ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform
Vom 14. Februar bis 20. Mai 2022 betreute die Wilhelm Büchner Hochschule in Kooperation mit dem EIAB (Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e. V.) eine Case Study zum Thema „Smart Insect Farming“ im ERASMUS+-Programm „SmartSoc: Education of Future ICT Experts based on Smart Society Needs“. Dahinter steckt „Entomophagie“ – ein Fachbegriff, der sowohl den Verzehr vonRead more about ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform[…]