Deutscher Presseindex

Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller

Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller

Nach 2021 darf sich Weidmüller auch in diesem Jahr über den Innovation Award der Fachzeitschrift SCHALTSCHRANKBAU freuen. Eine unabhängige Jury prämiert besonders innovative Produkte und Lösungen rund um den Schaltanlagen- und Schaltschrankbau. In diesem Jahr erhielt Weidmüller die Auszeichnung für sein neues Überspannungsschutzgerät VPU AC IoT. Durch die IoT-Fähigkeit des Geräts können wichtige Funktionen ohneRead more about Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller[…]

Erfolgreicher Abschluss

Erfolgreicher Abschluss

Zufriedene Gesichter bei zehn Auszubildenden, sie freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit bei Weidmüller: Die Nachwuchskräfte feierten – unter Berücksichtigung der Pandemieregeln – die Zeugnisübergabe, die Ausbildungsleiterin Romina Kehl geleitet hat. Vom Stanz- und Umformmechaniker über Oberflächenbeschichter bis hin zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung – die Absolventen taten sich mit durchweg guten Noten hervor.Read more about Erfolgreicher Abschluss[…]

Ein Fest für Pioniere

Ein Fest für Pioniere

Große Freude bei Weidmüller: Für die neue SNAP IN-Anschlusstechnologie erhielt das Detmolder Elektrotechnik-Unternehmen kürzlich den „German Innovation Award 2022“. Es ist bereits die vierte Auszeichnung dieser Art innerhalb von nur anderthalb Jahren. Um den freudigen Anlass gebührend zu feiern, trafen sich alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kürzlich zu einer ausgelassenen Feierstunde am Hermannsdenkmal. Ein Gemeinschaftserlebnis,Read more about Ein Fest für Pioniere[…]

Weidmüller THM MultiMark LPC (Labeling Processing Center) – Schnelles und effizientes Kennzeichnen von Betriebsmitteln – Laserunterstützte Ausrichtung – Ergonomische Bedienung durch Fußschalter – Hohe Wiederholgenauigkeit – Über Weidmüller Software M-Prin

Weidmüller THM MultiMark LPC (Labeling Processing Center) – Schnelles und effizientes Kennzeichnen von Betriebsmitteln – Laserunterstützte Ausrichtung – Ergonomische Bedienung durch Fußschalter – Hohe Wiederholgenauigkeit – Über Weidmüller Software M-Prin

. Betriebsmittelkennzeichnung leicht gemacht Labeling Processing Center zur automatischen Komponenten-Etikettierung Die Business Unit Workplace Solution von Weidmüller bietet Lösungen und Produkte an, die entlang der Wertschöpfungskette des Kunden die Arbeitsprozesse optimieren. Diese sind im Wesentlichen die Bestückung der Tragschiene, die Kabelkonfektion und die Beschriftung der Komponenten und Schaltschrankes. Weidmüller stellt hierfür unter der Bezeichnung MultiMarkRead more about Weidmüller THM MultiMark LPC (Labeling Processing Center) – Schnelles und effizientes Kennzeichnen von Betriebsmitteln – Laserunterstützte Ausrichtung – Ergonomische Bedienung durch Fußschalter – Hohe Wiederholgenauigkeit – Über Weidmüller Software M-Prin[…]

Photovoltaikanlagen langfristig effizient betreiben

Photovoltaikanlagen langfristig effizient betreiben

Voraussetzung für die Entwicklung und den Bau heutiger Photovoltaikanlagen ist es, sie effizient zu betreiben – wirtschaftlich und ohne Ausfallzeiten. Dafür ist es sinnvoll, im Betrieb der Anlagen die elektrischen Parameter der PV-Strings stetig zu überwachen. Nur so können Eigentümer und Betreiber die Leistung und den Ertrag ihrer Anlagen langfristig aufrechterhalten. Das neue „PV String-Monitoring-System“Read more about Photovoltaikanlagen langfristig effizient betreiben[…]

Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder

Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder

Das Detmolder Unternehmen stellt fünfstelligen Betrag für Baumpflanzprojekt des Landesverbandes am Hermannsdenkmal bereit. Die Kunden und Geschäftspartner erhalten Baumpatenschaften. Das Detmolder Unternehmen Weidmüller sponserte mit einem fünfstelligen Betrag die Aufforstung eines Areals in der Nähe des Hermannsdenkmals. Der Landesverband Lippe hat zusammen mit dem Unternehmen den Startschuss für die Aktion „Gemeinsam für unseren Wald!“ gegebenRead more about Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder[…]

Optimaler Datenzugriff auf Feldgeräte in der Prozessindustrie

Optimaler Datenzugriff auf Feldgeräte in der Prozessindustrie

Geräte im industriellen Umfeld müssen immer kleiner, leistungsfähiger und wirtschaftlicher werden. Gleichzeitig sollen sie sicher und einfach in der Handhabung sein. Ströme, Signale und Daten sind möglichst verlustfrei und zuverlässig auf die Leiterplatte zu übertragen. Das gilt auch in der Prozessindustrie. Hier wächst die Zahl der Anlagenkomponenten rasant, die über interne Dateninfrastrukturen oder das IIoTRead more about Optimaler Datenzugriff auf Feldgeräte in der Prozessindustrie[…]

Workshop: Windenergie-Experten treffen sich bei Weidmüller

Workshop: Windenergie-Experten treffen sich bei Weidmüller

Die Kosten der Energieerzeugung zu minimieren, steht mehr und mehr im Vordergrund der Errichtung und des Betriebs von Windenergieanlagen. Die Reduzierung von eis- und schadensbedingten Stillstandzeiten leistet dazu ebenso einen Beitrag wie eine bessere Planbarkeit von Service- und Reparatureinsätzen – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Weidmüller-Windenergieforums. Das Treffen findet am Dienstag und Mittwoch, 21.Read more about Workshop: Windenergie-Experten treffen sich bei Weidmüller[…]

Moderne Infrastruktur automatisierter Umspannwerke sichert Energieversorgung

Moderne Infrastruktur automatisierter Umspannwerke sichert Energieversorgung

Durch Energiewende und Klimaschutz brechen für Stromnetzbetreiber neue Zeiten an und das in der Phase eines überproportional wachsenden Strombedarfs. Nach und nach löst die wachsende Zahl der Erzeuger erneuerbarer Energien die zentralen Atom- und Kohlekraftwerke ab. Oft wetterabhängig, speisen sie an verteilten Standorten wechselnde Energiemengen mit unterschiedlicher Spannung ins Netz ein. Um den neuen AnforderungenRead more about Moderne Infrastruktur automatisierter Umspannwerke sichert Energieversorgung[…]

Knauf: Prozesse mit ResMa® von Weidmüller GTI Software optimieren

Knauf: Prozesse mit ResMa® von Weidmüller GTI Software optimieren

Echtzeit-Informationen aus dem Produktionsprozess steigern Anlagenverfügbarkeit, Ertrag sowie Ressourceneffizienz und harmonisieren die Produktqualität. Mit dem Energie- und Ressourcenmanager ResMa® setzt die Knauf Gruppe ein Werkzeug ein, das in Echtzeit Informationen auf Prozessleitebene zur Verfügung stellt, die Produktionsleistung überwacht und Abweichungen aufzeigt. Im Bedarfsfall kann Knauf so sehr schnell gegensteuern und die Effizienz der Produktion inRead more about Knauf: Prozesse mit ResMa® von Weidmüller GTI Software optimieren[…]