Deutscher Presseindex

Volkswagen Konzern und PowerCo SE starten Standortsuche für erste Gigafactory in Nordamerik

Volkswagen Konzern und PowerCo SE starten Standortsuche für erste Gigafactory in Nordamerik

Volkswagen Konzern und kanadische Regierung wollen geeignete Standorte für eine PowerCo-Zellfabrik in Kanada identifizieren CEO Oliver Blume: „Kanada ist eine logische Option für den Bau einer Gigafactory in der Region Nordamerika" Batterie-Unternehmen PowerCo und Materialtechnologie-Konzern Umicore wollen Zusammenarbeit bei Kathodenmaterial auf Kanada ausweiten Der Volkswagen Konzern und sein im Juli 2022 gegründetes Batterie-Unternehmen PowerCo SERead more about Volkswagen Konzern und PowerCo SE starten Standortsuche für erste Gigafactory in Nordamerik[…]

Fachkräftelücke gemeinsam schließen: Volkswagen und CARIAD unterstützen Codingschule 42 Berlin

Fachkräftelücke gemeinsam schließen: Volkswagen und CARIAD unterstützen Codingschule 42 Berlin

Volkswagen und Software-Tochter CARIAD fördern „42 Berlin“ gemeinsam mit Partnerunternehmen aus der Wirtschaft   „42 Berlin“ ist vierte vom Volkswagen Konzern in Europa geförderte Coding-Schule im Netzwerk der „Écoles 42“   Konzern-Personalvorstand Gunnar Kilian: Die 42 steht für die Zukunft der Bildung und ist wichtiger Hebel unserer Transformation zum softwarezentrierten Unternehmen. Gleichzeitig heben wir durchRead more about Fachkräftelücke gemeinsam schließen: Volkswagen und CARIAD unterstützen Codingschule 42 Berlin[…]

Volkswagen gratuliert Sara Frenkel-Bass zum 100. Geburtstag

Volkswagen gratuliert Sara Frenkel-Bass zum 100. Geburtstag

. – Holocaust-Überlebende Sara Frenkel-Bass feiert am 28. November 100. Geburtstag   – Als ehemalige Zwangsarbeiterin im Volkswagenwerk, leistet sie bis heute einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungsarbeit des Unternehmens   – Volkswagen Auszubildende ehren die Jubilarin mit besonderer Aktion Volkswagen gratuliert der Holocaust-Überlebenden und ehemaligen Zwangsarbeiterin Sara Frenkel-Bass zum 100. Geburtstag. Ihr Leben lang setztRead more about Volkswagen gratuliert Sara Frenkel-Bass zum 100. Geburtstag[…]

Tarifabschluss für die Volkswagen AG erzielt

Tarifabschluss für die Volkswagen AG erzielt

. – Tarifvereinbarungen mit langer Laufzeit von 24 Monaten für mehr Planungssicherheit   – Entgelterhöhung erfolgt in zwei Stufen: 5,2 Prozent ab Juni 2023 und 3,3 Prozent ab Mai 2024   – Zahlung eines Inflationsausgleichs in Höhe von 2000 Euro im März 2023 und 1000 Euro im März 2024   – Volkswagen bindet mit neuemRead more about Tarifabschluss für die Volkswagen AG erzielt[…]

ID. Modelle knacken halbe Millionen Marke: Volkswagen erreicht Auslieferungsziel ein Jahr früher als geplant

ID. Modelle knacken halbe Millionen Marke: Volkswagen erreicht Auslieferungsziel ein Jahr früher als geplant

Volkswagen kommt bei Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte weltweit schnell voran, trotz angespannter Versorgungslage Weiterhin hoher Auftragsbestand: 135.000 (+65% zu 2021) bestellte Fahrzeuge werden mit Hochdruck produziert E-Fahrplan wird beschleunigt: Ausstieg aus Verbrennerproduktion in Europa bis 2033. Bis 2026 kommen zehn neue E-Modelle auf die Straße Volkswagen ist bei der Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte auf Kurs. Ein JahrRead more about ID. Modelle knacken halbe Millionen Marke: Volkswagen erreicht Auslieferungsziel ein Jahr früher als geplant[…]

Volkswagen schließt Partnerschaft mit MILES Mobility für noch schnelleren Ausbau der Carsharing-Angebote

Volkswagen schließt Partnerschaft mit MILES Mobility für noch schnelleren Ausbau der Carsharing-Angebote

Volkswagen WeShare wurde von MILES Mobility übernommen und wird in Kundenangebot des Carsharing-Anbieters integriert WeShare-Kunden profitieren künftig von Angeboten in acht deutschen Städten Volkswagen liefert 10.000 vollelektrische Fahrzeuge an MILES ab 2023 MILES Mobility wird in Volkswagens Mobilitäts-Plattform eingebunden Der Volkswagen Konzern treibt den Wandel zum Mobilitätsanbieter weiter voran und schließt eine Partnerschaft mit demRead more about Volkswagen schließt Partnerschaft mit MILES Mobility für noch schnelleren Ausbau der Carsharing-Angebote[…]

Volkswagen Pkw hält Kurs im schwierigen Umfeld

Volkswagen Pkw hält Kurs im schwierigen Umfeld

. – Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen in den ersten neun Monaten gegenüber Vorjahreszeitraum auf 2,5 Mrd. Euro verdoppelt – Operative Umsatzrendite vor Sondereinflüssen erreicht 4,7 Prozent – Volkswagen CEO Thomas Schäfer: „Das robuste Quartalsergebnis zeigt: Volkswagen ist trotz eines extrem herausfordernden Umfelds weiter auf Kurs. Wir halten das Tempo hoch, indem wir die Produktsubstanz unsererRead more about Volkswagen Pkw hält Kurs im schwierigen Umfeld[…]

Operatives Ergebnis des Volkswagen Konzerns steigt und Erholung in China beschleunigt sich

Operatives Ergebnis des Volkswagen Konzerns steigt und Erholung in China beschleunigt sich

Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen Q1-Q3 von 17,5 Mrd. EUR reflektiert eine operative Marge von 8,6% Volkswagen Konzern bestätigt Margenerwartung von 7-8,5% am oberen Ende der Spanne Gesamtumsatz in Q3 steigt von EUR 56,9 Mrd. auf 70,7 Mrd. gegenüber einem von Lieferengpässen geprägten Vorjahresquartal Operatives Ergebnis in Q3 gegenüber dem Vorjahr auf EUR 4,3 Mrd. gestiegen.Read more about Operatives Ergebnis des Volkswagen Konzerns steigt und Erholung in China beschleunigt sich[…]

Volkswagen fokussiert Entwicklung für das autonome Fahren

Volkswagen fokussiert Entwicklung für das autonome Fahren

Im Bereich individuelle Mobilität treibt Cariad Entwicklung des hochautomatisierten und autonomen Fahrens in China gemeinsam mit Horizon Robotics und im Rest der Welt mit Bosch weiter voran: erste Funktionen aus Allianz zwischen Bosch und Cariad für 2023 geplant Im Bereich Autonomes Fahren und Transport als Service (MaaS/TaaS) konsolidiert Volkswagen seine Entwicklungspartnerschaften Konzern investiert nicht weiterRead more about Volkswagen fokussiert Entwicklung für das autonome Fahren[…]

Volkswagen AG und Xanadu starten Programm zur Simulation von Batteriematerialien mit Quantenalgorithmen

Volkswagen AG und Xanadu starten Programm zur Simulation von Batteriematerialien mit Quantenalgorithmen

  • Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Erforschung innovativer Quantenalgorithmen zur Simulation von Batteriematerialien, die das Design und die Entwicklung von Batteriezellen der nächsten Generation maßgeblich voranbringen können • Die beiden Unternehmen wollen im nächsten Jahrzehnt ressourceneffiziente Quantenalgorithmen zur Marktreife bringen, um bei Volkswagen den Einsatz von Quantencomputern zu beschleunigen • Die ErgebnisseRead more about Volkswagen AG und Xanadu starten Programm zur Simulation von Batteriematerialien mit Quantenalgorithmen[…]