Deutscher Presseindex

Nach herausforderndem Jahr 2023: Weidmüller hält Kurs

Nach herausforderndem Jahr 2023: Weidmüller hält Kurs

Die Weidmüller-Gruppe mit Hauptsitz in Detmold hat in einem herausfordernden Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 1,102 Milliarden Euro erwirtschaftet. Mit Rekordinvestitionen von 99 Millionen Euro sowie neuen Lösungen für die Elektrifizierung, Automatisierung und die Digitalisierung stellt sich das Unternehmen für die Zukunft auf. Die Weidmüller-Vorstände Volker Bibelhausen und Dr. Sebastian Durst stellten sich auf derRead more about Nach herausforderndem Jahr 2023: Weidmüller hält Kurs[…]

EN 54-4-Zulassung für Netzgeräte

EN 54-4-Zulassung für Netzgeräte

Die Stromversorgungen PROtop, PROmax sowie Diodenmodule PRO DM von Weidmüller sind nun nach DIN EN 54-4 zugelassen. Damit dürfen sie als Versorgungseinheit von Brandmeldeanlagen in Gebäuden eingesetzt werden – und werden so zu einem wichtigen Faktor für den Brandschutz. Die Geräte der Reihen PROtop, PROmax und PRO DM eignen sich für die breite Anwendung inRead more about EN 54-4-Zulassung für Netzgeräte[…]

cut it. strip it. crimp it. – Mit den Handwerkzeugen von Weidmüller

cut it. strip it. crimp it. – Mit den Handwerkzeugen von Weidmüller

Mit den Werkzeugen von Weidmüller sind Arbeiten schneller, besser und präziser ausgeführt als je zuvor. Seit bereits über 40 Jahren entwickelt und fertigt das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller ergonomische, langlebige Qualitätswerkzeuge für höchste Ansprüche, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Cut it mit der KT Mini – besser schneiden und zuverlässiger verbinden Das neue Schneidewerkzeug KT MiniRead more about cut it. strip it. crimp it. – Mit den Handwerkzeugen von Weidmüller[…]

Herausragend nachhaltig: Weidmüller erhält Gold-Rating von EcoVadis

Herausragend nachhaltig: Weidmüller erhält Gold-Rating von EcoVadis

Das Elektronik- und Verbindungstechnik-unternehmen Weidmüller ist für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet worden. Mit seinem Ergebnis gehört Weidmüller zu den besten drei Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen seiner Branche. EcoVadis verleiht dem Detmolder Familienunternehmen Weidmüller die Gold-Medaille für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Die unabhängige internationale Plattform für Nachhaltigkeits-RatingsRead more about Herausragend nachhaltig: Weidmüller erhält Gold-Rating von EcoVadis[…]

Industrierouter von Schwabach in die Welt

Industrierouter von Schwabach in die Welt

Router in Schaltschränken sind in der modernen Automatisierungstechnik unverzichtbar geworden. Sie ermöglichen die Vernetzung von Maschinen und Anlagen sowie den Datenaustausch zwischen ihnen und dem übergeordneten System. Die wachsende Bedeutung von Industrie 4.0 und IoT-Technologien erfordert eine zuverlässige und sichere Kommunikation innerhalb des Produktionsnetzwerks. In diesem Zusammenhang stellt der Einsatz von Routern in Schaltschränken eineRead more about Industrierouter von Schwabach in die Welt[…]

I/O-System passt sich Bedingungen smarter Anlagen an

I/O-System passt sich Bedingungen smarter Anlagen an

Weidmüller rüstet das Remote-I/O-System u-remote mit neuer Technologie für die interne Rückwandbus-Kommunikation aus.  Umfassendes Systemupdate zum Jubiläum  Maschinen und Anlagen produzieren heute eine Vielzahl an Daten, die über die reine Zustandserfassung zur Prozesssteuerung hinausgehen. Ein dezentral installiertes I/O-System muss eingehende Signale schnell und präzise erfassen und im genutzten Netzwerk bereitstellen. Nur so kann eine effizienteRead more about I/O-System passt sich Bedingungen smarter Anlagen an[…]

Offshore-Windenergieanlagen: Kosten einsparen durch Condition Monitoring

Offshore-Windenergieanlagen: Kosten einsparen durch Condition Monitoring

Bei Schäden an Windenergieanlagen wird es schnell teuer – das gilt für Onshore- und besonders für Offshore-Anlagen. An Land sind die Anlagen für Reparaturen in der Regel relativ einfach zu erreichen, doch auf hoher See sind oftmals kostspielige Einsätze per Boot oder Hubschrauber für die Wartung und Instandhaltung nötig. Besonders teuer wird es, wenn derRead more about Offshore-Windenergieanlagen: Kosten einsparen durch Condition Monitoring[…]

PZ 2.5 von Weidmüller – das kleinste professionelle Crimpwerkzeug für Aderendhülsen

PZ 2.5 von Weidmüller – das kleinste professionelle Crimpwerkzeug für Aderendhülsen

Mit der PZ 2.5 hat Weidmüller ein kompaktes Crimpwerkzeug speziell für Aderendhülsen im Querschnittsbereich von 0,14 bis 2,5 mm² entwickelt. Die Größe, das Gewicht, die Öffnungsweite sowie die nötige Betätigungskraft des neuen Werkzeugs konnten durch die Fokussierung auf kleine Querschnitte geringgehalten werden – ohne Kompromisse bei der Crimpqualität. Die PZ 2.5 ist das derzeit kleinsteRead more about PZ 2.5 von Weidmüller – das kleinste professionelle Crimpwerkzeug für Aderendhülsen[…]

Feldverdrahtung – das industrielle Netzwerk aus einer Hand

Feldverdrahtung – das industrielle Netzwerk aus einer Hand

Die Vernetzung von Automatisierungs- und Steuerungstechnik ist ein wichtiger Aspekt der Verdrahtung im Feld –Feldverdrahtung. Auf höchstem technischem Niveau ist sie ein cleveres System zur Übertragung von Steuerungs- und Sensordaten in industriellen Anwendungen. Darüber hinaus stellt sie das Rückgrat eines modernen industriellen Netzwerks dar, das nahezu sämtliche Aspekte einer Produktionsanlage oder eines Prozesssteuersystems umfasst. AlsRead more about Feldverdrahtung – das industrielle Netzwerk aus einer Hand[…]

Weidmüller-Wunschbaum-Aktion schafft Weihnachtsfreuden

Weidmüller-Wunschbaum-Aktion schafft Weihnachtsfreuden

Weihnachten ist die Zeit, in der Kinderaugen funkeln sollten – doch längst  nicht jedes Kind in Deutschland wird zum Fest mit einem Geschenk bedacht. Aus diesem Grund wurde der Weidmüller-Wunschbaum ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Aktion haben 140 Detmolder Kinder und Jugendliche der Sankt Elisabeth Stiftung im Alter von vier bis 19 Jahren ihrenRead more about Weidmüller-Wunschbaum-Aktion schafft Weihnachtsfreuden[…]