Deutscher Presseindex

Probier’s Ma(h)l nachhaltig

Probier’s Ma(h)l nachhaltig

Verbrauchercafé der Verbraucherzentrale Hessen zur Frage wie nachhaltig essen und einkaufen gelingen kann. Gesund und lecker essen sowie gleichzeitig das Klima schonen und Plastik sparen – das möchten immer mehr Menschen. Wie der Spagat gelingen kann, darum geht’s im digitalen  Verbrauchercafé „Probier’s Ma(h)l nachhaltig“ der Verbraucherzentrale Hessen. Die Online-Veranstaltung findet am 31. Mai 2021 vonRead more about Probier’s Ma(h)l nachhaltig[…]

Altersvorsorge – gut zu wissen

Altersvorsorge – gut zu wissen

Nina M. plant ihre Altersvorsorge: Sie will vorsorgen, tut sich damit aber schwer. Zum einen die vielen Zahlen, zum anderen weiß sie nicht, was sie berücksichtigen muss. Zum Beispiel die Abzüge in der Altersvorsorge: Worauf zahlt man später Krankenkassenbeiträge und Steuern? So wie Frau M. geht es vielen, die für die Zukunft vorsorgen wollen.  DieRead more about Altersvorsorge – gut zu wissen[…]

Schwierige Kontaktaufnahme

Schwierige Kontaktaufnahme

Kommerzielle Websites benötigen ein Impressum, das die wichtigsten Anbieterinformationen enthält. Selbst große Unternehmen machen dabei Fehler. Das erschwert die Kontaktaufnahme. Die Verbraucherzentrale Hessen bringt nun die Airline zum Einlenken. Es ist entscheidend, dass Verbraucherinnen und Verbraucher wissen, wie sie einen Anbieter erreichen können. Nicht nur während einer Pandemie kann es Probleme mit der Leistung geben:Read more about Schwierige Kontaktaufnahme[…]

Lebensmittel genießen statt wegwerfen

Lebensmittel genießen statt wegwerfen

Pünktlich zum Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai startet das neue Informationsangebot unter www.verbraucherzentrale-hessen.de/geniessen-statt-wegwerfen.Verbraucherinnen und Verbraucher finden Wissenswertes zu den Hintergründen der Lebensmittelverschwendung und Tipps, wie weniger Lebensmittel im Müll landen. Vom Acker bis zum Privathaushalt – entlang der Lebensmittelversorgungskette entstehen in Deutschland jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Um Ressourcen zu schonen wirdRead more about Lebensmittel genießen statt wegwerfen[…]

Lebensmittel mit einer Extraportion Protein: überflüssig und teuer

Lebensmittel mit einer Extraportion Protein: überflüssig und teuer

Protein-Pulver, -Drinks und -Riegel oder Eiweiß-Brot gibt es schön länger auf dem Markt. Neuerdings kommen auch von Natur aus eiweißreiche Lebensmittel wie Fisch-, Fleisch- und Milchprodukte und sogar Bier, Wasser, Pizza und Süßigkeiten als “High-Protein“-Produkte daher. „Was soll das?“ fragte sich auch ein hessischer Verbraucher, der neben Skyr, Quark und Joghurt ein Produkt mit derRead more about Lebensmittel mit einer Extraportion Protein: überflüssig und teuer[…]

Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online

Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch im Mai Online-Vorträge, um Verbraucherinnen und Verbraucher rund um das Thema Energiesparen zu informieren. Übers Internet verfolgen sie live und bequem von zuhause den Online-Vortrag und können den Expertinnen und Experten über einen Chat Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/vortraege/  möglich. Pro Vortrag können 500Read more about Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online[…]

Für mehr Durchblick bei Lebensmittelangebot und Ernährungsempfehlungen

Für mehr Durchblick bei Lebensmittelangebot und Ernährungsempfehlungen

Sind gekeimte Zwiebeln essbar? Was ist beim Bio-Honig bio? Wie erkenne ich mehr Tierwohl auf Fleischverpackungen? Fragen zur Ernährung, Lebensmitteln, Kennzeichnung und Verpackungen beantworten die Verbraucherzentralen kostenlos im neuen bundesweiten Lebensmittel-Forum. „Die Fragen und Antworten können alle interessierten Verbraucherinnen und Verbraucher online lesen und gerne kommentieren“, sagt Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen. „Wir informierenRead more about Für mehr Durchblick bei Lebensmittelangebot und Ernährungsempfehlungen[…]

Deine Ideen für ein plastikfreieres Leben

Deine Ideen für ein plastikfreieres Leben

Die Verbraucherzentrale Hessen ruft zum Mitmachen bei der Aktion „Deine Ideen für ein plastikfreieres Leben“ auf. Gefragt sind Zero-Waste-Fans, die in ihrem Alltag nachhaltige Kunststoff-Alternativen nutzen und so Plastikmüll reduzieren. Schicken Sie uns ab sofort ihre besten Tipps und Beispiele zum Plastik sparen. Teilen Sie auch gerne Ihre Do-It-Yourself-Rezepte und Upcycling-Anleitungen – mit oder ohneRead more about Deine Ideen für ein plastikfreieres Leben[…]

Einkaufsfallen im Supermarkt

Einkaufsfallen im Supermarkt

Wenn der viel versprechende Superfruit-Drink mit Acai nur einen Hauch davon enthält oder das vermeintliche Schnäppchen doch kein Sonderangebot war, ist der Ärger vorprogrammiert. Bei dem Online-Vortrag „Einkaufsfallen im Supermarkt“ deckt die Verbraucherzentrale Hessen diese und andere Mogeleien der Hersteller und Händler auf. Interessierte können übers Internet live und bequem von zuhause aus am Online-VortragRead more about Einkaufsfallen im Supermarkt[…]

Plastik sparen im Alltag

Plastik sparen im Alltag

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet im März 2021 kostenlose Online-Vorträge zum Thema „Plastik sparen im Alltag“ an. In der dreiteiligen Vortragsreihe erfahren die Teilnehmenden, wie sie beim Einkauf von Lebensmitteln, Kosmetika & Co. sowie im Haushalt dafür sorgen können, dass weniger Plastik in die Umwelt gelangt. Übers Internet folgen die Teilnehmenden den Vorträgen. Ihre Fragen könnenRead more about Plastik sparen im Alltag[…]