Deutscher Presseindex

30 Jahre Menschenrechtsarbeit in Afrika, Asien und Europa

30 Jahre Menschenrechtsarbeit in Afrika, Asien und Europa

Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember veröffentlicht die Vereinte Evangelische Mission (VEM) die neue Publikation „30 Jahre für Menschenrechte. Gemeinsam eintreten für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“. Autor des Buches ist Dr. Jochen Motte, der die Abteilung „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ seit ihrer Gründung 1993 leitet und darüber hinaus stellvertretender GeneralsekretärRead more about 30 Jahre Menschenrechtsarbeit in Afrika, Asien und Europa[…]

Deutsche Kirchen der VEM unterstützen indonesische Kirche mit 15.000 Euro

Deutsche Kirchen der VEM unterstützen indonesische Kirche mit 15.000 Euro

Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) sagen eine Soforthilfe in Höhe von insgesamt 15.000 Euro zur Unterstützung der evangelischen VEM-Mitgliedskirche in Indonesien „Huria Kristen Batak Protestan“ (HKBP) zu. Tobasee-Region erlebt vier Naturkatastrophen in drei Wochen Nach Angaben der HKBP-Kirche kam es rund um den TobaseeRead more about Deutsche Kirchen der VEM unterstützen indonesische Kirche mit 15.000 Euro[…]

Eröffnung der VEM-Menschenrechtsaktion zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Eröffnung der VEM-Menschenrechtsaktion zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Die Menschenrechtsaktion der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) wurde am 4. Dezember im Rahmen einer Veranstaltung im Wuppertaler Missionshaus offiziell gestartet. Unter dem Titel „Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit“ aus Jesaja 56,1 wird die VEM in den nächsten Monaten an 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte erinnern. In seiner Einleitungsrede wies Dr. Jochen Motte, stellvertretenderRead more about Eröffnung der VEM-Menschenrechtsaktion zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte[…]

VEM bittet zu Weihnachten um Spenden für geflüchtete Kinder im Ostkongo

VEM bittet zu Weihnachten um Spenden für geflüchtete Kinder im Ostkongo

„Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn“ – unter diesem Bibelvers aus Psalm 127,3 bittet die Vereinte Evangelische Mission (VEM) in der diesjährigen Weihnachtszeit mit der Aktion „Einfach Kind sein!“ um Spenden für geflüchtete Kinder im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Im Ostkongo sind derzeit 2,5 Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt, Tod undRead more about VEM bittet zu Weihnachten um Spenden für geflüchtete Kinder im Ostkongo[…]

„Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“

„Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“

„Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“ – unter dieser Überschrift veranstaltete die Vereinte Evangelische Mission (VEM) gemeinsam mit dem Verband christlicher Kirchen in Indonesien (Persekutuan Gereja-Gereja di Indonesia, PGI) vom 21. bis 23. November die dritte internationale interreligiöse Konferenz im indonesischen Jakarta. 51 Teilnehmer*innen aus neun Ländern tauschten sich auf der Friedenskonferenz aus,Read more about „Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“[…]

„Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit“

„Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) eröffnet am 4. Dezember 2023 um 11.30 Uhr im Wuppertaler Missionshaus in der Rudolfstraße 137 ihre Menschenrechtsaktion 2024, die unter dem Bibelspruch aus Jesaja 56,1 „Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit“ an die Verabschiedung universaler Menschenrechte durch die Vereinten Nationen vor 75 Jahren erinnert. In einer Podiumsdiskussion werden unter anderemRead more about „Haltet das Recht und tut Gerechtigkeit“[…]

„Mission ist keine Einbahnstraße“

„Mission ist keine Einbahnstraße“

Am 6. November startete die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ihre diesjährige missionstheologische Vorlesungsreihe „Mission Lectures“ mit Pfarrerin Dr. Jeaneth Faller aus den Philippinen. Die Theologin und vormalige Dekanin der Silliman Divinity School in Dumaguete (Philippinen) wird noch bis zum 16. November Vorlesungen zum Thema „Gleichstellung der Geschlechter in Führungspositionen – eine ökumenische Perspektive“ an UniversitätenRead more about „Mission ist keine Einbahnstraße“[…]

„Transparenz schafft Vertrauen!“

„Transparenz schafft Vertrauen!“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ist seit dem 1. Oktober 2023 Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ). Die Unterzeichnenden der Initiative verpflichten sich, relevante Informationen über ihre Organisation wie Satzung, Namen der wesentlichen Entscheidungsträger*innen sowie Angaben über Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur der breiten Öffentlichkeit leicht auffindbar zugänglich zu machen. Ziel dieser Transparenzoffensive ist es, dieRead more about „Transparenz schafft Vertrauen!“[…]

ÖRK und VEM feiern 75. Jahrestag der Verkündigung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in Genf

ÖRK und VEM feiern 75. Jahrestag der Verkündigung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in Genf

Anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündigung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 in Paris durch die Vereinten Nationen veranstalteten der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) am 28. September einen gemeinsamen Empfang im Ökumenischen Zentrum in Genf. Zeitgleich feierte der ÖRK, der am 23. August 1948 inRead more about ÖRK und VEM feiern 75. Jahrestag der Verkündigung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in Genf[…]

VEM und Forum Menschenrechte besuchen Vereinte Nationen in Genf

VEM und Forum Menschenrechte besuchen Vereinte Nationen in Genf

Vom 26. bis 27. September besuchten der stellvertretende Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Dr. Jochen Motte, sowie die Koordinatorinnen Franziska Koch vom Sri Lanka Netzwerk und Barbara Hillebrand vom Westpapua-Netzwerk den Menschenrechtsrat sowie weitere Menschenrechtsinstitutionen der Vereinten Nationen (United Nations, UN) in Genf. Gemeinsam mit weiteren Vertreter*innen von Mitgliedsorganisationen des Forum Menschenrechte, unter anderem vonRead more about VEM und Forum Menschenrechte besuchen Vereinte Nationen in Genf[…]