Deutscher Presseindex

Digitalisierung an der WBH

Digitalisierung an der WBH

Digitalisierung ist interdisziplinär von großer Bedeutung und aus dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Nahezu jedes Unternehmen sieht sich heute mit dem Thema konfrontiert und richtet sich entsprechend (teils komplett) neu aus. Damit steigen auch die Anforderungen an jede:n einzelne:n Mitarbeiter:in. Das für den Arbeitsbereich bisher benötigte Know-how muss um spezielles Fachwissen imRead more about Digitalisierung an der WBH[…]

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

Mit der im Februar 2022 erschienenen Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“ gewährt die WBH im Herausgeber-Zusammenschluss mit der Europäischen Fernhochschule Hamburg und der APOLLON Hochschule, Bremen, einen Einblick in die Studien- und Arbeitssituation von rund 2600 Studierenden. Diese sind überwiegend berufstätig und absolvieren ihr Studium jeweils an einer der drei Hochschulen aus derRead more about Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“[…]

WBH-Präsident Prof. Dr. Stefan Kayser spricht auf der L&Dpro

WBH-Präsident Prof. Dr. Stefan Kayser spricht auf der L&Dpro

Vom 21. bis 24. Februar findet die L&Dpro statt. Die Online-Konferenz rund um Learning & Development-Fachwissen informiert über neue Lernstrategien und Entwicklungswege für Fach- und Führungskräfte. Am 22. Februar um 9:45 Uhr gibt der WBH-Präsident Prof. Dr. Stefan Kayser mit seinem Vortrag einen Einblick in eine erst jüngst erschienene Studie zum Thema „Studieren und ArbeitenRead more about WBH-Präsident Prof. Dr. Stefan Kayser spricht auf der L&Dpro[…]

Unternehmens-Kooperationen mit der WBH

Unternehmens-Kooperationen mit der WBH

Viele Unternehmen investieren in die Zukunft ihrer Mitarbeiter:innen und damit auch in die des Unternehmens. Sie geben die Möglichkeit, sich in Form einer kompakten Weiterbildung oder auch eines Bachelor- oder Masterstudiums fortzubilden. Als Bildungsanbieter und potenzieller Kooperationspartner bietet die Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) Unternehmen verschiedene Modelle an: 1) Akademische Förderung einzelner Mitarbeiter:innen Unternehmen können einzelneRead more about Unternehmens-Kooperationen mit der WBH[…]

Auslandsstudium an der WBH

Auslandsstudium an der WBH

Nachdem das CSUS-Auslandsprogramm der Wilhelm Büchner Hochschule, das für gewöhnlich jedes Jahr an der California State University Sacramento stattfindet, 2020 pandemiebedingt ausfallen musste, konnten sich 2021 insgesamt 18 Studierende auf eine unvergessliche Zeit in den USA freuen. Zwischen dem 17. Oktober und 5. November lernten die Teilnehmer:innen des Auslandsprogramms das Student:innenleben in den USA näherRead more about Auslandsstudium an der WBH[…]

Ausblick 2022

Ausblick 2022

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen einen Vorab-Blick auf das Jahr 2022 werfen. Ein für die Wilhelm Büchner Hochschule besonderes Jahr: Vor mittlerweile 25 Jahren, 1997, betrat die Hochschule mit dem Fachbereich Informatik und dem gleichnamigen Studiengang die Hochschullandschaft und positionierte sich von Beginn an als technisch ausgerichtete Fernhochschule. Heute, 25 Jahre nach Beginn des Hochschulbetriebs,Read more about Ausblick 2022[…]

Stammtisch des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Stammtisch des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

An alle Ernährungsbewussten: Am 1. Februar findet an der WBH ein Stammtisch des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ statt. Dr. oec. troph. Markus Keller vom Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) ist Experte auf dem Gebiet und führt mit einem interessanten Vortrag in das Thema ein. Im Anschluss darf fleißig diskutiert werden.Read more about Stammtisch des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik[…]

Bundesweiter Fernstudientag

Bundesweiter Fernstudientag

Am 27. Januar ist bundesweiter Fernstudientag. Auch an der WBH können sich Studieninteressierte an diesem Tag ausführlich zum Studienangebot und zum Fernstudium im Allgemeinen informieren. Infoveranstaltungen zum Bachelor- und Masterstudium oder den einzelnen Fachbereichen erwarten Sie. Das Team stellt den Online Campus vor und ehemalige WBH-Studierende berichten über ihre Erfahrungen. Melden Sie sich an undRead more about Bundesweiter Fernstudientag[…]

Studierende gewinnt Best Practice Studien Award 2021

Studierende gewinnt Best Practice Studien Award 2021

Lisa Weidner ist ehemalige WBH-Studierende und hat den Best Practice Studien Award 2021 in der Kategorie „Projekt Management Tool“ verliehen bekommen. Mit ihrer Bachelorarbeit zum Thema „Konzeptionierung eines Tools zum Entscheidungskonflikt zwischen klassischer und agiler Softwareentwicklung“ überzeugte die WBH-Absolventin des Studiengangs Informatik die Jury der Best Practice User Group (BPUG). Wir freuen uns mit LisaRead more about Studierende gewinnt Best Practice Studien Award 2021[…]

speedCIGS Abschlussveranstaltung

speedCIGS Abschlussveranstaltung

Mit einer Abschlussveranstaltung ging im September 2021 das über 4,5 Jahre laufende Drittmittel-Projekt „speedCIGS“ erfolgreich zu Ende.  Wir geben einen Überblick über das Projekt: Hintergrund & Ziel – zu Beginn des Projekts (2016) Ein Konsortium mit Partnern aus Forschung und Industrie konnte ein vom BMWi ausgeschriebenes Projekt einwerben. Das Projekt lief unter dem Akronym speedCIGS.Read more about speedCIGS Abschlussveranstaltung[…]