Deutscher Presseindex

Dorfentwicklungsprogramm für Hessen fördert PV-Anlagen

Dorfentwicklungsprogramm für Hessen fördert PV-Anlagen

Das Land Hessen fördert mit dem Programm Dorfentwicklung Gemeinden in ländlichen Räumen (s. Kasten). Ziel ist es, diese als attraktive und lebendige Lebensräume zu gestalten. Finanzielle Unterstützung gibt’s dabei für Sanierungen von Gebäuden ebenso wie für kulturelle Vorhaben – etwa Mehrgenerationentreffs oder Dorfcafés. Wie viel Geld gibt’s? In den kommenden Jahren stehen jährlich etwa 33Read more about Dorfentwicklungsprogramm für Hessen fördert PV-Anlagen[…]

Aluminiumpreis steigt – Jetzt schnell handeln, bevor die Preise weiter explodieren!

Aluminiumpreis steigt – Jetzt schnell handeln, bevor die Preise weiter explodieren!

Aktuell ist ein deutlicher Anstieg des Aluminiumpreises zu verzeichnen. Einer der Gründe sind drohende Sanktionen der EU gegen russisches Aluminium. Die USA und Großbritannien haben den Handel mit dem Leichtmetall seit dem 13. April 2024 verboten; Expertinnen und Experten schätzen, dass die EU bald nachzieht. Russland ist nach China der zweitgrößte Aluminiumproduzent der Welt. WieRead more about Aluminiumpreis steigt – Jetzt schnell handeln, bevor die Preise weiter explodieren![…]

Über 22 innovativen Zahlungsmöglichkeiten für B2B und B2C Kunden

Über 22 innovativen Zahlungsmöglichkeiten für B2B und B2C Kunden

venturama GmbH freut sich, seinen Geschäftskunden eine einzigartige Palette an modernen und komfortablen Zahlungsoptionen anbieten zu können. Mit über 22 verschiedenen Bezahlmethoden, von klassischen Überweisungen und Lastschriften bis hin zu innovativen Buy-Now-Pay-Later-Lösungen und digitalen Wallets, ermöglicht venturama GmbH seinen Kunden ein maßgeschneidertes und reibungsloses Einkaufserlebnis. "Unsere Geschäftskunden erwarten heutzutage eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten, dieRead more about Über 22 innovativen Zahlungsmöglichkeiten für B2B und B2C Kunden[…]

Venturama Solar bietet Solateuren professionelles Planungstool für PV-AnlagenSchnelle und präzise Planung von Photovoltaikanlagen mit Solar.Pro.Tool

Venturama Solar bietet Solateuren professionelles Planungstool für PV-AnlagenSchnelle und präzise Planung von Photovoltaikanlagen mit Solar.Pro.Tool

Venturama Solar, ein führender Anbieter von Solarlösungen, gibt heute die Einführung eines innovativen Planungstools für Photovoltaikanlagen bekannt. In Zusammenarbeit mit dem Partner Levasoft bietet Venturama Solar seinen Geschäftskunden ab sofort das Tool Solar.Pro.Tool an, das Solateuren eine effiziente und präzise Planung von PV-Anlagen ermöglicht. Mit Solar.Pro.Tool können Solarteure von der Projekterfassung bis zum vollständigen ProjektberichtRead more about Venturama Solar bietet Solateuren professionelles Planungstool für PV-AnlagenSchnelle und präzise Planung von Photovoltaikanlagen mit Solar.Pro.Tool[…]

Besuchen Sie venturama Solar auf der SolarSolutions in Bremen

Besuchen Sie venturama Solar auf der SolarSolutions in Bremen

venturama Solar freut sich, am 17. und 18. April 2024 als Aussteller auf der SolarSolutions in Bremen dabei zu sein. Die Leitmesse gilt als Treffpunkt für Expertinnen und Experten der erneuerbaren Energien in Norddeutschland. In Halle 5, Stand B7, präsentieren wir unsere innovativen Solar-Montagelösungen. Unser erfahrenes Messeteam zeigt Ihnen gerne die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten unserer ProdukteRead more about Besuchen Sie venturama Solar auf der SolarSolutions in Bremen[…]

Photovoltaik – Vielfältige Anwendungen und innovative Entwicklungen

Photovoltaik – Vielfältige Anwendungen und innovative Entwicklungen

Die Nutzung von Photovoltaikanlagen hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und findet heute vielfältige Anwendungen jenseits der klassischen Hausdachanlagen. Von Solarfassaden über Solarfenster bis hin zu Solar-Dachziegeln und Freiflächenanlagen – die Möglichkeiten der solaren Energiegewinnung sind vielfältig und innovativ.Diversität der Photovoltaikanlagen – Klassische Hausdachanlagen: Für Einfamilienhäuser beliebt, erzeugen sie Strom, sparen CO2 ein und bietenRead more about Photovoltaik – Vielfältige Anwendungen und innovative Entwicklungen[…]

KfW-Förderung für klimafreundliche Neubauten wieder verfügbar

KfW-Förderung für klimafreundliche Neubauten wieder verfügbar

Die KfW-Bank hat ihr Förderprogramm für klimafreundliche Neubauten mit einer Milliarde Euro wieder aufgelegt. Seit dem 20. Februar 2024 können Anträge für zinsgünstige Kredite eingereicht werden, um den Bau oder Kauf von Neubauten mit erneuerbaren Energien wie PV-Anlagen zu unterstützen. Förderkriterien und Zielgruppe Die Fördermittel sind für Neubauten mit EH40-Standard vorgesehen, die nur 40 %Read more about KfW-Förderung für klimafreundliche Neubauten wieder verfügbar[…]

Speicher für Balkonkraftwerke

Speicher für Balkonkraftwerke

Mit Steckersolargeräten können auch Privatpersonen ihren eigenen Strom erzeugen. Die Mini-Photovoltaikanlagen sind meist an der Balkonrüstung installiert, teils auch im Garten oder auf einem Carport. Die Geräte sind beliebt: Für günstiges Geld lässt sich so ein Beitrag zur Energiewende leisten. Balkonsolaranlagen reduzieren zudem den Bedarf an Netzstrom und senken dadurch die Stromrechnung. Seit 2023 gibtRead more about Speicher für Balkonkraftwerke[…]

Förderung für Balkonkraftwerke in Norddeutschland

Förderung für Balkonkraftwerke in Norddeutschland

Balkonsolaranlagen, so genannte Steckersolargeräte, werden in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich stark gefördert. In unserer neuen Artikelreihe haben wir bisher Förderprogramme in Deutschlands Mitte und in Süddeutschland vorgestellt. Heute beleuchten wir die Förderung für Balkonkraftwerke in Norddeutschland. Ob es dort eine Förderung gibt, und wie hoch diese ausfällt, zeigen wir für Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sowie die Stadtstaaten Hamburg und Bremen. Im Folgenden habenRead more about Förderung für Balkonkraftwerke in Norddeutschland[…]

Förderung für Balkonkraftwerke in der Mitte Deutschlands

Förderung für Balkonkraftwerke in der Mitte Deutschlands

Balkonkraftwerke lohnen sich: Sie kosten nur wenige hundert Euro, reduzieren die jährliche Stromrechnung und amortisieren sich in weniger als zehn Jahren. Seit Anfang 2023 sind die Stecker-Solargeräte zudem von der Mehrwertsteuer befreit – und damit beim Kauf deutlich günstiger.  Wer darüber hinaus eine Förderung für Balkonkraftwerke in Anspruch nimmt, reduziert die Kosten zusätzlich. Eine bundesweite FörderungRead more about Förderung für Balkonkraftwerke in der Mitte Deutschlands[…]