Deutscher Presseindex

Zahntechnikerin Sandra Binsteiner ist Deutsche Meisterin im Zahntechniker-Handwerk

Zahntechnikerin Sandra Binsteiner ist Deutsche Meisterin im Zahntechniker-Handwerk

Sandra Binsteiner hat die Deutsche Meisterschaft im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus der QC Dental GmbH in Waldkraiburg, Handwerkskammer für München und Oberbayern, konnte im entscheidenden bundesweiten Wettbewerb am 7. November 2023 die Konkurrentinnen und Konkurrenten aus den anderen Bundesländern hinter sich lassen. Celine Dagott aus der Dental-Labor Jasper GmbH in Marienberg, Handwerkskammer Chemnitz, belegteRead more about Zahntechnikerin Sandra Binsteiner ist Deutsche Meisterin im Zahntechniker-Handwerk[…]

Zahntechniker erneuern ihre Forderungen gegenüber Gesundheitsminister Lauterbach

Zahntechniker erneuern ihre Forderungen gegenüber Gesundheitsminister Lauterbach

Es ist gute Tradition, dass die Handwerkskammer zu Köln sich für gemeinsame Treffen zwischen den Gesundheitshandwerken und dem jeweiligen Bundesgesundheitsminister einsetzt. Anlässlich des diesjährigen Treffens mit Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach haben Dominik Kruchen, Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), Vizepräsident Klaus Bartsch sowie die Kölner Innungskollegen German Bär und Stephan Hillen die Gelegenheit genutzt,Read more about Zahntechniker erneuern ihre Forderungen gegenüber Gesundheitsminister Lauterbach[…]

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen weist auf die Bedeutung geschützter Zähne hin

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen weist auf die Bedeutung geschützter Zähne hin

Am kommenden Sonntag und eine Woche später blickt die gesamte Sportwelt nach Frankfurt. Zu den zwei NFL-Spielen in Deutschland zwischen den Kansas City Chiefs und den Miami Dolphins sowie den New England Patriots und den Indianapolis Colts weist der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) darauf hin, dass geschützte Zähne eine wesentliche Voraussetzung für die Zahn- undRead more about Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen weist auf die Bedeutung geschützter Zähne hin[…]

VDZI unterstützt die Protestaktion des vmf am 8. September in Berlin

VDZI unterstützt die Protestaktion des vmf am 8. September in Berlin

Am 8. September 2023 ruft der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) zu einer Protestaktion gegen die gesundheitspolitischen Konsolidierungspläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf. Im Einzelnen fordert der vmf auch eine Weiterentwicklung der zahntechnischen Vergütung in der gesetzlichen Krankenversicherung auf Grundlage der tatsächlichen Kosten. Er macht darauf aufmerksam, dass andernfalls der Wettbewerb um knappe Fachkräfte unfinanzierbar undRead more about VDZI unterstützt die Protestaktion des vmf am 8. September in Berlin[…]

Zahntechnik plus 2024: Call for Papers für Themenwelten gestartet

Zahntechnik plus 2024: Call for Papers für Themenwelten gestartet

Die Zahntechnik plus findet am 3. und 4. Mai 2024 im Congress Center Leipzig statt. Neben dem zahntechnischen Expertise-Kongress der Fachgesellschaft für Zahntechnik (FZT e.V.) werden drei weitere Kongresssäulen mit den Themenwelten „Nachhaltiges Labor“, „Moderne Technologien“ und „Personal“ angeboten. Bis zum 22. September 2023 können sich Referenten mit einem Abstract für die Vortrags- und Workshop-SlotsRead more about Zahntechnik plus 2024: Call for Papers für Themenwelten gestartet[…]

Harald Prieß erhält Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes

Harald Prieß erhält Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat anlässlich seines 67. Verbandstages in Erfurt die Goldene Ehrennadel an den langjährigen Obermeister der Zahntechniker-Innung Baden, Zahntechnikermeister Harald Prieß, verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Zahntechniker-Handwerk verdient gemacht haben. Harald Prieß hat sich in seiner berufspolitischen Karriere als ObermeisterRead more about Harald Prieß erhält Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes[…]

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen

Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI). Der studierte Sozialwissenschaftler tritt am 1. Juli 2023 die Nachfolge von Walter Winkler (65) an, der im kommenden Jahr nach 35-jährigem Wirken in den Ruhestand verabschiedet werden wird. Im Rahmen des 67. Verbandstags in Erfurt wurde Japing auf Vorschlag des Vorstandes durch die MitgliederversammlungRead more about Kim Nikolaj Japing wird neuer Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen[…]

Zahntechnik plus 2024: Branchentreff geht in die zweite Runde

Zahntechnik plus 2024: Branchentreff geht in die zweite Runde

Nach erfolgreicher Premiere in 2022 findet die Zahntechnik plus am 3. und 4. Mai 2024 zum zweiten Mal in Leipzig statt. Die Kombination aus Kongress und themenbezogener Ausstellung führt Inhaber von Dentallaboren, Zahntechniker und Beschäftigte der Branche auf der Leipziger Messe zusammen, um sich über neue Technologie- und Marktentwicklungen zu informieren sowie Wissen und ErfahrungenRead more about Zahntechnik plus 2024: Branchentreff geht in die zweite Runde[…]

Die Überzeugungsarbeit zum Paragrafen 71 SGB V mit geschlossener Stimme fortsetzen

Die Überzeugungsarbeit zum Paragrafen 71 SGB V mit geschlossener Stimme fortsetzen

Am Donnerstag kommen die Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) zum 67. Verbandstag mit Jahres-Mitgliederversammlung in Erfurt zusammen. Vor Beginn des Verbandstages blickt VDZI-Präsident Dominik Kruchen auf die aktuelle Diskussion um die Vergütungsregeln im Zahntechniker-Handwerk.  „Der VDZI ist enttäuscht darüber, dass der Gesundheitsausschuss des Bundestages nach der Anhörung den Antrag der CDU-/CSU-FraktionRead more about Die Überzeugungsarbeit zum Paragrafen 71 SGB V mit geschlossener Stimme fortsetzen[…]

Gysi-Preis 2023 – Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk

Gysi-Preis 2023 – Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk

Die Siegerinnen und Sieger des 19. Gysi-Preises 2023, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige sechsköpfige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres. „In schwierigen Zeiten für die Labore und die Auszubildenden haben wir erneut einen bemerkenswerten Wettbewerb abgeschlossen.Read more about Gysi-Preis 2023 – Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk[…]