Deutscher Presseindex

Smarte Netzintegration entlastet Stromnetze

Smarte Netzintegration entlastet Stromnetze

Feldversuch von Elli und Mitnetz Strom endet mit positivem Fazit   Smarte Netzintegration erhöht den Anteil des eingespeisten Grünstroms, vergünstigt das Laden von E-Autos und entlastet lokale Stromnetze   Über 80 Prozent der Teilnehmenden sind für Fortsetzung des Projekts   Dr. Niklas Schirmer, Vice President Strategy Elli: „Das ist ein wichtiger  Schritt zum bidirektionalen Laden.“  Read more about Smarte Netzintegration entlastet Stromnetze[…]

Volkswagen erweitert Bildungsinstitut: Digitalisierung, automatisiertes Fahren und E-Mobilität im Fokus

Volkswagen erweitert Bildungsinstitut: Digitalisierung, automatisiertes Fahren und E-Mobilität im Fokus

„Future e-Mobility Campus“ schafft Voraussetzung für umfassende Bildungsangebote in den Zukunftsfeldern des Automobilbaus Enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Arbeitsagenturen sowie den Industrie- und Handelskammern in Sachsen Volkswagen Sachsen hat heute den neuen Erweiterungsbau seines Bildungsinstituts eröffnet. Nach knapp dreijähriger Bauzeit werden im „Future e-Mobility Campus“ ab sofort neue Aus- und Weiterbildungsformate für die Automobil- und ZulieferindustrieRead more about Volkswagen erweitert Bildungsinstitut: Digitalisierung, automatisiertes Fahren und E-Mobilität im Fokus[…]

„Carl Hahn war, ist und bleibt fester Bestandteil der Volkswagen Familie“

„Carl Hahn war, ist und bleibt fester Bestandteil der Volkswagen Familie“

. – Carl Horst Hahn verstarb am 14. Januar 2023 mit 96 Jahren in Wolfsburg   – Er stellte wesentliche Weichen für den heutigen Unternehmenserfolg   – Auch im Ruhestand blieb er dem Unternehmen und der Stadt Wolfsburg eng verbunden Prof. Dr. Carl H. Hahn ist tot. Als Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und Aufsichtsrat zahlreicherRead more about „Carl Hahn war, ist und bleibt fester Bestandteil der Volkswagen Familie“[…]

Transformation schreitet voran: Volkswagen Konzern liefert 26 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge in 2022 aus

Transformation schreitet voran: Volkswagen Konzern liefert 26 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge in 2022 aus

572.100 vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) an Kunden übergeben nach 452.800 in 2021   BEV-Anteil auf 6,9 Prozent gesteigert nach 5,1 Prozent im Vorjahr   Der Konzern bleibt BEV-Marktführer in Europa, ist Nr. 4 in den USA und hat in China 68 Prozent mehr BEVs ausgeliefert   Gesamtauslieferungen sanken aufgrund von Lieferengpässen und vorübergehender Produktionsstopps um 7Read more about Transformation schreitet voran: Volkswagen Konzern liefert 26 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge in 2022 aus[…]

Volkswagen steigert weltweite Auslieferungen von vollelektrischen Fahrzeugen im Jahr 2022 um fast 24 Prozent

Volkswagen steigert weltweite Auslieferungen von vollelektrischen Fahrzeugen im Jahr 2022 um fast 24 Prozent

E-Strategie der Marke Volkswagen geht mit hohem Tempo voran: ID.41 ist Volkswagens Elektro-Weltauto Nummer 1 Spitzenreiter China: Auslieferung von ID. Modellen mehr als verdoppelt Imelda Labbé, Volkswagen Vorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales: „Trotz anhaltender Versorgungsengpässe haben wir 2022 ein solides Ergebnis bei den weltweiten Auslieferungen erzielt“ Marke Volkswagen liefert 2022 insgesamt mehr alsRead more about Volkswagen steigert weltweite Auslieferungen von vollelektrischen Fahrzeugen im Jahr 2022 um fast 24 Prozent[…]

Auf dem Weg zur Weltpremiere: Erster Auftritt der neuen Limousine ID.71 im digitalen Camouflage-Look

Auf dem Weg zur Weltpremiere: Erster Auftritt der neuen Limousine ID.71 im digitalen Camouflage-Look

. – Volkswagen Group of America gibt auf der CES Ausblick auf nächstes Modell der ID. Familie – Effiziente Elektro-Limousine mit Reichweite von bis zu ca. 700 Kilometern2 (WLTP) – Spezielle Tarnung des ID.7 erzeugt über Elektrolumineszenz smarte Lichteffekte – Neue Limousine ist nach dem ID.43 das nächste globale Elektromodell von Volkswagen und wird künftigRead more about Auf dem Weg zur Weltpremiere: Erster Auftritt der neuen Limousine ID.71 im digitalen Camouflage-Look[…]

Volkswagen und Neue Nationalgalerie erweitern im neuen Jahr ihr Volkswagen Art4All Programm

Volkswagen und Neue Nationalgalerie erweitern im neuen Jahr ihr Volkswagen Art4All Programm

. – Ab 5. Januar nun an jedem Donnerstag zwischen 16 und 20 Uhr kostenfreier Zutritt zur Neuen Nationalgalerie in Berlin   – Weltbekannte Kunst wird für ein breiteres Publikum erlebbar   – Vertiefung der langjährigen Partnerschaft zwischen Volkswagen und der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin   – Kultur für alle – ein KernelementRead more about Volkswagen und Neue Nationalgalerie erweitern im neuen Jahr ihr Volkswagen Art4All Programm[…]

Volkswagen legt T-Roc Cabriolet1 als exklusive Kleinserie „Edition Grey“ auf

Volkswagen legt T-Roc Cabriolet1 als exklusive Kleinserie „Edition Grey“ auf

. – Limitierte Auflage von 999 Fahrzeugen mit grauer Mattlack-Sonderfarbe ab sofort bestellbar – Umfangreiche Serienausstattung mit Preisvorteil von bis zu 1.400 Euro2 Rechtzeitig zum Frühjahr bringt Volkswagen das T-Roc Cabriolet als limitierte Kleinserie „Edition Grey“ auf den Markt. Das Auto fürs offene Fahren zeichnet sich durch eine besondere Mattlackierung im Farbton Indiumgrau sowie schwarzeRead more about Volkswagen legt T-Roc Cabriolet1 als exklusive Kleinserie „Edition Grey“ auf[…]

Volkswagen stellt Schlüsselressorts Qualität und Design im Konzern neu auf

Volkswagen stellt Schlüsselressorts Qualität und Design im Konzern neu auf

Leitung Konzern-Qualitätsmanagement übernimmt ab 1. Januar 2023 Michael Neumayer von Frank Welsch – zusätzlich zu seiner Funktion als Qualitätschef bei Audi Leitung Konzern-Design übernimmt ab 1. Januar 2023 Michael Mauer von Klaus Zyciora – zusätzlich zu seiner Funktion als Designchef bei Porsche Enge Anbindung an Marken Audi und Porsche stellt konsequente Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse sicherRead more about Volkswagen stellt Schlüsselressorts Qualität und Design im Konzern neu auf[…]

Volkswagen und Enel X Way starten mit Ewiva Aufbau von Italiens größtem Schnelllade-Netzwerk

Volkswagen und Enel X Way starten mit Ewiva Aufbau von Italiens größtem Schnelllade-Netzwerk

. Joint-Venture Ewiva plant den Aufbau eines High Power Charging (HPC)-Netzwerks mit 3.000 Ladepunkten in ganz Italien Schnelllader leisten bis zu 350 kW und werden zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gespeist Fahrerinnen und Fahrer aller E-Auto-Marken können Ladepunkte nutzen Premium-Location in Rom eröffnet Der Volkswagen Konzern und Enel X Way, das auf Elektromobilität spezialisierteRead more about Volkswagen und Enel X Way starten mit Ewiva Aufbau von Italiens größtem Schnelllade-Netzwerk[…]