraucher setzen bei der Altersvorsorge auf Investmentfonds. Im Vergleich zu einer direkten Fondsanlage über eine Bank bietet eine fondsgebundene Rentenversicherung mehrere Vorteile. Neben der Absicherung des Langlebigkeitsrisikos sprechen vor allem steuerliche Gründe dafür. So führen Fondswechsel und Umschichtungen in der Ansparphase zu keinen steuerpflichtigen Erträgen, auf die Abgeltungssteuer und bei höheren Einkommen einRead more about Neues Beratungstool: Lohnt sich eine Fondspolice im Vergleich zum Fondssparplan?[…]

PKV-Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält Bestnote von Ascore

PKV-Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält Bestnote von Ascore

Wie stabil und finanzstark sind die privaten Krankenversicherer? Das hat das Hamburger Analysehaus Ascore im Rahmen eines Scorings zur Unternehmensqualität untersucht. Auf den Prüfstand kamen 17 Unternehmenskennzahlen aus den Bereichen Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand von 32 Gesellschaften. Die Datengrundlage waren öffentlich zugängliche Informationen aus den Geschäftsberichten und den Berichten über Solvabilität und Finanzlage derRead more about PKV-Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält Bestnote von Ascore[…]

Erfolgreicher Studienabschluss: Ausbauoption nicht vergessen

Erfolgreicher Studienabschluss: Ausbauoption nicht vergessen

Rund 477.000 Absolventen haben im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ihr Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen. Wer bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen hat, kann nach erfolgreichem Studienabschluss bei den meisten Policen eine Nachversicherungsgarantie in Anspruch nehmen. Darauf weist die uniVersa Versicherung hin. Darüber kann der bestehende Schutz ohne erneute Gesundheitsprüfung aufgestockt werden.Read more about Erfolgreicher Studienabschluss: Ausbauoption nicht vergessen[…]

Fairste Kundenhotline: uniVersa erhält Bestnote „Sehr gut“ von Focus Money

Fairste Kundenhotline: uniVersa erhält Bestnote „Sehr gut“ von Focus Money

Das Analyseinstitut ServiceValue hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Focus Money erstmals die Fairness von Kundenhotlines bewertet. Im Rahmen einer online durchgeführten Bevölkerungsumfrage kamen 581 Unternehmen aus 33 Branchen auf den Prüfstand. Dabei wurden mehr als 51.000 Verbraucherurteile gesammelt und wissenschaftlich ausgewertet. Neben der Erreichbarkeit ging es auch darum, ob sich die Interessenten und Kunden beiRead more about Fairste Kundenhotline: uniVersa erhält Bestnote „Sehr gut“ von Focus Money[…]

Berufsunfähigkeitsschutz wird teuer: Jetzt noch günstige Konditionen sichern

Berufsunfähigkeitsschutz wird teuer: Jetzt noch günstige Konditionen sichern

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Die gesetzliche Rentenversicherung leistet nur bei eingeschränkter Erwerbsminderung und berücksichtigt dabei das Restleistungsvermögen am allgemeinen Arbeitsmarkt. Zudem fällt der staatliche Schutz mit durchschnittlich 869 Euro pro Monat nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung nicht gerade üppig aus.Read more about Berufsunfähigkeitsschutz wird teuer: Jetzt noch günstige Konditionen sichern[…]

Die besten PKV-Tarife für Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte uniVersa mit „Sehr gut“ von Euro ausgezeichnet

Die besten PKV-Tarife für Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte uniVersa mit „Sehr gut“ von Euro ausgezeichnet

Freiwillig gesetzlich Krankenversicherte haben die Wahl und können auch in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Dort können sie ihre Leistungen selbstbestimmt zusammenstellen und auch reine Privatleistungen beim Arzt, Zahnarzt und im Krankenhaus wählen. Doch die Tarifauswahl ist groß. Das Wirtschaftsmagazin Euro hat zusammen mit KVpro.de in der Ausgabe 10/2021 einen umfangreichen Vergleich durchgeführt. Getestet wurdenRead more about Die besten PKV-Tarife für Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte uniVersa mit „Sehr gut“ von Euro ausgezeichnet[…]

Versicherungstipp: Vorsorgetermin beim Zahnarzt nicht vergessen

Versicherungstipp: Vorsorgetermin beim Zahnarzt nicht vergessen

Durch regelmäßige Zahnkontrolle können Zahnerkrankungen im Frühstadium erkannt und besser behandelt werden. Aber auch finanziell lohnt es sich, die jährlichen Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Gesetzlich Krankenversicherte erhalten bei Zahnersatz einen Festzuschuss für Kronen, Brücken und Prothesen. Dieser deckt 60 Prozent der Durchschnittskosten für eine einfache Regelversorgung ab. „Wer regelmäßig zur Zahnvorsorge geht, wird mit einem höheren ZuschussRead more about Versicherungstipp: Vorsorgetermin beim Zahnarzt nicht vergessen[…]

PKV-Bilanzrating: uniVersa doppelt ausgezeichnet

PKV-Bilanzrating: uniVersa doppelt ausgezeichnet

Die Wahl der privaten Krankenversicherung (PKV) ist meist eine Entscheidung fürs Leben. Deshalb sollten freiwillig gesetzlich Krankenversicherte beim Wechsel nicht nur auf das aktuelle Preis-Leistungs-Verhältnis achten, sondern auch die Solidität der Anbieter vergleichen. Hilfreiche Entscheidungshilfen bieten Ratingagenturen. Franke und Bornberg hat beispielsweise sein aktuelles PKV-Bilanzrating (Map-Report 920) veröffentlicht und darin 29 private Krankenversicherungen unter dieRead more about PKV-Bilanzrating: uniVersa doppelt ausgezeichnet[…]

Kurz gefragt: Halbe Riester-Zulage, warum?

Kurz gefragt: Halbe Riester-Zulage, warum?

Wer fürs Alter vorsorgt, wird bei der Riesterrente mit einer staatlichen Zulage von 175 Euro pro Jahr belohnt. Daniel R. staunte nicht schlecht, als er seinen Jahreskontoauszug kontrollierte und feststellte, dass er nur die halbe Zulage von 87,50 Euro erhalten hat. „Eine Zulagenkürzung erfolgt meist dann, wenn der Sparer zu wenig in seinen Riestervertrag eingezahltRead more about Kurz gefragt: Halbe Riester-Zulage, warum?[…]