Deutscher Presseindex

ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform

ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform

Vom 14. Februar bis 20. Mai 2022 betreute die Wilhelm Büchner Hochschule in Kooperation mit dem EIAB (Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e. V.) eine Case Study zum Thema „Smart Insect Farming“ im ERASMUS+-Programm „SmartSoc: Education of Future ICT Experts based on Smart Society Needs“. Dahinter steckt „Entomophagie“ – ein Fachbegriff, der sowohl den Verzehr vonRead more about ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform[…]

Vorstellungsrunde Ramona Sußbauer

Vorstellungsrunde Ramona Sußbauer

Wer sind die Menschen an der Wilhelm Büchner Hochschule? Heute stellen wir Ihnen Ramona Sußbauer vor. Sie ist Produktmanagerin im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement und seit Januar 2022 Gleichstellungsbeauftragte der WBH. Welche Aufgaben ihr im beruflichen Alltag obliegen und was sie daran besonders liebt, erzählt sie uns in einem Interview: https://bit.ly/3McmcC9 Über Wilhelm Büchner HochschuleRead more about Vorstellungsrunde Ramona Sußbauer[…]

Ankündigung Messen Flex- & Fernstudium

Ankündigung Messen Flex- & Fernstudium

Auch im Juni sind unsere Messeteams wieder für Sie unterwegs. Falls Sie mehr über das neue Flexstudium an der WBH erfahren möchten, beraten wir Sie gerne persönlich auf folgenden Messen: 09.06. Vocatium Rhein/Main, Messe Offenbach 11.06. Sprungbrett, Ludwigshafen Interessent:innen des WBH-Fernstudiums finden uns auf folgender Messe: 23.06. VDI Recruiting Tag, Stuttgart Hier geht’s zu unsererRead more about Ankündigung Messen Flex- & Fernstudium[…]

WBH Termine im Juni

WBH Termine im Juni

  Folgende Termine finden im Juni an der WBH für Studien-Interessierte statt: Online-Infoveranstaltungen: 09.06.   Flexstudium am Campus Frankfurt 16.06.   Fernstudium an der WBH 23.06.   Fernstudium an der WBH 30.06.   Fernstudium an der WBH 02.06.   Der Fachbereich ING stellt sich und den Bachelor-Studiengang Elektro- und Informationstechnik sowie den Master Elektrotechnik vor Stammtisch: 28.06. Digitalisierung, FachbereichRead more about WBH Termine im Juni[…]

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

Nicht in allen Arbeitsbereichen ist mobiles Arbeiten uneingeschränkt möglich. Gemeinsam mit der #Apollon Hochschule und der #EuroFH haben wir im Rahmen unserer Trendstudie Studierende befragt, ob es ihnen während der Corona-Krise möglich war bzw. noch ist von zu Hause oder andernorts zu arbeiten. Die Ergebnisse zeigen, dass auch unter unseren Befragten Homeoffice ein wichtiges ThemaRead more about Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“[…]

WBH-Preisträger:innen

WBH-Preisträger:innen

Franziska Wettling studierte den Bachelor of Engineering im Studiengang „Chemische Verfahrenstechnik“ und wurde im vergangenen Jahr für ihre Bachelorarbeit „Evaluation der optischen Fluoreszenz zur Überwachung von Prozesswasser“ mit dem Börje-Holmberg-Preis ausgezeichnet. „Im Vergleich zu anderen berufsbegleitenden Hochschulen ist das Studium an der WBH sehr flexibel gestaltbar – sowohl zeitlich als auch inhaltlich. Ich konnte michRead more about WBH-Preisträger:innen[…]

Erster Open Campus Day am Campus Frankfurt

Erster Open Campus Day am Campus Frankfurt

Wir laden alle Schüler:innen, Abiturient:innen, Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich zum 1. Open Campus Day am WBH-Campus Frankfurt ein. Am 3. Juni von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher:innen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem werden die verschiedenen Design- und Informatik-Studiengänge im Rahmen von zwei spannenden Workshops vorgestellt: Im Spannungsfeld von Gestaltung und Konzeption Die WeltRead more about Erster Open Campus Day am Campus Frankfurt[…]

Vorstellungsrunde Prof. Alexander Luckow

Vorstellungsrunde Prof. Alexander Luckow

Wir stellen Ihnen heute Prof. Alexander Luckow vor: Er ist der Gründungsdekan des neuen Fachbereichs Design an der Wilhelm Büchner Hochschule und wurde im Januar 2022 zum Professor für Kommunikationsdesign berufen. Über die Stationen seiner beruflichen Laufbahn lesen Sie hier: https://bit.ly/38t46O6 Über Wilhelm Büchner Hochschule Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm BüchnerRead more about Vorstellungsrunde Prof. Alexander Luckow[…]

Das neue WBH-Flexstudium

Das neue WBH-Flexstudium

Präsenzveranstaltungen UND begleitetes Selbststudium. Feste Stundenpläne, klare Strukturen und Campusleben gepaart mit Eigenverantwortung und maximaler Freiheit. Das ist das neue WBH-Flexstudium, das – wie der Name schon verrät – volle Flexibilität bietet. Wenn Sie sich für das neue Studienmodell interessieren, finden Sie hier eingehende Informationen: https://bit.ly/3LHAD0Z Über Wilhelm Büchner Hochschule Mit rund 7 000 aktivRead more about Das neue WBH-Flexstudium[…]

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

Nachdem wir mit einem der vorigen Posts die Möglichkeit des mobilen Arbeitens unter den Befragten unserer Trendstudie 2021 aufgezeigt haben, werfen wir nun einen Blick auf die positiven und negativen Effekte des Arbeitens im Homeoffice. Als vorteilhaft benannten die Befragten die Zeitersparnis durch das Wegfallen der Anreise, die freie Zeiteinteilung und das konzentrierte Arbeiten ohneRead more about Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“[…]